Altes Rathaus (Holzkirchen)
Rathaus, zweigeschossiger giebelständiger Satteldachbau mit Treppengiebeln in neugotischen Formen, 1842 und 1896, im Kern wohl 17./18. Jh.
Das Alte Rathaus in Holzkirchen, einer Marktgemeinde im oberbayerischen Landkreis Miesbach, wurde im Kern wohl im 17./18. Jahrhundert errichtet. Das ehemalige Rathaus am Marktplatz 1 ist ein geschütztes Baudenkmal. Neben dem alten Rathaus wurde das neue Rathaus gebaut.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e5/Holzkirchen_Marktplatz_1_Altes_Rathaus.jpg/300px-Holzkirchen_Marktplatz_1_Altes_Rathaus.jpg)
Der zweigeschossige giebelständige Satteldachbau mit Treppengiebeln wurde in den Jahren 1842 und 1896 in neugotischen Formen umgebaut.
Im alten Rathaus wurde die Gemeindebücherei eingerichtet.
Literatur
Bearbeiten- Wilhelm Neu, Volker Liedke: Oberbayern. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band I.2). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52392-9.
Weblinks
BearbeitenCommons: Altes Rathaus (Holzkirchen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Koordinaten: 47° 52′ 39″ N, 11° 42′ 6″ O