Altruppersdorf

Ortschaft und Katastralgemeinde im Bezirk Mistelbach

BW

Altruppersdorf (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Altruppersdorf
Altruppersdorf (Österreich)
Altruppersdorf (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Mistelbach (MI), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Mistelbach
Pol. Gemeinde Poysdorf
Koordinaten 48° 41′ 35″ N, 16° 33′ 2″ OKoordinaten: 48° 41′ 35″ N, 16° 33′ 2″ Of1
Höhe 287 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 347 (1. Jän. 2023)
Fläche d. KG 9,87 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 05004
Katastralgemeinde-Nummer 15103
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
347

Altruppersdorf ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Poysdorf im Bezirk Mistelbach in Niederösterreich.

Geografie

Bearbeiten

Im Südosten außerhalb eines ausgedehnten Waldgebietes am Nagelbach gelegen, bildet die Ortschaft heute den westlichsten Teil der Gemeinde Poysdorf.

Geschichte

Bearbeiten

Der Ort wurde erstmals 1301 als Rupprechtsdorf urkundlich erwähnt.

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Altruppersdorf ein Bäcker, ein Binder, zwei Fleischer, ein Gastwirt, zwei Gemischtwarenhändler, eine Hebamme, zwei Schmiede, eine Schneiderin, drei Schuster, zwei Tischler und ein Wagner ansässig. Weiters gab es im Ort eine Milchgenossenschaft und die Raiffeisenkasse.[1]

Die davor eigenständige Gemeinde wurde am 1. Jänner 1972 mit der Gemeinde Poysdorf fusioniert.[2]

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Persönlichkeiten

Bearbeiten
  • Franz Leisser (1914–1984), Lehrer und Abgeordneter zum Nationalrat, wurde hier geboren
  • Emmanuel J. Bauer (* 1959), Theologe und Psychotherapeut, wuchs hier auf

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Altruppersdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 188
  2. Gemeindeänderungen ab 1945. Statistik Austria, S. 43. In: Änderungen in der Verwaltungsgliederung. Statistik Austria (ZIP, 1,3  MB; Inhalt PDF); abgerufen am 10. April 2024.