Der Asia Cup ist ein Cricketturnier für asiatische Nationalmannschaften das seit 1984 ausgetragen wird. Es wird regulär im ODI-Format ausgetragen, seit 2016 im Wechsel auch im Twenty20-Format. Die erfolgreichste Mannschaft ist Indien mit acht Siegen. Seit 2007 gibt es den Asia Cup auch als Turnier für Frauenmannschaften.[1]

Geschichte Bearbeiten

Der Asia Cup wurde 1984 durch den Asian Cricket Council ins Leben gerufen und sollte zunächst alle zwei Jahre stattfinden. Die erste Ausgabe wurde im Gruppenformat ausgetragen und neben dem Späteren Sieger Indien nahmen auch Sri Lanka und Pakistan an dem Turnier teil. Die zweite Ausgabe in Sri Lanka konnte vom Gastgeber gewonnen werden, nachdem Indien sich aus sportpolitischen Gründen nicht am Turnier beteiligt hatte und durch den Gewinner des South-East Asia Cups Bangladesch ersetzt wurde. Die kommenden zwei Ausgaben wurden durch Indien gewonnen. Jedoch dominierten die politischen Spannungen zwischen Indien und Pakistan das Geschehen, so dass Pakistan auf einen Start 1990 absagte und das geplante Turnier 1993 in Pakistan nicht stattfand. 1995 konnte wieder durch Indien gewonnen werden, 1997 durch Sri Lanka, bevor 2000 Pakistan seinen ersten Turniergewinn erringen konnte. Ab 2004 nahmen erstmals Hong Kong und die Vereinigten Arabischen Emirate am Turnier und somit sechs Mannschaften teil, das durch Sri Lanka gewonnen wurde. Das gleiche Format hatte 2008 den gleichen Gewinner. 2010 kehrte man zum alten Format mit den vier Test-Teams aus Asien zurück und Indien konnte seinen fünften Titelgewinn erzielen. 2012 konnte durch Pakistan gewonnen werden. Bei der Ausgabe 2014 nahm mit der Zunahme Afghanistans fünf Mannschaften am Turnier teil, das durch Sri Lanka gewonnen wurde. Der Asia Cup 2016 fand in Bangladesch statt und wurde erstmals durch ein Team ergänzt, dass in einer Qualifikation bestimmt wurde.[2] Außerdem war es das erste Turnier, das im Twenty20-Format ausgetragen wurde. Seitdem werden die Turniere in dem Format ausgetragen, in dem die kommende Weltmeisterschaft ausgetragen wird.

Asia Cup Turniere Bearbeiten

Jahr Gastgeber Format Gewinner Finalgegner Ergebnis
1984 Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate ODI   Indien   Sri Lanka Gruppe
1986 Sri Lanka  Sri Lanka ODI   Sri Lanka   Pakistan Sri Lanka gewinnt mit 5 Wickets
1988 Bangladesch  Bangladesch ODI   Indien   Sri Lanka Indien gewinnt mit 6 Wickets
1990 Indien  Indien ODI   Indien   Sri Lanka Indien gewinnt mit 7 Wickets
1993 Pakistan  Pakistan ODI abgesagt
1995 Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate ODI   Indien   Sri Lanka Indien gewinnt mit 8 Wickets
1997 Sri Lanka  Sri Lanka ODI   Sri Lanka   Indien Sri Lanka gewinnt mit 8 Wickets
2000 Bangladesch  Bangladesch ODI   Pakistan   Sri Lanka Pakistan gewinnt mit 39 Runs
2004 Sri Lanka  Sri Lanka ODI   Sri Lanka   Indien Sri Lanka gewinnt mit 25 Runs
2008 Pakistan  Pakistan ODI   Sri Lanka   Indien Sri Lanka gewinnt mit 100 Runs
2010 Sri Lanka  Sri Lanka ODI   Indien   Sri Lanka Indien gewinnt mit 81 Runs
2012 Bangladesch  Bangladesch ODI   Pakistan   Bangladesch Pakistan gewinnt mit 2 Runs
2014 Bangladesch  Bangladesch ODI   Sri Lanka   Pakistan Sri Lanka gewinnt mit 5 Wickets
2016 Bangladesch  Bangladesch T20   Indien   Bangladesch Indien gewinnt mit 8 Wickets
2018 Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate ODI   Indien   Bangladesch Indien gewinnt mit 3 Wickets
2022 Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate T20   Sri Lanka   Pakistan Pakistan gewinnt mit 25 Runs
2023 Pakistan  Pakistan
Sri Lanka  Sri Lanka
ODI   Indien   Sri Lanka Indien gewinnt mit 10 Wickets

Siege nach Team Bearbeiten

Titel Land Saison
8   Indien 1984, 1988, 1990, 1995, 2010, 2016, 2018, 2023
6   Sri Lanka 1986, 1997, 2004, 2008, 2014, 2022
2   Pakistan 2000, 2012

Platzierungen der Teilnehmer Bearbeiten

nicht teilgenommen
Vorrunde (VR)
Viertelfinale (VF)
Halbfinale (HF)
Zweiter Platz (2)
Turniersieger (1)
Team 1984 1986 1988 1990 1995 1997 2000 2004 2008 2010 2012 2014 2016 2018 2022 2023
  Afghanistan 4 4 4 VR
  Bangladesch 3 4 3 4 4 4 4 4 4 2 5 2 2 VR 3
  Hongkong VR VR VR VR
  Indien 1 1 1 1 2 3 2 2 1 3 3 1 1 3 1
  Nepal VR
  Pakistan 3 2 3 3 3 1 3 3 3 1 2 3 3 2 4
  Sri Lanka 2 1 2 2 2 1 2 1 1 2 4 1 4 VR 1 2
  Ver. Arab. Emirate VR VR 5
Teilnehmer 3 3 4 3 4 4 4 6 6 4 4 5 5 6 6 6

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Tournaments. Asian Cricket Council, abgerufen am 30. Juni 2018 (englisch).
  2. Peter Della Penna: One Associate to feature in 2016 Asia Cup. Cricinfo, 4. September 2015, abgerufen am 27. Januar 2016.