Alexander Frühwirth

österreichischer Triathlet

Alexander Frühwirth (* 23. Februar 1969 in Kirchberg an der Wild) ist ein österreichischer Biathlet und Triathlet. Er wird in der Bestenliste Österreicher Triathleten auf der Ironman-Distanz geführt.

Triathlon
Triathlon
OsterreichÖsterreich 0 Alexander Frühwirth
Alex Frühwirth im Wachau-Marathon, 2010
Alex Frühwirth im Wachau-Marathon, 2010
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 23. Februar 1969 (55 Jahre)
Geburtsort Kirchberg an der Wild
Spitzname Iron Alex
Vereine
Aktuell URC Sparkasse Langenlois
Erfolge
2000–2008 4 × Staatsmeister Triathlon Langdistanz
2001–2007 6 × Sieger Austria-Triathlon
2006–2009 3 × Sieger Wachau-Marathon
2008 ITU-Weltmeister Wintertriathlon M35
Status
aktiv

Werdegang

Bearbeiten

Alex Frühwirth wuchs auf dem Hof seiner Eltern in Göpfritz an der Wild in Niederösterreich auf.

Österreichischer Junioren Meister Biathlon

Bearbeiten

Bevor er 1994 mit dem Triathlon begann, war er sechs Jahre lang erfolgreich als Biathlet aktiv. Er wurde in dieser Sportsparte Österreichischer Junioren Meister und nahm am Weltcup teil. Als 25-Jähriger stieg er dann auf Triathlon um.[1]

Staatsmeister Triathlon Langdistanz 2000

Bearbeiten

Im Juli 2000 in Klagenfurt wurde er mit dem neunten Rang beim Ironman Austria Staatsmeister auf der Triathlon-Langdistanz. Alexander Frühwirth konnte zwischen 2001 und 2007 sechs Mal den Austria-Triathlon in Podersdorf auf der Triathlon-Langdistanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen) für sich entscheiden.

2002 konnte er zum dritten Mal den Krems Triathlon und 2008 zum vierten Mal den Ausee Triathlon auf der Olympischen Kurzdistanz gewinnen.

Weltmeister Wintertriathlon 2008

Bearbeiten

Im Februar 2008 wurde Frühwirth Wintertriathlon-Weltmeister in der Kategorie M35 beim Coolman in Freudenstadt (5 km Laufen, 9 km Mountainbike und 7 km Skilanglauf) und im August wurde er in Podersdorf am Neusiedlersee zum vierten Mal Staatsmeister auf der Triathlon-Langdistanz.

Im September 2009 gewann er zum dritten Mal den Wachau-Marathon.

2010 startete er bereits das elfte Mal beim Ironman Austria in Klagenfurt. Hier konnte er sich bereits 2002 und 2007 mit seinen Platzierungen auch für einen Startplatz bei der Weltmeisterschaft auf Hawaii qualifizieren. Frühwirth startet für den Verein URC Sparkasse Langenlois.[1]

Das Jahr 2017 war von Verletzungen geprägt – er zog sich Anfang Juli bei einem Sturz im Ironman in Klagenfurt einen Oberschenkelhalsbruch zu und im August noch einen Finger-Trümmerbruch.[2]

Im Juli 2022 startete er beim Ironman Austria zum 70. Mal auf der Ironman-Distanz.[3] Im September belegte der 53-Jährige bei seinem 25. Start im Austria-Triathlon in Podersdorf bei der ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Langdistanz Bronze in der Klasse M50.[4]

Privates

Bearbeiten

Alexander Frühwirth übernahm bereits als 20-Jähriger die Landwirtschaft seiner Eltern und ist seither im Waldviertel als Biobauer tätig.[5] Er wohnt mit seiner Frau und zwei Kindern in Kirchberg an der Wild.

Sportliche Erfolge

Bearbeiten
Triathlon Kurzdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
5. Aug. 2018 13 Krems Triathlon Osterreich  Krems 02:17:44 auf der Olympischen Distanz
14. Juli 2017 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz Osterreich  Wallsee-Sindelburg 02:13:51 Staatsmeisterschaft Kurzdistanz beim Mostiman Triathlon; Dritter der Altersklasse 45–49[6]
7. Mai 2016 6 ChinMin Triathlon Osterreich  Ober-Grafendorf 01:50:12 Olympische Distanz – Schwimmen wegen des kalten Wassers aber verkürzt von 1500 auf 750 m
15. Aug. 2011 2 Ausee Triathlon Osterreich  Ausee 00:59:03 Zweiter hinter Nikolaus Wihlidal
15. Aug. 2008 1 Ausee Triathlon Osterreich  Ausee
15. Aug. 2007 1 Ausee Triathlon Osterreich  Ausee
2006 1 Ausee Triathlon Osterreich  Ausee
2004 2 Ausee Triathlon Osterreich  Ausee
15. Juni 2003 3 UPC Klagenfurt Triathlon Osterreich  Klagenfurt 01:56:57,95
2002 1 Krems Triathlon Osterreich  Krems 01:59:32 dritter Sieg in Krems
1. Sep. 2002 2 Ausee Triathlon Osterreich  Ausee
2001 3 Ausee Triathlon Osterreich  Ausee
2000 1 Krems Triathlon Osterreich  Krems 01:56:42
2000 1 Ausee Triathlon Osterreich  Ausee
5. Juni 1999 1 Triathlon Ober-Grafendorf Osterreich  Ober-Grafendorf 01:50:44
1999 1 Krems Triathlon Osterreich  Krems 01:55:12
1998 2 Ausee Triathlon Osterreich  Ausee
1997 2 Ausee Triathlon Osterreich  Ausee
1996 3 Ausee Triathlon Osterreich  Ausee Dritter hinter dem Sieger Wolfgang Kattnig
Triathlon Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
30. Juli 2016 3 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Mitteldistanz Osterreich  Litschau 04:28:49 Triathlon-Staatsmeisterschaft beim Waldviertler Eisenmann[7]
17. Mai 2015 28 Ironman 70.3 Austria Osterreich  St. Pölten 04:19:45
20. Mai 2012 43 Ironman 70.3 Austria Osterreich  St. Pölten 04:21:39
8. Aug. 2009 4 Waldviertler Eisenmann Triathlon Osterreich  Litschau 04:28:18 2,3 km Schwimmen, 84 km Radfahren und 21 km Laufen[8]
24. Mai 2009 43 Ironman 70.3 Austria Osterreich  St. Pölten 04:19:22
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
3. Sep. 2022 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Langdistanz Osterreich  Podersdorf Bronze in der M50-Klasse; 25. Start beim Austria-Triathlon
3. Juli 2022 Ironman Austria Osterreich  Klagenfurt 10:59
4. Sep. 2021 30 Austria-Triathlon Osterreich  Podersdorf 09:51:32 [9]
31. Aug. 2019 11 Austria-Triathlon Osterreich  Podersdorf 09:43:08
2. Juli 2017 DNF Ironman Austria Osterreich  Klagenfurt Sturz mit dem Rad und Bruch des Oberschenkelhalses
5. Sep. 2015 5 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Langdistanz Osterreich  Podersdorf 08:55:49 Staatsmeisterschaft auf der Langdistanz beim Austria-Triathlon[10]
29. Juni 2014 21 Ironman Austria Osterreich  Klagenfurt 08:42:38
24. Aug. 2013 3 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Langdistanz Osterreich  Podersdorf 08:42:00 Staatsmeisterschaft auf der Langdistanz beim Austria-Triathlon[10]
27. Aug. 2011 2 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Langdistanz Osterreich  Podersdorf 08:55:42 Vize-Staatsmeister auf der Langdistanz beim Austria-Triathlon[11]
3. Juli 2011 22 Ironman Austria Osterreich  Klagenfurt 08:47:49 bei seinem bereits zwölften Start in Folge in Klagenfurt
28. Aug. 2010 9 Austria-Triathlon Osterreich  Podersdorf 09:15:57 auf der Langstrecke
4. Juli 2010 22 Ironman Austria Osterreich  Klagenfurt 08:49:00
5. Juli 2009 15 Ironman Austria Osterreich  Klagenfurt 08:51:03
19. Juli 2008 11 Ironman Austria Osterreich  Klagenfurt 08:35:42
30. Aug. 2008 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Langdistanz Osterreich  Podersdorf 08:50:10 Frühwirth wurde als Zweiter beim Austria-Triathlon Österreichischer Staatsmeister über die Langdistanz.
2007 96 Ironman Hawaii Vereinigte Staaten  Hawaii 09:26:34
5. Juli 2007 5 Ironman Austria Osterreich  Klagenfurt 08:33:07
25. Aug. 2007 1 Austria-Triathlon Osterreich  Podersdorf 08:43:03 Sechster Sieg für Frühwirth beim 20. Internationalen Austria-Triathlon[12]
18. März 2007 6 Ironman South Africa Sudafrika  Port Elizabeth 09:14:52
16. Juli 2006 12 Ironman Austria Osterreich  Klagenfurt 08:43:20
26. Aug. 2006 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Langdistanz Osterreich  Podersdorf 08:21:17 Der Österreichische Langdistanz-Staatsmeister Georg Swoboda wurde nach seinem Sieg beim Austria-Triathlon positiv auf Doping getestet und Frühwirth wurde für den Bewerb nachträglich zum Sieger erklärt.[13]
2005 28 Ironman Hawaii Vereinigte Staaten  Hawaii 08:59:55
17. Aug. 2005 1 Austria-Triathlon Osterreich  Podersdorf 08:11:08 Frühwirth stellte mit persönlicher Bestzeit auf der Langdistanz auch einen neuen österreichischen Rekord auf.
5. Juli 2005 11 Ironman Austria Osterreich  Klagenfurt 08:42:42
4. Juli 2004 10 Ironman Austria Osterreich  Klagenfurt 08:33:01
2004 4 Ironman Wisconsin Vereinigte Staaten  Madison 09:04:27
6. Juli 2003 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Langdistanz Osterreich  Klagenfurt 08:19:07 Alexander Frühwirth wurde in Klagenfurt als Vierter beim Ironman Austria österreichischer Rekordhalter über die Ironman-Distanz.
2003 1 Austria-Triathlon Osterreich  Podersdorf 08:50:10
7. Juli 2002 6 Ironman Austria Osterreich  Klagenfurt 08:41:40
2002 28 Ironman Hawaii Vereinigte Staaten  Hawaii
2002 1 Austria-Triathlon Osterreich  Podersdorf 08:50:10
1. Juli 2001 7 Ironman Austria Osterreich  Klagenfurt 08:36:29
2001 9 Ironman Lanzarote Spanien  Playa del Carmen
2001 1 Austria-Triathlon Osterreich  Podersdorf 08:50:10
23. Juli 2000 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Langdistanz Osterreich  Klagenfurt 08:24:29 als Neunter beim Ironman Austria
Winter-Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
24. Jan. 2015 3 ÖTRV Staatsmeisterschaft Wintertriathlon Osterreich  Zeltweg 01:16:47,55 5,6 km Laufen, 13 km Mountainbike und 9,8 km Skilanglauf
22. Feb. 2008 1 ITU Winter Triathlon World Championships Deutschland  Freudenstadt 01:07:42 Wintertriathlon-Weltmeister in der Kategorie M35 beim Coolman in Freudenstadt (5 km Laufen, 9 km Mountainbike und 7 km Skilanglauf)[14]
Laufsport
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Distanz Zeit Bemerkung
14. Sep. 2014 3 Wachau-Marathon Osterreich  Krems Marathon 02:48:31
19. Sep. 2010 60 Wachau-Marathon Osterreich  Krems Marathon 03:09:09
2009 1 Wachau-Marathon Osterreich  Krems Marathon 02:44:16 Sieger vor Martin Reisinger[15]
2008 1 Wachau-Marathon Osterreich  Krems Marathon 02:44:14
2006 1 Wachau-Marathon Osterreich  Krems 53 km 03:26:01 Ultra-Marathon

(DNF – Did Not Finish)

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Alexander Frühwirth in der Datenbank Gedächtnis des Landes zur Geschichte des Landes Niederösterreich (Museum Niederösterreich)
  2. Nach schweren Verletzungen: „Iron Alex“ ist zurück (29. November 2017)
  3. Triathlon: Alexander Frühwirth ist zum 70. Mal „Ironman“ (6. Juli 2022)
  4. Alexander Frühwirth zum 25. Mal in Podersdorf (7. September 2022)
  5. Zu Hause bei Alexander Frühwirth: Ich arbeite, um zu leben, aber ich lebe nicht, um zu arbeiten (27. November 2019)
  6. Bronze für Frühwirth (18. Juli 2018)
  7. Kumhofer und Birngruber neue Mitteldistanz Staatsmeister (31. Juli 2016)
  8. Waldviertler Eisenmann in Litschau
  9. Alex Frühwirth: Sich selbst überrascht (8. September 2021)
  10. a b Triathlon Podersdorf 2013 (Memento vom 1. September 2018 im Internet Archive) (24. August 2013)
  11. Andreas Fuchs in Podersdorf Staatsmeister über die Ironman-Distanz (Memento vom 15. Mai 2014 im Internet Archive)
  12. Kai Baumgartner: Alexander Frühwirth führt Troika aus Österreich bei Jubiläum an. In: 3athlon.de. 26. August 2007, archiviert vom Original am 15. Oktober 2007;.
  13. Alexander Frühwirth: Triathlon ist ein Dopingsumpf
  14. Wintertriathlon WM – Freudenstadt Kniebis – Staffeln und Altersklassen. Archiviert vom Original am 21. Oktober 2014; abgerufen am 1. September 2011.
  15. Frühwirth gewinnt Wachau Marathon@1@2Vorlage:Toter Link/www.trinews.at (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2018. Suche in Webarchiven)