Annay (Pas-de-Calais)

französische Gemeinde

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Annay
Annay (Frankreich)
Annay (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Pas-de-Calais (62)
Arrondissement Lens
Kanton Lens
Gemeindeverband Lens-Liévin
Koordinaten 50° 28′ N, 2° 53′ OKoordinaten: 50° 28′ N, 2° 53′ O
Höhe 21–44 m
Fläche 4,33 km²
Einwohner 4.517 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 1.043 Einw./km²
Postleitzahl 62880
INSEE-Code
Website https://www.annaysouslens.fr/

Rathaus von Annay

Annay (auch: Annay-sous-Lens) ist eine französische Gemeinde mit 4517 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Lens, zum Kanton Lens und zur Communauté d’agglomération de Lens-Liévin.

Geographie

Bearbeiten

Die Gemeinde liegt als banlieue etwa fünf Kilometer nordöstlich von Lens. Umgeben wird Loison-sous-Lens von den Nachbargemeinden Pont-à-Vendin im Norden, Estevelles und Carvin im Nordosten, Harnes im Südosten, Loison-sous-Lens im Südwesten sowie Vendin-le-Vieil im Westen.

Begrenzt wird Annay im Nordosten vom kanalisierten Fluss Deûle.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
Einwohner 5064 5236 5139 4862 5132 4718 4432 4246

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • die frühere Zeche Fosse n°24-25 gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe "Nordfranzösisches Kohlebergbaubecken"
  • Kirche Saint-Amé aus dem Jahre 1958, wieder errichtet, nachdem die frühere Kirche im Weltkrieg zerstört wurde
  • Kriegsgräberstätte
  • die verlassene protestantische Kirche

Persönlichkeiten

Bearbeiten
  • Max Immelmann (1890–1916), deutscher Kampfpilot, von der eigenen Luftabwehr bei Annay abgeschossen
Bearbeiten
Commons: Annay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien