American Basketball Association 1974/75

Achte Spielzeit einer US-amerikanischen Basketball-Profiliga

Die ABA-Saison 1974/75 war die achte Spielzeit der American Basketball Association. Die Saison begann am 18. Oktober 1974. Am Spielbetrieb nahmen 10 Mannschaften teil. Jedes Team absolvierte 84 Spiele. Die vier Besten jeder Division qualifizierten sich für die Playoffs. Am 22. Mai 1975 endete die Saison mit der ABA Championship. Die Kentucky Colonels besiegten in den Finalspielen die Indiana Pacers und wurden damit zum ersten Mal Meister der ABA.

Saisonnotizen Bearbeiten

Auszeichnungen Bearbeiten

ABA All-League Team Bearbeiten

Pos First Team Second Team
F George McGinnis, Indiana Marvin Barnes, St. Louis
F Julius Erving, New York George Gervin, San Antonio
C Artis Gilmore, Kentucky Swen Nater, San Antonio
G Ron Boone, Utah Brian Taylor, New York
G Mack Calvin, Carolina James Silas, San Antonio

Endstände Bearbeiten

S = Siege, N = Niederlagen, PCT = prozentualer Sieganteil, P = Rückstand auf Divisionsführenden

In Klammern sind die Platzierungen in den Setzlisten der jeweiligen Division-Playoffs aufgeführt.

Eastern Division
# Team S N PCT P
1 Kentucky Colonels (1) 58 26 .690 -
2 New York Nets (2) 58 26 .690 -
3 Spirits of St. Louis (3) 32 52 .381 26
4 Memphis Sounds (4) 27 57 .321 31
5 Virginia Squires 15 69 .179 43
Western Division
# Team S N PCT P
1 Denver Nuggets (1) 65 19 .774 -
2 San Antonio Spurs (2) 51 33 .607 14
3 Indiana Pacers (3) 45 39 .536 20
4 Utah Stars (4) 38 46 .452 27
5 San Diego Conquistadors 31 53 .369 34

Playoffs 1975 Bearbeiten

Die Play-off-Runden wurden im Best-of-Seven-Format ausgetragen.

Division Semifinal Division Final ABA Championship
                         
E1 Kentucky Colonels 4        
E4 Memphis Sounds 1  
E1 Kentucky Colonels 4
  E3 Spirits of St. Louis 1  
E3 Spirits of St. Louis 4
E2 New York Nets 1  
E1 Kentucky Colonels 4
  W3 Indiana Pacers 1
W2 San Antonio Spurs 2    
W3 Indiana Pacers 4  
W3 Indiana Pacers 4
  W1 Denver Nuggets 2  
W4 Utah Stars 2
W1 Denver Nuggets 4  

ABA Finals 1975 Bearbeiten

Spiel Datum Heimteam Auswärtsteam Ergebnis Stand
1 13. Mai Kentucky Indiana 120:94 1:0
2 15. Mai Kentucky Indiana 95:93 2:0
3 17. Mai Indiana Kentucky 101:109 0:3
4 19. Mai Indiana Kentucky 94:86 1:3
5 22. Mai Kentucky Indiana 110:105 4:1
  • Artis Gilmore von den Kentucky Colonels wurde zum Most Valuable Player der ABA Finals ernannt.

Weblinks Bearbeiten