Adelaide United (Frauenfußball)
Adelaide United Women ist ein australisches Frauenfußballteam aus Adelaide, South Australia. Das Profiteam wurde im Jahr 2008 gegründet und spielt in der A-League Women, der höchsten Frauenfußballliga des Landes. Das Team gehört zum Fußballverein Adelaide United FC, dessen Profi-Männermannschaft in der A-League spielt.
Adelaide United Women | |||
![]() | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Adelaide United FC | ||
Sitz | Adelaide, South Australia | ||
Gründung | 2008 | ||
Farben | rot | ||
Website | adelaideunited.com.au | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Adrian Stenta | ||
Spielstätte | Hindmarsh Stadium, State Centre for Football, Marden Sports Complex | ||
Plätze | 16.500 (Hindmarsh Stadium), 7000 (State Centre for Football), 6000 (Marden Sports Complex) | ||
Liga | A-League Women | ||
2023/24 | 12. Platz (Saison) | ||
|
Geschichte
Bearbeiten2008/09 – Gründung und erste Saison
BearbeitenIm Jahr 2008 gründete der australische Fußballdachverband (FFA) die erste Frauenprofiliga. Im gleichen Jahr wurde die Frauenmannschaft des Adelaide United FC aufgestellt und trat als eines der acht Gründungsmitglieder der neuen Liga bei. Das Traineramt übernahm der ehemalige australische Fußballspieler Michael Barnett. Mit nur zwei Siegen, einem Unentschieden und sieben Niederlagen wurde das Team am Ende der ersten Saison Tabellenletzter.
2009 – Zweite Saison
BearbeitenNach der enttäuschenden vorherigen Saison wurde die Mannschaft personell deutlich verändert. Der Erfolg blieb jedoch auch in dieser Saison aus und dem Team gelang kein einziger Sieg in den gesamten zehn Ligaspielen. Somit konnte Adelaid United nur insgesamt drei Punkte in drei Unentschieden holen und wurde, mit einem Punkt Vorsprung, Vorletzter vor den noch schwächeren New Castle Jets.
2010/11 – Dritte Saison
BearbeitenAuch die dritte Saison in der W-League war von Seiten des Vereins enttäuschend. Das Team verlor alle zehn Ligaspiele und wurde erneut Tabellenletzter.
2011/12 und 2012/13 – Vierte und Fünfte Saison
BearbeitenNach drei Saisons am Tabellenende wurde Michael Barnett entlassen und David Edmondson neuer Trainer des Teams. Jedoch konnte auch der neue Trainer die schlechten Leistungen nicht verbessern und so endete auch diese Saison mit dem letzten Tabellenplatz. Die anschließende Saison 2012/13 verlief ebenfalls nicht besser und das Team wurde erneut Letzter. Damit ist Adelaide United die schwächste Mannschaft seit Beginn der W-League.
2013/14 – Sechste Saison
BearbeitenMit Beginn der neuen Spielzeit wechselte der Trainer. Neuer Trainer wurde der ehemalige australische Nationalspieler Ross Aloisi.[1] Das Team erreichte am Ende der Saison den sechsten Tabellenplatz.
2014 – Siebente Saison
BearbeitenAuch in der Saison 2014 konnte die Mannschaft nicht an die Topteams der Liga anschließen und wurde mit einem siebten Platz Tabellenvorletzter.
2015/16 – Achte Saison
BearbeitenIn der Saison der Spielzeit wurde Jamie Harnwell neuer Trainer und die Mannschaft konnte die Saison mit einem fünften Platz beenden.
2016/17 – Neunte Saison
BearbeitenAuf Jamie Harnwell folgte als Trainer Huss Skenderović. Adelaide United erreichte den sechsten Platz.
2017/18 – Zehnte Saison
BearbeitenZur Spielzeit 2017/18 wechselte erneut der Trainer; unter Ivan Karlović musste sich die Mannschaft mit dem neunten Platz zufriedengeben.
2018/19 – Elfte Saison
BearbeitenDie Mannschaft schaffte es auf den sechsten Platz der Liga. Top-Scorerin war mit 9 Toren die US-amerikanische Spielerin Veronica Latsko.
2019/20 – Zwölfte Saison
BearbeitenAuch in der letzten Saison unter Ivan Karlović schaffte es die Mannschaft nicht, sich aus der unteren Tabellenhälfte nach oben zu arbeiten und schaffte es mit zwei Siegen, einem Unentschieden und neun Niederlagen nur auf den achten Platz.
2020/21 – Dreizehnte Saison
BearbeitenUnter dem neuen Trainer Adrian Stenta verbesserte sich die Mannschaft auf den fünften Platz.
2021/22 – Vierzehnte Saison
BearbeitenIn der Spielzeit 2021/22 verbesserte sich das Team weiter. Trotz der Erweiterung der Liga auf zehn Teams, schaffte es die Mannschaft, bei neun Siegen und fünf Niederlagen den dritten Platz und die Finalrunde zu erreichen.
2022/23 – Fünfzehnte Saison
Bearbeiten2022/23 konnte das Team von Adrian Stenta seine Leistung aus der Vorsaison nicht halten und rutschte ab auf den achten Platz, der auf elf Teams erweiterten Liga.
2023/24 – Sechzehnte Saison
BearbeitenDie Spielzeit 2023/24 brachte für die Mannschaft von Adelaide United keine Verbesserung. Sie schaffte es mit vier Siegen, 3 Unentschieden und 15 Niederlagen nur auf den letzten Platz der mittlerweile zwölf Teams umfassenden Liga.
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Ann Odong: Aloisi looks to lead Adelaide on the road to Red-emption. In: TheWomensGame.com. 1. Oktober 2013, archiviert vom am 21. Februar 2014; abgerufen am 9. Februar 2014.