Alpine Skiweltmeisterschaften der Behinderten 2009

Die 9. Alpine Skiweltmeisterschaften der Behinderten 2009 fand vom 20. Februar bis zum 28. Februar 2009 im südkoreanischen Pyeongchang statt.

Disziplin Klasse Gold Zeit Silber Zeit Bronze Zeit
Abfahrt[1] sehbehindert Deutschland  Gerd Gradwohl

(Guide: Karl-Heinz Vachenauer)

1:44,51 Spanien  Jon Santacana Maiztegui

(Guide: Miguel Galindo)

1:44,52 Kanada  Christopher Williamson

(Guide: Nicholas Brush)

1:44,56
sitzend Kanada  Joshua Dueck 1:49,66 Osterreich  Harald Eder 1:49,70 Vereinigte Staaten  Christopher Devlin-Young 1:50,49
stehend Deutschland  Gerd Schönfelder 1:50,19 Schweiz  Martin Bruegger 1:51,56 Slowakei  Martin France 1:52,39
Super-G[2] sehbehindert Kanada  Christopher Williamson

(Guide: Nicholas Brush)

58,46 Spanien  Jon Santacana

(Guide: Miguel Galindo)

59,79 Slowakei  Miroslav Haraus

(Guide: Martin Makovnik)

1:00,17
sitzend Australien  Shannon Dallas 1:00,52 Japan  Akira Kano 1:01,50 Japan  Taiki Morii 1:01,98
stehend Osterreich  Robert Meusburger 1:02,39 Deutschland  Gerd Schönfelder 1:03,41 Frankreich  Lionel Brun 1:03,79
Super-
Kombination[3]
sehbehindert Spanien  Jon Santacana

(Guide: Miguel Galindo)

1:53,69 Slowakei  Jakub Krako

(Guide: Juraj Medera)

1:56,15 Italien  Gianmaria dal Maistro

(Guide: Tommaso Balasso)

1:58,36
sitzend Deutschland  Martin Braxenthaler 1:54,08 Japan  Taiki Morii 1:55,28 Osterreich  Jürgen Egle 1:55,55
stehend Deutschland  Gerd Schönfelder 1:54,37 Osterreich  Robert Meusburger 1:55,13 Schweiz  Martin Bruegger 1:55,99
Riesenslalom[4] sehbehindert Frankreich  Nicholas Berejny

(Guide: Sophie Troc)

2:14,20 Slowakei  Jakub Krako

(Guide: Juraj Medera)

2:17,36 Italien  Gianmaria dal Maistro

(Guide: Tommaso Balasso)

2:17,48
sitzend Japan  Takeshi Suzuki 2:11,79 Japan  Akira Kano 2:12,97 Osterreich  Andreas Kapfinger 2:14,72
stehend Deutschland  Gerd Schönfelder 2:12,55 Osterreich  Robert Meusburger 2:13,35 Australien  Cameron Rahls-Rahbula 2:13,70
Slalom[5] sehbehindert Slowakei  Jakub Krako

(Guide: Juraj Medera)

1:41,96 Kanada  Christopher Williamson

(Guide: Nicholas Brush)

1:43,53 Slowakei  Miroslav Haraus

(Guide: Martin Makovnik)

1:43,60
sitzend Osterreich  Jürgen Egle 1:42,29 Frankreich  Jean Yves le Meur 1:43,24 Deutschland  Martin Braxenthaler 1:43,47
stehend Australien  Cameron Rahls-Rahbula 1:40,97 Neuseeland  Adam Hall 1:41,47 Japan  Hiraku Misawa 1:42,64
Disziplin Klasse Gold Zeit Silber Zeit Bronze Zeit
Abfahrt sehbehindert Slowakei  Henrieta Farkasova

(Guide: Natalia Subrtova)

1:56,61 Kanada  Viviane Forest

(Guide: Lindsay Debou)

2:05,59 Tschechien  Anna Kulíšková

(Guide: Michaela Hubacova)

2:06,03
sitzend Kanada  Kimberly Joines 1:58,39 Japan  Kuniko Obinata 2:01,16 Japan  Tatsuko Aoki 2:17,55
stehend Kanada  Lauren Woolstencroft 1:56,61 Italien  Melania Corradini 1:59,96 Deutschland  Andrea Rothfuss 2:00,66
Super-G sehbehindert Slowakei  Henrieta Farkasova

(Guide: Natalia Subrtova)

1:07,96 Kanada  Viviane Forest

(Guide: Lindsay Debou)

1:08,11 Tschechien  Anna Kulíšková

(Guide: Michaela Hubacova)

1:11,62
sitzend Kanada  Kimberly Joines 1:06,29 Vereinigte Staaten  Stephani Victor 1:06,65 Japan  Kuniko Obinata 1:08,09
stehend Kanada  Lauren Woolstencroft 1:03,06 Osterreich  Danja Haslacher 1:05,97 Italien  Melania Corradini 1:06,57
Super-
Kombination
sehbehindert Kanada  Viviane Forest

(Guide: Lindsay Debou)

2:07,88 Slowakei  Henrieta Farkasova

(Guide: Natalia Subrtova)

2:11,29 Belgien  Natasha de Troyer

(Guide: Diega Van de Vroode)

2:17,40
sitzend Vereinigte Staaten  Stephani Victor 2:07,63 Osterreich  Claudia Lösch 2:09,68 Deutschland  Andrea Rothfuss 2:11,31
stehend Italien  Melania Corradini 2:05,41 Vereinigte Staaten  Allison Jones 2:05,94 Deutschland  Andrea Rothfuss 2:06,06
Riesenslalom sehbehindert Osterreich  Sabine Gasteiger

(Guide:Emil Gasteiger)

2:25,46 Kanada  Viviane Forest

(Guide: Lindsay Debou)

2:30,27 Tschechien  Anna Kulíšková

(Guide: Michaela Hubacova)

2:39,90
sitzend Vereinigte Staaten  Stephani Victor 2:26,12 Osterreich  Claudia Lösch 2:33,06 Japan  Tatsuko Aoki 2:33,98
stehend Kanada  Lauren Woolstencroft 2:13,78 Italien  Melania Corradini 2:19,67 Deutschland  Andrea Rothfuss 2:25,18
Slalom sehbehindert Osterreich  Sabine Gasteiger

(Guide:Emil Gasteiger)

1:59,75 Kanada  Viviane Forest

(Guide: Lindsay Debou)

2:00,12 Spanien  Anna Cohi

(Guide: Raquel Garcia)

2:02,11
sitzend Vereinigte Staaten  Stephani Victor 2:07,86 Kanada  Kimberly Joines 2:09,50 Japan  Yoshiko Tanaka 2:12,74
stehend Kanada  Lauren Woolstencroft 1:48,43 Vereinigte Staaten  Allison Jones 1:50,96 Deutschland  Andrea Rothfuss 1:52,57
Gold Zeit Silber Zeit Bronze Zeit
Deutschland  Deutschland

Andrea Rothfuss

Martin Braxenthaler

Ralf Frummet

Thomas Nolte

Gerd Schönfelder

7:20,36 Osterreich  Österreich

Danja Haslacher

Harald Eder

Hubert Mandl

Philipp Bonadimann

Robert Meusburger

7:25,37 Schweiz  Schweiz

Karin Fasel

Thomas Pfyl

Michael Bruegger

Christoph Kunz

Hans Pleisch

7:32,32[6]

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land[7] Gold Silber Bronze Gesamt
1 Kanada  Kanada 9 6 1 16
2 Deutschland  Deutschland 6 1 5 12
3 Osterreich  Österreich 4 7 2 13
4 Slowakei  Slowakei 3 3 3 9
5 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 3 3 1 7
6 Australien  Australien 2 0 1 3
7 Japan  Japan 1 4 7 12
8 Italien  Italien 1 2 3 6
9 Spanien  Spanien 1 2 1 4
10 Frankreich  Frankreich 1 1 1 3
11 Schweiz  Schweiz 0 1 2 3
12 Neuseeland  Neuseeland 0 1 0 1
13 Tschechien  Tschechien 0 0 3 3
14 Belgien  Belgien 0 0 1 1

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Abfahrt. 18. März 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. März 2012; abgerufen am 8. Dezember 2021.
  2. Super-G. 18. März 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. März 2012; abgerufen am 8. Dezember 2021.
  3. Super Kombination. 18. März 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. März 2012; abgerufen am 8. Dezember 2021.
  4. Riesenslalom. 18. März 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. März 2012; abgerufen am 8. Dezember 2021.
  5. Slalom. 18. März 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. März 2012; abgerufen am 8. Dezember 2021.
  6. Team. 18. März 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. März 2012; abgerufen am 8. Dezember 2021.
  7. Medaillenspiegel. 4. März 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2012; abgerufen am 8. Dezember 2021.