Albion River Railroad

normalspurige Waldeisenbahn bei Albion (Kalifornien)

Die Albion River Railroad oder später die Albion Branch der Northwestern Pacific Railroad war eine 25½ Meilen (41 km) lange normalspurige Waldeisenbahn in Kalifornien von Albion in den etwas oberhalb gelegenen Küstenmammutbaumwald. Sie war vom 1. August 1895 bis 16. Januar 1930 in Betrieb.[1][2][3]

Albion River Railroad

Albion Branch der Northwestern Pacific Railroad

Baldwin 2-4-2T Nr. 1 ‚Albion‘, um 1890
Baldwin 2-4-2T Nr. 1 ‚Albion‘, um 1890
Streckenlänge:25,49 Meilen = 41,00 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Maximale Neigung: 30 
Meilen vom Ferry Building in San Francisco
Haltepunkt / Haltestelle Streckenanfang (Strecke außer Betrieb)
154.65 Albion Wharf
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
157.47 Albion
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
151.40 Brett
Abzweig geradeaus und nach links (Strecke außer Betrieb)Strecke von rechts (außer Betrieb)
147.33 Clearbrook Junction
Strecke (außer Betrieb)Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
Clearbrook
Strecke (außer Betrieb)
Stichgleise in den Wald
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
146.61 Gunari
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
142.35 Sunny Slope
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
141.65 Skibo
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
140.21 Keen’s Summit
Abzweig nach rechts und von rechts (Strecke außer Betrieb)
Spitzkehre
Abzweig nach links und von links (Strecke außer Betrieb)
Spitzkehre
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
137.93 Dunn
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
133.60 North Fork
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
132.50 Navaro Mill
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
131.84 Wendling
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
130.12 Floodgate
Haltepunkt / Haltestelle Streckenende (Strecke außer Betrieb)
129.16 Christine

Geschichte

Bearbeiten

Die Eisenbahn mit einer Spurweite von 1435 mm verlief von einem großen Sägewerk am Schiffsanleger an der Mündung des Albion River bis zur Haltestelle Christine im Wald. Anfangs wurde dort die sehr zuverlässige Baldwin 2-4-2T-Dampflokomotive Nr. 1 ‚Albion‘ eingesetzt. Später außerdem eine Porter, eine Hinkle, zwei weitere Baldwins, zwei Limas und ein als Schienenfahrzeug umgebauter Ford Model T mit einem Personen- und Güterwagenaufbau von Martin-Parry.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Stanley T. Borden: The Albion Branch. (Memento vom 24. Juni 2016 im Internet Archive) In: The Western Railroader, Ausgabe 264.
  2. Fred Codoni: The Albion Branch. NWP’s Orphan Railroad Failed to Reach Its Potential. (Memento vom 24. Juni 2016 im Internet Archive) In: The Northwester, Vol 10, No 2, Fall–Winter 1996.
  3. Mendocino Redwood Company (MRC): Mendocino View from a distance.

Koordinaten: 39° 13′ 33″ N, 123° 46′ 2,1″ W