Albert Mérat
französischer Schriftsteller und Übersetzer
Albert Mérat (* 23. März 1840 in Troyes, Département Aube; † 16. Januar 1909 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Übersetzer.

Mérat gilt als einer der Parnassiens, neben Théophile Gautier, José-Maria de Heredia oder Stéphane Mallarmé. Neun Wochen vor seinem 69. Geburtstag starb Albert Mérat am 16. Januar 1909 in Paris und fand dort auch seine letzte Ruhestätte.

Werke (Auswahl)
Bearbeiten- Erzählungen
- Au fil de l'eau. 1877
- Les souvenirs. 1872
- Lyrik
- Chansons et madrigaux. 1902
- Poèmes de Paris. 1880
- Printemps passé. Poème parisien. 1876
- Übersetzung
- Heinrich Heine: L'intermezzo (zusammen mit Léon Valade)
Weblinks
BearbeitenCommons: Albert Mérat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Albert Mérat – Quellen und Volltexte (französisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mérat, Albert |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Schriftsteller und Übersetzer |
GEBURTSDATUM | 23. März 1840 |
GEBURTSORT | Troyes, Département Aube |
STERBEDATUM | 16. Januar 1909 |
STERBEORT | Paris |