Amadeus-Verleihung 2015

15. Verleihung des Amadeus Austrian Music Award

Die 15. Verleihung des Amadeus Austrian Music Award fand am 29. März 2015 im Volkstheater in Wien statt.

Amadeus Austrian Music Awards 2015 im Wiener Volkstheater

Nominierung und Wahl

Bearbeiten
 
Gewinner der Amadeus Awards 2015

Nominiert werden konnten Musiker und Bands bzw. deren Veröffentlichungen, die im Zeitraum von 1. Jänner bis 31. Dezember 2014 auf den Markt kamen bzw. mindestens einen Live-Auftritt hatten. Voraussetzung war, dass die Künstler ihren Lebensmittelpunkt in Österreich haben oder österreichische Staatsbürger sind. Am 29. Jänner 2015 gab der Verband der österreichischen Musikwirtschaft (IFPI) die Nominierungen bekannt.

Vergeben wurden Auszeichnungen in 16 Kategorien. Im Vergleich zum Vorjahr kamen die Kategorien Künstler des Jahres, Künstlerin des Jahres und Songwriter des Jahres hinzu. Alternative Pop / Rock wurden wieder zusammengelegt. Zu HipHop kam Urban. Weggefallen sind die Kategorien Musikpartner des Jahres, Volkstümliche Musik und Schlager.

Veranstaltung

Bearbeiten

Moderiert wurde die Verleihung von Manuel Rubey, Interviews führte Arabella Kiesbauer. Zu den Künstlern, die am 29. März das musikalische Rahmenprogramm gestalteten, gehörten Conchita Wurst, Herbert Grönemeyer, Wanda, Tagträumer, Poxrucker Sisters, Julian le Play, The Makemakes und Thorsteinn Einarsson.

Preisträger und Nominierte

Bearbeiten

Band des Jahres

Bearbeiten
 
Tagträumer mit Laudatorin Miriam Stein

Weitere Nominierte:

Künstler des Jahres

Bearbeiten
 
Posthum geehrt: Udo Jürgens

Weitere Nominierte:

Künstlerin des Jahres

Bearbeiten
 
Conchita Wurst

Weitere Nominierte:

Album des Jahres

Bearbeiten
 
Julian le Play

Weitere Nominierte:

Song des Jahres

Bearbeiten

Weitere Nominierte:

Live Act des Jahres

Bearbeiten
 
Andreas Gabalier

Weitere Nominierte:

Video des Jahres

Bearbeiten

Nominierte:

Songwriter des Jahres

Bearbeiten
 
Lukas Hillebrand, Noa Ben-Gur, Thorsteinn Einarsson und Alex Pohn (v. l. n. r.)

Weitere Nominierte:

Alternative Pop / Rock

Bearbeiten
 
Wanda

Weitere Nominierte:

Electronic / Dance

Bearbeiten
 
Parov Stelar

Weitere Nominierte:

Hard & Heavy

Bearbeiten
 
Bloodsucking Zombies from Outer Space

Weitere Nominierte:

HipHop / Urban

Bearbeiten
 
Nazar

Weitere Nominierte:

Jazz / World / Blues

Bearbeiten
 
5/8erl in Ehr’n

Weitere Nominierte:

FM4 Award

Bearbeiten

In einer ersten Runde wurden bis zum 19. Februar aus 20 Kandidaten fünf Finalisten gewählt. Anschließend wurde in einer neuen Abstimmung bis 3. März aus den fünf Verbliebenen der Gewinner auf der Internetseite des Senders FM4 gewählt.[1]

Weitere Finalisten

Weitere Nominierte

Besondere Auszeichnungen

Bearbeiten
 
Arik Brauer

Lebenswerk

Bearbeiten

Best Engineered Album

Bearbeiten

Weitere Nominierte:

Bearbeiten
Commons: Amadeus-Verleihung 2015 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Amadeus Austrian Music Awards, ORF, 29. Januar 2015