Agnes Schierhuber

österreichische Politikerin, MdEP

Agnes Schierhuber (* 31. Mai 1946 in Reith in Niederösterreich) ist eine österreichische Politikerin (ÖVP). Sie war von 1995 bis 2009 Mitglied des Europäischen Parlaments.

Agnes Schierhuber im Jahr 2014

Leben Bearbeiten

Als ausgebildete landwirtschaftliche Facharbeiterin hat sie von 1967 bis 2000 gemeinsam mit ihrem Mann einen Bauernhof, Bergbauernzone 1, bewirtschaftet. Darüber hinaus war und ist Schierhuber in verschiedenen politischen Ämtern und Funktionen tätig, unter anderem beim niederösterreichischen Bauernbund, in der Landwirtschaftskammer und von 1986 bis 1996 im Bundesrat.

Sie ist seit 1993 Obfrau des österreichischen Verbandes für Heil- und Gewürzpflanzen.

Im Jahre 2000 wurde ihr der Titel Ökonomierätin verliehen und es erfolgte die Hofübergabe an die älteste Tochter. Sie ist seit 1967 verheiratet und hat zwei Töchter.

Im Europäischen Parlament war Agnes Schierhuber Vollmitglied im Ausschuss Landwirtschaft und ländliche Entwicklung sowie in der Delegation Kanada und Ersatzmitglied im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten. In der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP-ED) war sie stellvertretende Vorsitzende des Arbeitskreises C (Landwirtschaft, Fischerei, Budget, Budgetkontrolle).

Auszeichnungen Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Aufstellung aller durch den Bundespräsidenten verliehenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ab 1952 (PDF; 6,9 MB)