Adriano Ferreira Martins
Adriano Ferreira Martins oder einfach Adriano (* 21. Januar 1982 in São Paulo) ist ein ehemaliger brasilianischer Fußballspieler, der zuletzt für AA Portuguesa (RJ) unter Verstand stand.
Adriano Ferreira Martins | ||
![]() | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 21. Januar 1982 | |
Geburtsort | São Paulo, Brasilien | |
Größe | 175 cm | |
Position | Stürmer | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2002 | Associação Atlética Itararé | |
2002 | Esporte Clube Osasco | |
2003–2007 | Associação Desportiva Atlética do Paraná | |
2003 | → FC Treze (Leihe) | |
2004 | → Botafogo Futebol Clube (Leihe) | |
2005 | → Arapongas Esporte Clube (Leihe) | |
2007–2010 | Sport Club Internacional | 29 (8) |
2008 | → FC Málaga (Leihe) | 8 (0) |
2009 | → CR Vasco da Gama (Leihe) | 24 (5) |
2010 | → Cerezo Osaka (Leihe) | 27 (14) |
2011 | Gamba Osaka | 8 (9) |
2011–2013 | Al-Jaish | 41 (26) |
2013–2014 | Qatar SC | 25 (13) |
2014 | Tokushima Vortis | 10 (0) |
2015 | Ventforet Kofu | 12 (1) |
2015 | Fortaleza EC | 4 (0) |
2016–2018 | Nova Iguaçu FC | 0 (0) |
2017 | → Volta Redonda FC (Leihe) | 12 (1) |
2018 | Clube Atlético da Barra da Tijuca | 0 (0) |
2020 | AA Portuguesa | 13 (9) |
auf Wikidata bearbeiten | ||
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Karriere
BearbeitenAdriano wurde in São Paulo (SP) geboren und begann seine Karriere 2002 bei Itararé-SP, nachdem er zuvor in den Jugendmannschaften von Santa Cruz und Osasco-SP gespielt hatte.[1] Im folgenden Jahr wurde er von ADAP verpflichtet und später an Treze (2003), Botafogo FC (PB) (2004) und Arapongas EC (2005) ausgeliehen, wo er mit 11 Toren einer der besten Torschützen der Segunda Divisão Paranaense wurde.[1]
Im Juni 2011 verließ Adriano Gamba Osaka und wechselte zum Katarischen Verein El Jaish, wo er einen Dreijahresvertrag unterschrieb.[2] In seiner ersten Saison bei El Jaish wurde Adriano mit 18 Toren in 20 Spielen Torschützenkönig der Qatar Stars League.[3]
Adriano zeigte Interesse, für die Nationalmannschaft von Katar zu spielen, allerdings hätte er bis 2014 warten müssen, um eingebürgert zu werden.[4]
Im Juni 2018 wechselte Adriano zu Barra da Tijuca.[5] Eine schwere Verletzung verhinderte jedoch, dass er ein Spiel für den Verein absolvierte. Danach war er bis Dezember 2019 vereinslos, als er sich AA Portuguesa (RJ) anschloss.[6]
Erfolge
BearbeitenAuszeichnungen
- Torschützenkönig der Qatar Stars League 2011/12 mit 18 Toren
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Adriano Martins é o novo reforço do Fortaleza. Archiviert vom am 27. September 2020; abgerufen am 21. Dezember 2024 (brasilianisches Portugiesisch).
- ↑ Adriano Completes Al Jaish Transfer. QFA, 25. Juni 2011, archiviert vom am 7. März 2012; abgerufen am 15. April 2012 (englisch).
- ↑ Qatar Stars League 2011-2012. KoraMania.com, 15. April 2012, archiviert vom am 10. Juli 2012; abgerufen am 15. April 2012 (englisch).
- ↑ الموقع الرسمي لقناة الدوري والكأس - "المقاتل" أدريانو: حلم حياتي اللعب للعنابي. Archiviert vom am 11. Oktober 2016; abgerufen am 21. Dezember 2024.
- ↑ Explora la magia de los ritmos y harmonías contemporáneas. Abgerufen am 21. Dezember 2024.
- ↑ FERJ | Portuguesa apresenta o atacante Adriano. Abgerufen am 21. Dezember 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Martins, Adriano Ferreira |
ALTERNATIVNAMEN | Adriano |
KURZBESCHREIBUNG | brasilianischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 21. Januar 1982 |
GEBURTSORT | São Paulo, Brasilien |