Adrian Quist

australischer Tennisspieler

Adrian Karl Quist (* 4. August 1913 in Adelaide, South Australia; † 17. November 1991 in Sydney, New South Wales) war ein australischer Tennisspieler. Quist gewann insgesamt 17 Grand-Slam-Konkurrenzen (3× Einzel, 14× Doppel), und einmal den Davis Cup. Er war der einzige Tennisspieler, der vor und nach dem Zweiten Weltkrieg ein Grand-Slam-Turnier gewinnen konnte.

Adrian Quist Tennisspieler
Adrian Quist
Quist in den 40er-Jahren
Nation: Australien Australien
Geburtstag: 4. August 1913
Todestag: 17. November 1991
mit (78 Jahren)
1. Profisaison: 1930
Rücktritt: 1955
Spielhand: Rechts
Einzel
Karrierebilanz: 100:37
Höchste Platzierung: 3
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 72:13
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Erfolge Bearbeiten

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam (17)
Tennis Masters Cup
ATP World Tour Finals
ATP Masters Series
ATP World Tour Masters 1000
ATP International Series Gold
ATP World Tour 500
ATP International Series
ATP World Tour 250
ATP-Titel nach Belag
Hartplatz (0)
Sand (2)
Rasen (15)

Einzel Bearbeiten

Turniersiege Bearbeiten

Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 1936 Australien  Australian Championships (1) Rasen Australien  Jack Crawford 6:2, 6:3, 4:6, 3:6, 9:7
2. 1940 Australien  Australian Championships (2) Rasen Australien  Jack Crawford 6:3, 6:1, 6:2
3. 1948 Australien  Australian Championships (3) Rasen Australien  John Bromwich 6:4, 3:6, 6:3, 2:6, 6:3

Finalteilnahmen Bearbeiten

Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 1939 Australien  Australian Championships Rasen Australien  John Bromwich 4:6, 1:6, 3:6

Doppel Bearbeiten

Turniersiege Bearbeiten

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 1935 Frankreich  Internationale französische Tennismeisterschaften Sand Australien  Jack Crawford Australien  Donald Turnbull
Australien  Vivian McGrath
6:1, 6:4, 6:2
2. 1935 Vereinigtes Konigreich  Wimbledon Championships (1) Rasen Australien  Jack Crawford Australien  Wilmer Allison
Australien  John Van Ryn
6:3, 5:7, 6:2, 5:7, 7:5
3. 1936 Australien  Australian Championships (1) Rasen Australien  Don Turnbull Australien  Jack Crawford
Australien  Vivian McGrath
6:8, 8:2, 6:1, 3:6, 6:2
4. 1937 Australien  Australian Championships (2) Rasen Australien  Don Turnbull Australien  John Bromwich
Australien  Jack Harper
6:2, 9:7, 1:6, 6:8, 6:4
5. 1938 Australien  Australian Championships (3) Rasen Australien  John Bromwich Deutsches Reich NS  Henner Henkel
Deutsches Reich NS  Gottfried von Cramm
7:5, 6:4, 6:0
6. 1939 Australien  Australian Championships (4) Rasen Australien  John Bromwich Australien  Colin Long
Australien  Donald Turnbull
6:4, 7:5, 6:2
7. 1939 Vereinigte Staaten  U.S. Championships Rasen Australien  John Bromwich Australien  Jack Crawford
Australien  Harry Hopman
8:6, 6:1, 6:4
8. 1940 Australien  Australian Championships (5) Rasen Australien  John Bromwich Australien  Jack Crawford
Australien  Vivian McGrath
6:3, 7:5, 6:1
9. 1946 Australien  Australian Championships (6) Rasen Australien  John Bromwich Australien  Max Newcombe
Australien  Leonard Schwartz
6:3, 6:1, 9:7
10. 1947 Australien  Australian Championships (7) Rasen Australien  John Bromwich Australien  Frank Sedgman
Australien  George Worthington
6:1, 6:3, 6:1
11. 1948 Australien  Australian Championships (8) Rasen Australien  John Bromwich Australien  Colin Long
Australien  Frank Sedgman
1:6, 6:8, 9:7, 6:3, 8:6
12. 1949 Australien  Australian Championships (9) Rasen Australien  John Bromwich Australien  Geoffrey Brown
Australien  Bill Sidwell
1:6, 7:5, 6:2, 6:3
13. 1950 Australien  Australian Championships (10) Rasen Australien  John Bromwich Agypten 1922  Jaroslav Drobný
Sudafrika 1928  Eric Sturgess
6:3, 5:7, 4:6, 6:3, 8:6
14. 1950 Vereinigtes Konigreich  Wimbledon Championships (2) Rasen Australien  John Bromwich Australien  Geoff Brown
Australien  Bill Sidwell
7:5, 3:6, 6:3, 3:6, 6:2
 
Adrian Quist während eines Spiels in den 1930er Jahren

Finalteilnahmen Bearbeiten

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 1933 Frankreich  Internationale französische Tennismeisterschaften Sand Australien  Vivian McGrath Vereinigtes Konigreich  Pat Hughes
Vereinigtes Konigreich  Fred Perry
2:6, 4:6, 6:2, 5:7
2. 1934 Australien  Australian Championships (1) Rasen Australien  Don Turnbull Vereinigtes Konigreich  Pat Hughes
Vereinigtes Konigreich  Fred Perry
8:6, 3:6, 4:6, 6:3, 3:6
3. 1938 Vereinigte Staaten  U.S. Championships Rasen Australien  John Bromwich Vereinigte Staaten  Don Budge
Vereinigte Staaten  Gene Mako
3:6, 2:6, 1:6
4. 1951 Australien  Australian Championships (2) Rasen Australien  John Bromwich Australien  Frank Sedgman
Australien  Ken McGregor
9:11, 6:2, 3:6, 6:4, 3:6

Mixed Bearbeiten

Finalteilnahmen Bearbeiten

Nr. Datum Turnier Belag Partnerin Finalgegner Ergebnis
1. 1934 Frankreich  Internationale französische Tennismeisterschaften Sand Vereinigte Staaten  Elizabeth Ryan Frankreich  Colette Rosambert
Frankreich  Jean Borotra
2:6, 4:6

Davis Cup Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Adrian Quist – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien