Adam Bogislaus Rubach

Jurist und brandenburgischer Resident in Danzig

Adam Bogislaus Rubach (* 12. Februar 1652 in Cammin, Schwedisch-Pommern; † nach 1717) war ein Jurist und brandenburgischer Resident in Danzig.

Der Vater Adam Rubach war Propst in Cammin, die Mutter Emerentia eine Tochter des dortigen Archidiakons. Der Bruder Eberhard wurde später Ober-Auditeur der Festung Tönning.

Adam Bogislaus Rubach studierte Jura. 1679 promovierte er in Königsberg bei Professor Theodor Pauli.[1] 1694 bis 1718 war er Resident des Kurfürstentums Brandenburg in Danzig.[2]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Dissertation von Adam Rubach Deutsche Digitale Bibliothek
  2. Alfabetische Index. Huygens Ing, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Februar 2020; abgerufen am 30. August 2020 (niederländisch, Buchstabe "R"): „Rubach, Adam Bogislav IV – Brandenburgs-Pruisisch resident in Danzig 1694-1718. Repertorium, I.“  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/resources.huygens.knaw.nl