AntennaPod

Open-Source-Podcatcher

AntennaPod ist ein Open-Source-Podcatcher für Android.[6][7] Die App wurde erstmals am 22. Juli 2012 als Version 0.8 veröffentlicht[8] und steht unter der MIT-Lizenz. Sie ist sowohl im Google Play Store, als auch über F-Droid verfügbar. Die Applikation benötigt zur Ausführung keine Google-Play-Dienste.

AntennaPod


Screenshot von Version 1.8.3
Basisdaten

Hauptentwickler Martin Fietz & Tom Hennen
Erscheinungsjahr Juli 2012
Aktuelle Version 3.3.2[1]
(29. März 2024)
Betriebssystem Android
Programmier­sprache Java[2]
Kategorie Podcatcher
Lizenz GNU General Public License[3], MIT-Lizenz[4][5]
deutschsprachig ja
https://antennapod.org/

Eigenschaften Bearbeiten

  • Automatische Updates, Downloads und das Streamen von Episoden
  • Einstellbare Abspielgeschwindigkeit
  • Atom- und RSS-Feeds (auch mit Passwort-Schutz)
  • Import und Export von Feeds mit OPML
  • Suche nach Podcasts mittels iTunes, fyyd und dem gpodder Service[9], sowie Synchronisation mit letzterem
  • Unterstützung von Kapitelmarken (MP3, Podlove und Vorbis comment)[10]
  • Unterstützung für "paged feeds"[11]
  • Anpassungsmöglichkeit der Benutzeroberfläche

Rezeption Bearbeiten

Die App wurde im Google Play Store bis zum Februar 2021 über 500.000 mal heruntergeladen und hat fast 34.000 Bewertungen, die zum großen Teil positiv ausfallen.[12] Die Download-Zahlen für Apps in F-Droid werden nicht ermittelt, somit lässt sich darüber keine Aussage treffen. AntennaPod ist in mehreren Vergleichstests zu Podcast-Apps berücksichtigt,[13][14][15][16] wobei meist die Quelloffenheit und damit einhergehende Werbefreiheit herausgestellt wird.

Weblinks Bearbeiten

Commons: AntennaPod – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Release 3.3.2. 29. März 2024 (abgerufen am 19. April 2024).
  2. The antennapod Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 19. Juli 2018).
  3. github.com.
  4. github.com.
  5. The antennapod Open Source Project on Open Hub: Licenses Page. In: Open Hub. (abgerufen am 19. Juli 2018).
  6. Lifehacker: AntennaPod Is a Free, Feature-Packed Podcast Manager for Android. Abgerufen am 1. Januar 2014.
  7. Justin Pot: makeuseof: AntennaPod: A High-Quality, Free Android Podcast App With No Ads. Abgerufen am 2. Januar 2014 (englisch).
  8. AntennaPod/AntennaPod. Abgerufen am 21. Juni 2018 (englisch).
  9. gpodder.net – discover and track your podcasts. In: gpodder.net. (englisch).
  10. Podlove. In: Podlove. Archiviert vom Original am 5. Februar 2015; abgerufen am 20. Juni 2018 (englisch).
  11. Paged Feeds. In: Podlove. Archiviert vom Original am 24. Januar 2015; abgerufen am 20. Juni 2018 (englisch).
  12. AntennaPod – Apps bei Google Play. Abgerufen am 5. November 2020.
  13. Timo Brauer: Die 5 besten Podcast-Apps für Android-Smartphones. In: Androidpiloten.de. 24. November 2017, abgerufen am 25. Juni 2018.
  14. Lea Lang: Podcast-Apps für Android und iOS. Abgerufen am 25. Juni 2018.
  15. Ole Reißmann: Für Apple und Android: Mit diesen Apps kommen Podcasts aufs Telefon. In: Spiegel Online. 25. September 2014, abgerufen am 25. Juni 2018.
  16. Thomas Schörner: Podcast-Apps: Die besten Anwendungen für unterwegs. In: DIE WELT. 19. Dezember 2016 (welt.de [abgerufen am 25. Juni 2018]).