Arrondissement Saint-Pierre (Martinique)

französische Verwaltungseinheit in der Region Martinique

Das Arrondissement Saint-Pierre ist eine Verwaltungseinheit des französischen Départements Martinique. Hauptort (Unterpräfektur) ist Saint-Pierre.

Arrondissement Saint-Pierre
Region Martinique
Département Martinique
Unterpräfektur Saint-Pierre
Einwohner 22.357 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte 106 Einw./km²
Fläche 210,26 km²
Gemeinden 8
INSEE-Code 9724

Lage des Arrondissements Saint-Pierre im Département Martinique

Es wurde zum 1. Juni 1995 aus Teilen des Arrondissements Fort-de-France gebildet.[1]

Einwohnerentwicklung

Bearbeiten
1967 1974 1982 1990 1999 2006
24.090 23.278 21.178 23.336 23.436 23.807

Gemeinden

Bearbeiten

Die 8 Gemeinden des Arrondissements Saint-Pierre sind:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Bellefontaine 1.824 11,89 153 97234 97222
Case-Pilote 4.524 18,44 245 97205 97222
Fonds-Saint-Denis 641 24,28 26 97208 97250
Le Carbet 3.619 36,00 101 97204 97221
Le Morne-Rouge 4.469 37,64 119 97218 97260
Le Morne-Vert 1.748 13,37 131 97233 97226
Le Prêcheur 1.463 29,92 49 97219 97250
Saint-Pierre 4.069 38,72 105 97225 97250
Arrondissement Saint-Pierre 22.357 210,26 106 9724 – 

Bis 2015 bestanden im Arrondissement Saint-Pierre die folgenden 5 Kantone:

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Dekret Nr. 95-725 vom 9. Mai 1995