Bei den Asienspielen 2022 in Hangzhou in der Volksrepublik China fanden vom 26. September bis 5. Oktober 2023 im Squash fünf Wettbewerbe statt. Austragungsort war das Hangzhou Olympic Sports Centre.

Squash bei den
Asienspielen 2022
Information
Austragungsort China Volksrepublik Hangzhou
Wettkampfstätte Hangzhou Olympic Sports Centre
Nationen 15
Athleten 92 (42 Venussymbol (weiblich), 50 Marssymbol (männlich))
Datum 26. September bis 5. Oktober 2023
Entscheidungen 5
Jakarta 2018

Erfolgreichste Nationen waren die Mannschaften Malaysias und Indiens, deren Spieler drei bzw. zwei Goldmedaillen gewannen. Die Malaysier Eain Yow Ng und Sivasangari Subramaniam sicherten sich jeweils die Goldmedaille in den Einzelwettbewerben und auch die malaysische Damenmannschaft gewann ihre Konkurrenz.[1][2] Im Mannschaftswettbewerb der Herren setzte sich die indische Mannschaft durch, während im Mixed die topgesetzten Dipika Pallikal und Harinder Pal Sandhu siegreich waren.[3]

Wettbewerbe und Zeitplan

Bearbeiten

Insgesamt fünf Wettbewerbe wurden im Rahmen der Spiele im Squashsport ausgetragen. Dazu zählten die jeweiligen Einzelkonkurrenzen sowie je ein Mannschaftswettbewerb der Damen und Herren und erstmals auch ein Mixed-Doppel.[4] Die Mannschaftswettbewerbe fanden vom 26. bis 30. September statt, die Wettbewerbe im Einzel und das Mixed-Doppel vom 1. bis 5. Oktober.

G Gruppenphase 1R Erste Runde Achtelfinale ¼ Viertelfinale ½ Halbfinale F Finale
       Datum →
Wettbewerb ↓
Di.
26.
Mi.
27.
Do.
28.
Fr.
29.
Sa.
30.
So.
1.
Mo.
2.
Di.
3.
Mi.
4.
Do.
5.
Herreneinzel 1R ¼ ½ F
Herrenmannschaft G ½ F
Dameneinzel 1R ¼ ½ F
Damenmannschaft G ½ F
Mixed G G ¼ ½ F

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land       Gesamt
1 Malaysia  Malaysia 3 1 1 5
2 Indien  Indien 2 1 2 5
3 Hongkong  Hongkong 2 4 6
4 Pakistan  Pakistan 1 1
5 Japan  Japan 1 1
Katar  Katar 1 1
Korea Sud  Südkorea 1 1
Gesamt 5 5 10 20

Medaillengewinner

Bearbeiten
Disziplin Gold Silber Bronze
Herreneinzel Malaysia  Eain Yow Ng Indien  Saurav Ghosal Katar  Abdulla Mohd Al Tamimi
Hongkong  Henry Leung
Dameneinzel Malaysia  Sivasangari Subramaniam Hongkong  Chan Sin-Yuk Hongkong  Tomato Ho
Japan  Satomi Watanabe
Mixed Indien  Dipika Pallikal
Indien  Harinder Pal Sandhu
Malaysia  Aifa Azman
Malaysia  Mohd Syafiq Kamal
Indien  Anahat Singh
Indien  Abhay Singh
Hongkong  Lee Ka-Yi
Hongkong  Wong Chi-Him
Herrenmannschaft Indien  Indien
Saurav Ghosal
Mahesh Mangaonkar
Abhay Singh
Harinder Pal Sandhu
Pakistan  Pakistan
Asim Khan
Nasir Iqbal
Noor Zaman
Farhan Zaman
Hongkong  Hongkong
Henry Leung
Lau Tsz-Kwan
Tang Ming-Hong
Wong Chi-Him
Malaysia  Malaysia
Eain Yow Ng
Addeen Idrakie
Mohd Syafiq Kamal
Ivan Yuen
Damenmannschaft Malaysia  Malaysia
Sivasangari Subramaniam
Rachel Arnold
Aifa Azman
Aira Azman
Hongkong  Hongkong
Tomato Ho
Tong Tsz-Wing
Chan Sin-Yuk
Lee Ka-Yi
Indien  Indien
Joshna Chinappa
Tanvi Khanna
Anahat Singh
Dipika Pallikal
Korea Sud  Südkorea
Lee Ji-hyun
Heo Min-gyeong
Yang Yeon-soo
Eum Hwa-yeong
Platz Land Spieler
1 Malaysia  Malaysia Eain Yow Ng
2 Indien  Indien Saurav Ghosal
3 Katar  Katar Abdulla Mohd Al Tamimi
Hongkong  Hongkong Henry Leung
5 Kuwait  Kuwait Abdullah Al Muzayen
Malaysia  Malaysia Addeen Idrakie
Hongkong  Hongkong Lau Tsz-Kwan
Japan  Japan Ryūnosuke Tsukue
Platz Land Spielerin
1 Malaysia  Malaysia Sivasangari Subramaniam
2 Hongkong  Hongkong Chan Sin-Yuk
3 Hongkong  Hongkong Tomato Ho
Japan  Japan Satomi Watanabe
5 Malaysia  Malaysia Aira Azman
Korea Sud  Südkorea Heo Min-gyeong
Indien  Indien Tanvi Khanna
Japan  Japan Akari Midorikawa
Platz Land Spieler
1 Indien  Indien Dipika Pallikal
Harinder Pal Sandhu
2 Malaysia  Malaysia Aifa Azman
Mohd Syafiq Kamal
3 Indien  Indien Anahat Singh
Abhay Singh
Hongkong  Hongkong Lee Ka-Yi
Wong Chi-Him
5 Philippinen  Philippinen Jemyca Aribado
Robert Garcia
Hongkong  Hongkong Tong Tsz-Wing
Tang Ming-Hong
Korea Sud  Südkorea Yang Yeon-soo
Lee Dong-jun
Korea Sud  Südkorea Yoo Jae-jin
Eum Hwa-yeong

Mannschaft

Bearbeiten
Platz Land Spieler
1 Indien  Indien Saurav Ghosal
Mahesh Mangaonkar
Abhay Singh
Harinder Pal Sandhu
2 Pakistan  Pakistan Asim Khan
Nasir Iqbal
Noor Zaman
Farhan Zaman
3 Hongkong  Hongkong Henry Leung
Lau Tsz-Kwan
Tang Ming-Hong
Wong Chi-Him
Malaysia  Malaysia Eain Yow Ng
Addeen Idrakie
Mohd Syafiq Kamal
Ivan Yuen
Platz Land Spielerinnen
1 Malaysia  Malaysia Sivasangari Subramaniam
Rachel Arnold
Aifa Azman
Aira Azman
2 Hongkong  Hongkong Tomato Ho
Tong Tsz-Wing
Chan Sin-Yuk
Lee Ka-Yi
3 Indien  Indien Joshna Chinappa
Tanvi Khanna
Anahat Singh
Dipika Pallikal
Korea Sud  Südkorea Lee Ji-hyun
Heo Min-gyeong
Yang Yeon-soo
Eum Hwa-yeong
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Two golds for Malaysia and one for India on final day of Asian Games squash. In: worldsquash.org. World Squash Federation, 5. Oktober 2023, abgerufen am 6. Oktober 2023 (englisch).
  2. Asian Games Team Championship Finals: Incredible comebacks as Malaysia and India win golds. In: worldsquash.org. World Squash Federation, 30. September 2023, abgerufen am 1. Oktober 2023 (englisch).
  3. Asian Games Team Championship Finals: Incredible comebacks as Malaysia and India win golds. In: worldsquash.org. World Squash Federation, 30. September 2023, abgerufen am 1. Oktober 2023 (englisch).
  4. Hangzhou Asian Games Singles and Mixed Doubles Day One: Preview and how to watch live. In: worldsquash.org. World Squash Federation, 1. Oktober 2023, abgerufen am 1. Oktober 2023 (englisch).