Abrahamitische Religionen

Judentum, Christentum und Islam

Abrahamitische Religionen, abrahamische Religionen oder Abrahamsreligionen ist in manchen islamwissenschaftlichen Studien und im interreligiösen Dialog die Bezeichnung für jene monotheistischen Religionen, die sich auf Abraham, den Stammvater der Israeliten nach der Tora (Gen 12,1–3 EU), bzw. auf den Ibrahim des Koran, und seinen Gott beziehen.

Symbole der drei bekanntesten abrahamitischen Religionen: Judentum (unten), Christentum (Mitte), Islam (oben)
Gebiete mit vorherrschend abrahamitischen (rosa) oder dharmischen (gelb) Religionen

Etymologie

Bearbeiten

Die Bezeichnung dient als „theologische Klammer“ in den Gesprächen zwischen den Religionsgemeinschaften. Sie will die gemeinsame Herkunft und die Zusammengehörigkeit von Juden, Christen und Muslimen ausdrücken. Abraham ist für die drei großen Weltreligionen eine Vaterfigur und ein bedeutsamer Ausgangspunkt, wenn auch je auf eigene Weise:[1]

  • Das Judentum: Alle Juden sind „Kinder Abrahams“, also eine Abstammungseinheit.
  • Das Christentum: Für das Neue Testament hat Jesus Christus an denen, die an ihn glauben, Verheißungen Abrahams erfüllt und sie in die Gotteskindschaft einbezogen, so dass sie Anteil an den Verheißungen für das Volk Israel erhalten. Abrahams Glaube und Gehorsam sind ein großes Vorbild.
  • Der Islam: Ibrahim gilt als Stammvater der Ismaeliten, die noch vor dem Erben Isaak in der Bibel die Zusage Gottes auf Nachkommenschaft und Segen erhalten. Er gilt als bedeutender Prophet, der allen Menschen den einzigen wahren Gott verkündete und zugleich Vorbild für Glaubenstreue und Gerechtigkeit ist.

Begriffsgeschichte

Bearbeiten

Der Begriff tauchte um 1950 in islamwissenschaftlichen Studien auf. In den 1960er Jahren wurde er in religionsvergleichenden Studien christlicher Islamwissenschaftler gebräuchlich. Er breitete sich im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts weiter aus und wurde auch in öffentlichen Diskursen gängig. Er wird von verschiedenen Seiten, vor allem auch christlich-konservativen Kreisen, als Konstrukt, als Täuschung oder als eine Form von Synkretismus kritisiert.[2]

Kennzeichen abrahamitischer Religionen

Bearbeiten

Gottesvorstellung

Bearbeiten

Abrahamitische Religionen sind monotheistisch, erkennen nur einen einzigen Gott an. Es ist ein personhafter Gott, der als jenseits der Welt gedacht wird; vgl. auch Transzendenz. Er hat den Kosmos erschaffen und kann in das Weltgeschehen eingreifen. Er wird als allwissend, allmächtig und allgegenwärtig angesehen. Er hat Eigenschaften, die in der menschlichen Gesellschaft gemeinhin als positiv erachtet werden, jedoch in absoluter Form: unfehlbare Gerechtigkeit, allumfassende Liebe und Güte.

Er wird traditionell mit Anreden für das männliche Geschlecht adressiert, wie zum Beispiel mit Herr.

Abbildungen Gottes sind meistens verboten (Bilderverbot), weil die Gefahr besteht, dass der Mensch Dinge anbetet, die er selbst geschaffen hat (Götzendienst). Daraus folgt, dass er seine Eigenschaften oder auch nur einige davon in das Gottesbild projiziert und sich anschließend diesem Götzen unterwerfen muss, um seine projizierten Eigenschaften zurückzuerlangen. Er wird also in seiner Freiheit eingeschränkt und kann nicht mehr ohne den Götzen leben. Der Monotheismus zeichnet sich laut Erich Fromm dadurch aus, dass der Mensch nicht sein eigenes Werk anbetet, sondern einen unsichtbaren Gott.[3]

Die Menschen können im Gebet mit Gott in Verbindung treten.

Menschenbild

Bearbeiten

Leib und Seele

Bearbeiten

In den abrahamitischen Religionen besteht der Mensch aus einem physischen Körper (dem Leib) und einer geistigen Seele (dem Geist). Im Christentum wird teilweise noch einmal unterschieden zwischen Seele und Geist. Die Seele umfasst den Willen, den Verstand und die Gefühle.

Tod und Sünde

Bearbeiten

Die Vorstellung einer unsterblichen Seele des Menschen entstammt dem griechischen Weltbild und ist prägend erst im Hochmittelalter in die jüdische und die christliche Religion eingedrungen. Die Frage, wie der eine, gute Gott in seiner Schöpfung das Böse, die Sünde und die Hölle zulassen konnte, wird mehrheitlich mit der menschlichen Willensfreiheit beantwortet.

Das Individuum hat nur ein einziges Leben, das einen Anfang und ein Ende hat und nicht reinkarniert. Dem entspricht eine lineare Zeitvorstellung. Dieses teleologische Geschichtsverständnis unterscheidet sich von dem anderer Religionen mit zyklischen oder statischen Vorstellungen.[4]

Weltbild und Offenbarung

Bearbeiten

In der klassischen Vorstellung wurde die Welt durch den einen und einzigen Gott erschaffen (vgl. creatio ex nihilo und Natürliche Theologie); sie endet mit dem Tag des Jüngsten Gerichts.

Gott hat sich durch meist männliche Propheten offenbart. Daher gibt es Heilige Schriften, die Wort Gottes sind (oder zumindest enthalten) und deshalb einen großen Stellenwert einnehmen.

  • Im Judentum ist der Tanach die wesentliche Heilige Schrift.
  • Das Christentum erkennt den Tanach an, der traditionellerweise Altes Testament genannt wird, und hat daneben das Neue Testament. Altes und Neues Testament bilden zusammen den Kanon der Bibel.
  • Im Islam ist es der Koran, in dem die Lehre Gottes endgültig und unverfälscht dargelegt sei. Die heiligen Schriften von Juden und Christen werden als ursprünglich von Gott geoffenbart anerkannt. Sie sollen jedoch von ihnen im Laufe der Zeit verfälscht worden sein (vgl. Suren 2:75+79, 4:46, 5:23).

Jüngere und kleinere Religionen, die sich auf Abraham beziehen

Bearbeiten

Als jüngste eigenständige Religion, die sich auf den Bund Abrahams bezieht, wird in den vergleichenden Religionswissenschaften das Bahaitum genannt, das aber bisher nur vereinzelt als abrahamitische Religion aufgeführt wird. Nach Hutter greift Bahāʾullāh in seinen Schriften die biblische Tradition des Bundes Gottes mit Abraham als Stammvater und Offenbarer Gottes auf, um zu betonen, dass sich dieser Bund kontinuierlich über Judentum und Christentum zum Islam und Bahaitum fortsetzt.[5] Hutter weist aber auch darauf hin, dass das Konzept der fortschreitenden Offenbarung, wonach Bahāʾullāh der „aktuellste“ Gottesgesandte ist, aus der Perspektive muslimischer Theologen am schwierigsten zu akzeptieren ist. Dies wurde auch im Vorfeld der 2006 erfolgten Aufnahme des Bahaitums als vierte abrahamitische Religion in das Abrahamische Forum in Deutschland[6] deutlich, die erst nach intensiven theologischen Debatten gelang.[7]

Außerdem versteht sich der Samaritanismus als abrahamitisch. Er ist eine genuin israelitische Religion.[8] Auch die Drusen, die Mandäer und die Rastafari beziehen sich auf die abrahamitische Überlieferung.

Kritik am Begriff

Bearbeiten

Der französische Philosoph Rémi Brague bezeichnete 2006 Bezeichnungen wie „Monotheismus“, „Buchreligionen“ oder „abrahamitische Religionen“ als „irreführend und gefährlich“ (« trompeuses et dangereuses »). Sie würden an die historischen Religionen von außen herangetragen:[9] „Falsch sind die Bezeichnungen, sofern sie der eigentlichen Natur der drei Religionen nicht gerecht werden, wenn man ohne weiteres davon ausgeht, sie alle auf einen Nenner bringen zu können. Brisant sind diese Begriffe, da sie eine intellektuelle Bequemlichkeit fördern, die sich nicht unbedingt um eine Auseinandersetzung mit der Realität bemüht.“[10]

Die Judaistin Edna Brocke lehnt den von Christen gebildeten Begriff als Konstrukt ab, weil er eine Gemeinsamkeit mit dem Judentum vortäusche, die man zumindest in Bezug auf das Christentum nicht behaupten könne.[11] Für den Theologen René Buchholz, Bonn, ist die Theoriebildung zum Begriff der „abrahamitischen“ Religionen grundsätzlich problematisch: „Eine Theologie der ‚abrahamitischen‘ Religionen stellt nur ein weiteres problematisches Modell einer übergreifenden Theologie der Religionen dar […] mit Abraham als konstruierter Identifikationsfigur.“[12] Damit stimmt er der Kritik des Harvardprofessors Jon Douglas Levenson am Begriff bzw. der Konstruktion eines Abrahams hinter den biblischen Texten zu.

Der Theologe Wolf Krötke, Berlin, weist darauf hin, dass die Berufung auf Abraham im Neuen Testament kritisiert wird, am schärfsten im Johannesevangelium: „Als ‚Kinder Abrahams‘ werden nur die anerkannt, die sich zu Christus bekennen (Joh 8,37–45 EU)“ und in Johannes 8,58 EU werde Christus dem Abraham vorgeordnet.[13]

Nicht zuletzt aufgrund der Kritik forderte Henning Wrogemann 2015 im Rahmen einer Theologie Interreligiöser Beziehungen einen anderen Ansatz, der gegenüber theoretischen Konsensfiktionen die Bedeutung des Leiblich-Konkreten hervorhebt.[14]

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Ulrike Bechmann: Chancen und Risiken der Berufung auf Abraham in den „abrahamitischen Religionen“. In: Blätter Abrahams. Beiträge zum interreligiösen Dialog. 4/2005, S. 7–25.
  • Karl-Josef Kuschel: Streit um Abraham. Was Juden, Christen und Muslime trennt – und was sie eint. Neuausgabe. Patmos, Düsseldorf 2001, ISBN 3-491-69030-7.
  • Karl-Josef Kuschel, Jürgen Micksch: Abrahamische Ökumene. Dialog und Kooperation. Frankfurt am Main 2011, ISBN 978-3874766326.
  • Jonathan Magonet: Abraham – Jesus – Mohammed. Interreligiöser Dialog aus jüdischer Perspektive (= Gütersloher Taschenbücher. Band 735). Gütersloher Verlags-Haus, Gütersloh 2000, ISBN 3-579-00735-1.
  • Louis Massignon: Die drei Gebete Abrahams, Internationale katholische Zeitschrift Communio 1975, Band 4, Heft 1, S. 19–28.
  • Jürgen Micksch: Abrahamische und Interreligiöse Teams (= Interkulturelle Beiträge. Band 21). Otto Lembeck, Frankfurt 2003, ISBN 3-87476-421-4.
  • Reinhard Möller, Hans Christoph Goßmann (Hrsg.): Interreligiöser Dialog. Chancen abrahamischer Initiativen (= Interreligiöse Begegnungen. Band 2). Lit, Berlin [u. a.] 2006, ISBN 3-8258-8418-X.
  • Reiner Nieswandt: Abrahams umkämpftes Erbe. Eine kontextuelle Studie zum modernen Konflikt von Juden, Christen und Muslimen um Israel/Palästina (= Stuttgarter biblische Beiträge. Band 41). Katholisches Bibelwerk, Stuttgart 1998, ISBN 3-460-00411-8.
  • Martin Stöhr (Hrsg.): Abrahams Kinder. Juden – Christen – Moslems (= Arnoldshainer Texte. Band 17). Haag + Herchen, Frankfurt 1999, ISBN 3-88129-683-2.
  • Henning Wrogemann: Theologie Interreligiöser Beziehungen. Religionstheologische Denkwege, kulturwissenschaftliche Anfragen und ein methodischer Neuansatz. Gütersloh 2015, ISBN 978-3-579-08143-4.
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Adel Theodor Khoury: Abrahamitische Religionen. In: Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG)4. Band 1. Tübingen 1998, S. 78, doi:10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_00084 (Zugang kostenpflichtig).
  2. So etwa von Rémi Brague: Schluss mit den „Drei Monotheismen“! In: Communio, Jg. 36 (2007), S. 98–113.
  3. Thomas Hieke: Aspekte alttestamentlicher Gottesvorstellungen. S. 19–72 In: Karlheinz Ruhstorfer (Hrsg.): Gotteslehre Theologie studieren – Modul 7. 1. Auflage, Brill Schöningh, Paderborn 2014, ISBN 978-3-8252-3896-4, auf bibliographie.uni-tuebingen.de [1]
  4. Samuel P. Huntington: Der Kampf der Kulturen. Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert. Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main/Wien 1997, ISBN 3-7632-4621-5, S. 337.
  5. Manfred Hutter: Handbuch Bahā’ī. Geschichte – Theologie – Gesellschaftsbezug. Kohlhammer, Stuttgart 2009, S. 199ff, ISBN 978-3-17-019421-2
  6. Abrahamisches Forum in Deutschland e. V.
  7. Jürgen Micksch: [...]. In: Karl-Josef Kuschel, Jürgen Micksch (Hrsg.): Abrahamische Ökumene – Dialog und Kooperation. (Hrsg. Karl-Josef Kuschel und Jürgen Micksch) Verlag Otto Lembeck, Frankfurt a. M. 2011, ISBN 978-3-87476-632-6, S. 38–40.
  8. Matthias Schulz: Gottes vergessene Kinder. In: Der Spiegel. Nr. 15, 2012, S. 120–123 (online7. April 2012).
  9. Rémi Brague: Du Dieu des chrétiens et d’un ou deux autres. Paris 2006, ISBN 978-2-0812-3255-6, S. 15–17.
  10. Rémi Brague: Schluss mit den „Drei Monotheismen“! In: Communio, Jg. 36 (2007), S. 98–113, hier S. 98.
  11. Edna Brocke: Aus Abrahams Schoß? – Oder weshalb es keine „abrahamitischen Religionen“ gibt. In: Kirche und Israel. Nr. 2, 2009, ISSN 0179-7239 (compass-infodienst.de, Online-Extra, Nr. 124, 19. August 2010 (Memento vom 4. Januar 2015 im Internet Archive)).
  12. René Buchholz: (De-) Constructing Abraham. Zu Jon D. Levensons Kritik der ‚abrahamitische Ökumene‘. S. 17, abgerufen am 22. April 2015 (PDF; Download nur nach Anmeldung).
  13. Wolf Krötke: Abraham und die drei Religionen. In: Die Kirche. 17/2010 (wolf-kroetke.de [2. Januar 2014, abgerufen am 22. April 2015]).
  14. Henning Wrogemann: Theologie Interreligiöser Beziehungen. Religionstheologische Denkwege, kulturwissenschaftliche Anfragen und ein methodischer Neuansatz. Gütersloh 2015, ISBN 978-3-579-08143-4.
  15. Von 2001 bis 2013 ein Projekt der Groeben-Stiftung als Gesprächskreis beim Interkulturellen Rat. Abrahamisches Forum in Deutschland. Interkultureller Rat in Deutschland e. V., archiviert vom Original am 7. Mai 2016; (PDF; 59 kB (Memento vom 3. März 2019 im Internet Archive); Flyer, Februar 2009).