Amphioctopus arenicola

Art der Gattung Amphioctopus

Amphioctopus arenicola ist ein mittelgroßer Kopffüßer aus der Gattung der Amphioctopusse. Er lebt im Pazifischen Ozean. Erstmals beschrieben Christine L. Huffard und Eric Hochberg im Jahr 2005 die Art.[1]

Amphioctopus arenicola
Systematik
Unterklasse: Tintenfische (Coleoidea)
Überordnung: Achtarmige Tintenfische (Vampyropoda)
Ordnung: Kraken (Octopoda)
Familie: Echte Kraken (Octopodidae)
Gattung: Amphioctopus
Art: Amphioctopus arenicola
Wissenschaftlicher Name
Amphioctopus arenicola
Huffard & F. G. Hochberg, 2005

Merkmale

Bearbeiten

Amphioctopus arenicola erreicht eine Mantellänge von sieben Zentimetern und eine Gesamtlänge von 40 Zentimetern. Er wird bis zu 245 Gramm schwer.[2]

Bei männlichen Amphioctopus arenicola bildet der dritte rechte Tentakel den Hectocotylus. An jedem normalen Arm befinden sich 160 bis 210 Saugnäpfe. Der hectocotyle Arm weist etwa 100 Saugnäpfe auf.[3] Das Paarungsorgan ist klein und 2,5 bis 3,5 % so lang wie der Hectocotylus.

Die Kiemen besitzen neun bis elf Lamellen pro Demibranch.

Lebensweise

Bearbeiten

Verbreitung und Lebensraum

Bearbeiten

Das Verbreitungsgebiet von Amphioctopus arenicola ist auf die Hawaiianischen Inseln beschränkt. Am häufigsten ist die Art vor der Insel Oʻahu anzutreffen,[2] wo sie in seichten Küstengewässern auf sandigem Substrat in Tiefen zwischen 1 und 80 Metern vorkommt.[2][3]

Fortpflanzung

Bearbeiten

Die Weibchen von Amphioctopus arenicola legen Eier mit einem Durchmesser von zwei bis drei Millimetern. Die Jungtiere haben die Größe von Plankton[3].

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. World Register of Marine Species
  2. a b c Cephalopods of the world. An annotated and illustrated catalogue of cephalopod species known to date (S. 83)
  3. a b c Description of a new species of the genus Amphioctopus (Mollusca: Octopodidae) from the Hawai'ian Islands (HUFFARD & F.G. HOCHBERG, 2005)