Andrea Bargel
Andrea Bargel (* 18. Juli 1979[11]) ist eine deutsche Tischtennis-Bundesligaspielerin. Bei Deutschen Einzelmeisterschaften der Erwachsenen gewann sie eine Bronzemedaille.
Andrea Bargel ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsdatum: | 18. Juli 1979 (45 Jahre) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Werdegang
BearbeitenAndrea Bargel begann mit dem Tischtennissport beim Preetzer TSV. Schon in jungen Jahren verzeichnete sie mehrere Erfolge. So wurde sie 1994 und 1996 im Einzel Deutsche Meisterin der Schülerinnen und Mädchen sowie 1997 und 1998 im Mixed mit Markus Lietzau. 1994 wechselte sie in die Bundesliga zum Klub Kieler TTK. Nach mehreren Vereinsstationen schloss sie sich 2004 dem TTK Anröchte an, wo sie bis auf kurze Unterbrechungen bis zu ihrem Karriereende 2017 blieb.[12] Mit Anröchte wurde sie 2010 Meister der 2. Bundesliga Nord, was ihr schon 2004 mit dem SC Poppenbüttel gelungen war.[13] Ihr größter Erfolg war Bronze im Doppel mit Ulla Rottmann bei der Deutschen Meisterschaft 1996.
Turnierergebnisse
BearbeitenVerband | Veranstaltung | Jahr | Ort | Land | Einzel | Doppel | Mixed | Team | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GER | Norddeutsche Meisterschaft | 1996 | Uetersen | GER | Gold | [14] | |||
GER | NNiedrsachsenmeisterschaft | 1997 | Wrestedt | GER | Silber | Gold | [15] | ||
GER | Norddeutsche Meisterschaft | 1998 | Jüterbog | GER | Silber | Silber | Bronze | [14] | |
GER | Norddeutsche Meisterschaft | 1999 | Hamburg | GER | Gold | Gold | [14] | ||
GER | Norddeutsche Meisterschaft | 2000 | Beverstedt | GER | Bronze | Bronze | Bronze | [14] | |
GER | Norddeutsche Meisterschaft | 2001 | Stralsund | GER | Gold | [14] | |||
GER | Norddeutsche Meisterschaft | 2003 | Bremen | GER | Bronze | Bronze | Gold | [14] | |
GER | Norddeutsche Meisterschaft | 2004 | Kaltenkirchen | GER | Gold | Gold | Bronze | [14] |
Weblinks
Bearbeiten- Spielerinfo aus dem Tischtennis-Archiv des Edgar Kemmer (abgerufen am 16. Januar 2025)
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Wechsel von Preetz nach Kiel: Zeitschrift DTS, 1994/8 Seite 19
- ↑ Wechsel von Kiel nach Glane: Zeitschrift DTS, 1996/6 Seite 29
- ↑ Wechsel von Glane nach Flensburg: Zeitschrift DTS, 1997/6 Seite 23
- ↑ Wechsel von Flensburg nach Kiel: Zeitschrift DTS, 1999/6 Seite 19
- ↑ Wechsel von Kiel nach Poppenbüttel: Zeitschrift DTS, 2002/6 Seite 18
- ↑ Wechsel von Poppenbüttel nach Anröchte: Zeitschrift tischtennis, 2004/9 Seite 36
- ↑ Wechsel von Anröchte nach Kaltenkirchen: Zeitschrift tischtennis, 2007/6 Seite 47
- ↑ Wechsel von Poppenbüttel nach Anröchte: Zeitschrift tischtennis, 2008/9 Seite 50
- ↑ Wechsel von Kaltenkirchen nach Friedrichsort: Zeitschrift tischtennis, 2010/8 Seite 21
- ↑ Wechsel von Friedrichsort nach Anröchte: Zeitschrift tischtennis, 2011/7 Seite 32
- ↑ Zeitschrift DTS, 1984/6 Seite 18
- ↑ Ende der Karriere: Zeitschrift tischtennis, 2017/8 Seite 19
- ↑ Tischtennis-Archiv des Hans-Albert Meyer, 2. Damenbundesliga 2000 bis 2010
- ↑ a b c d e f g Tischtennis-Archiv des Hans-Albert Meyer: "Norddeutsche Meisterschaften von 1988 bis 2017
- ↑ Tischtennis-Archiv des Hans-Albert Meyer: "Niedersachsen-Meisterschaften von 1948 bis 1999
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bargel, Andrea |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Tischtennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 18. Juli 1979 |