Der Arthur L. Schawlow Award wird jährlich seit 1982 vom Laser Institute of America (LIA) verliehen. Er soll ein herausragendes Lebenswerk in der Grundlagen- oder angewandten Laserforschung und -entwicklung auszeichnen, das zum fundamentalen Verständnis der Wechselwirkung zwischen Licht und Materie beigetragen hat.

Der Preis besteht aus einem Preisgeld von 2000 US-Dollar, einer lebenslangen Mitgliedschaft beim Laser Institute of America und einer Silbermedaille.[1] Er wird während der Tagung International Congress on Applications of Lasers and Electro-Optics (ICALEO) verliehen.

Preisträger Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Nominierungskriterien (Memento vom 18. August 2006 im Internet Archive) (PDF; 21 kB)
  2. Peter Leibinger erhält den Schawlow Award. In: pressebox.de. 2. November 2023, abgerufen am 3. November 2023.

Weblinks Bearbeiten