Albefeuille-Lagarde

französische Gemeinde

Albefeuille-Lagarde ist eine Gemeinde im Südwesten Frankreichs im Département Tarn-et-Garonne in der Region Okzitanien. Sie hat 602 Einwohner (Stand: 1. Januar 2021), gehört zum Arrondissement Castelsarrasin und ist Mitglied im Gemeindeverband Grand Montauban. Die Einwohner werden Algardois und Algardoises genannt.

Albefeuille-Lagarde
Albefeuille-Lagarde (Frankreich)
Albefeuille-Lagarde (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Tarn-et-Garonne (82)
Arrondissement Castelsarrasin
Kanton Montech
Gemeindeverband Grand Montauban
Koordinaten 44° 4′ N, 1° 17′ OKoordinaten: 44° 4′ N, 1° 17′ O
Höhe 73–102 m
Fläche 8,03 km²
Einwohner 602 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 75 Einw./km²
Postleitzahl 82290
INSEE-Code

Bürgermeisteramt (Mairie)

Geographie

Bearbeiten

Albefeuille-Lagarde liegt in der ehemaligen Provinz Quercy etwa acht Kilometer nordwestlich von Montauban am Tarn, der die Gemeinde im Osten begrenzt. Das Gemeindegebiet gehört zum Einzugsgebiet der Garonne und wird darüber hinaus vom Ruisseau de Payrol, dem Ruisseau de Gaillardie, dem Ruisseau de Laffitte und verschiedenen anderen kleinen Wasserläufen entwässert.

Ein Teil des Gemeindegebiets am Tarn gehört zum Naturschutzgebiet „Vallées du Tarn, de l’Aveyron, du Viaur, de l’Agout et du Gijou“ im Rahmen des Natura 2000-Netzwerks.

Umgeben wird Albefeuille-Lagarde von den Nachbargemeinden Barry-d’Islemade im Norden, Villemade im Nordosten, Montauban im Osten und Südosten, Montbeton im Süden sowie La Ville-Dieu-du-Temple im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2020
505 549 578 601 632 644 631 611 614
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Pfarrkirche Saint-Pierre-aux-Liens in Lagarde, errichtet im ausgehenden 19. Jahrhundert
  • Pfarrkirche Saint-Pierre-aux-Liens in Albefeuille, genannt „Du Tap“, aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
Bearbeiten
Commons: Albefeuille-Lagarde – Sammlung von Bildern