Alissa Iwanowna Aksjonowa
Alissa Iwanowna Aksjonowa (russisch Алиса Ивановна Аксёнова; * 13. März 1931 in Sawino, Rajon Kowrow) ist eine sowjetische bzw. russische Museologin.[1]

Leben
BearbeitenAksjonowa studierte am Moskauer Kultur-Institut in der Fakultät für Bibliothekswesen mit Abschluss 1954.[1]
Im Januar 1960 wurde Aksjonowa Generaldirektorin des Wladimir-Susdal-Museumreservats für Geschichte, Architektur und Kunst, das im September 1958 auf der Basis zweier kleiner Museen in Wladimir und Susdal gegründet worden war.[1] Unter Aksjonowas Leitung entwickelte es sich zu einem der führenden Museumskomplexe Russlands mit 55 Denkmälern, von denen 10 in die UNESCO-Welterbe-Liste aufgenommen wurden (Weiße Monumente von Wladimir und Susdal).
Von 1980 bis 1988 war Aksjonowa Vizepräsidentin des Komitees für regionale Museen des International Council of Museums (ICOM).[1] Anschließend war sie Vizepräsidentin des Russischen Komitees des ICON bis 1996, um dann Präsidiumsmitglied des Komitees zu bleiben.
An der Staatlichen Pädagogik-Universität Wladimir verteidigte Aksjonowa 2003 ihre Kandidat-Dissertation über Susdal im 20. Jahrhundert im Hinblick auf die Geschichte des Stadtmuseums und des Museumreservats mit Erfolg für die Promotion zur Kandidatin der Geschichtswissenschaften,[2]
Generaldirektorin des Wladimir-Susdal-Museumreservats blieb Aksjonowa bis Juni 2010. Ihre Nachfolgerin wurde ihre Nichte Swetlana Melnikowa.[1]
Seit 2010 ist Aksjonowa Präsidiumsmitglied des Regionalrats Wladimir der Anhänger der Partei Einiges Russland. Von Januar 2014 bis Oktober 2018 war sie Beraterin der Gouverneurin der Oblast Wladimir Swetlana Orlowa,[3]
Ehrungen, Preise
Bearbeiten- Kleine Silbermedaille der Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft der UdSSR (1962)
- Ehrenzeichen der Sowjetunion (1971)
- Orden des Roten Banners der Arbeit (1976)
- Staatspreis der RSFSR im Bereich Architektur (1977)[1]
- Verdiente Kulturschaffende der RSFSR (1980)[1]
- Orden der Völkerfreundschaft (1986)
- Goldmedaille der Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft der UdSSR (1986)
- Verdienstorden für das Vaterland IV. Klasse (1997),[4] III. Klasse (2007)[5]
- Staatspreis der Russischen Föderation (2000)[6]
- Preis des Präsidenten der Russischen Föderation im Bereich Bildung 1999 (2000)[7]
- Orden der Heiligen Fürstin Olga (2008)
- Ehrenurkunde des Präsidenten der Russischen Föderation (2010)[8]
- Heldin der Arbeit der Russischen Föderation (2014)[9]
- Alexander-Newski-Orden (2021)[10]
- Ehrenbürgerin der Städte Wladimir und Susdal und der Oblast Wladimir
Weblinks
Bearbeiten- Katalog der Russischen Nationalbibliothek: Аксёнова, Алиса Ивановна
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b c d e f g Российское общество «Знание»: Аксёнова, Алиса Ивановна (abgerufen am 15. Februar 2025).
- ↑ Аксенова А. И.: Суздаль. XX век: (Из истории города-музея и музея-заповедника) : Автореф. дис. на соиск. учен. степ. к.ист.н. : Спец. 07.00.02. Владимир. гос. пед. ун-т, Wladimir 2003.
- ↑ Мария Платанюк: Алиса Аксёнова назначена штатным советником губернатора (abgerufen am 15. Februar 2025).
- ↑ Указ Президента Российской Федерации от 17.03.1997 г. № 245 О награждении государственными наградами Российской Федерации (abgerufen am 15. Februar 2025).
- ↑ Указ Президента Российской Федерации от 18.01.2007 г. № 46 О награждении орденом «За заслуги перед Отечеством» III степени Аксеновой А.И. (abgerufen am 15. Februar 2025).
- ↑ Указ Президента РФ от 09.06.2000 № 1085 (abgerufen am 15. Februar 2025).
- ↑ Указ Президента Российской Федерации от 30.09.2000 г. № 1718 О присуждении премий Президента Российской Федерации в области образования за 1999 год (abgerufen am 15. Februar 2025).
- ↑ Распоряжение Президента Российской Федерации от 02.06.2010 г. № 362-рп О награждении Почетной грамотой Президента Российской Федерации (abgerufen am 15. Februar 2025).
- ↑ Указ Президента Российской Федерации от 20 апреля 2014 года № 257 «О присвоении звания Героя Труда Российской Федерации» (abgerufen am 15. Februar 2025).
- ↑ Указ Президента Российской Федерации от 03.10.2021 № 570 "О награждении государственными наградами Российской Федерации" (abgerufen am 15. Februar 2025).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Aksjonowa, Alissa Iwanowna |
ALTERNATIVNAMEN | Аксёнова, Алиса Ивановна (russisch) |
KURZBESCHREIBUNG | sowjetische bzw. russische Museologin |
GEBURTSDATUM | 13. März 1931 |
GEBURTSORT | Sawino (Iwanowo, Sawinski) |