Albany Island

Insel in Australien

Albany Island, auch Pabaju genannt, ist eine Insel im Südosten des Archipels der Torres-Strait-Inseln. Sie ist zugleich die Hauptinsel der Manar-Inseln, welche unmittelbar östlich vor der Nordostspitze Australiens (Kap York) liegen.

Albany Island
Landsat-Bild der Manar-Inseln
Albany Island in der Bildmitte
Landsat-Bild der Manar-Inseln
Albany Island in der Bildmitte
Gewässer Pazifischer Ozean
Inselgruppe Manar-Inseln
Geographische Lage 10° 43′ 50″ S, 142° 36′ 20″ OKoordinaten: 10° 43′ 50″ S, 142° 36′ 20″ O
Albany Island (Queensland)
Albany Island (Queensland)
Länge 5,15 km
Breite 1,09 km
Fläche 6,07 km²
Höchste Erhebung 28 m
Einwohner unbewohnt
Lage der Torres-Strait-Inseln
Lage der Torres-Strait-Inseln

Albany ist leicht hügelig, rund fünf Kilometer lang (Nordwest nach Südost) und im Durchschnitt einen Kilometer breit. Verwaltungstechnisch gehört sie zu den Inner Islands, der südlichsten Inselregion im Verwaltungsbezirk Torres Shire des australischen Bundesstaats Queensland.

Die Insel ist unbewohnt.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Albany Island – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien