Attenhofen (Aalen)
Teilort des Aalener Stadtbezirks Hofen im Ostalbkreis in Baden-Württemberg
Attenhofen ist ein Teilort des Aalener Stadtbezirks Hofen im Ostalbkreis in Baden-Württemberg.
Attenhofen Stadt Westhausen
| ||
---|---|---|
Koordinaten: | 48° 52′ N, 10° 7′ O | |
Höhe: | 480 m | |
Postleitzahl: | 73433 | |
Vorwahl: | 07361 | |
Lage von Attenhofen in Baden-Württemberg
|
Geschichte
BearbeitenDie Endung -hofen des Ortsnamens deutet darauf hin, dass der Ort in der älteren Ausbauzeit (7. bis 10. Jahrhundert) besiedelt wurde.[1] Der Ortsname steht vermutlich für Hof des Atto.
Erste Erwähnung findet der Ort im 12. Jahrhundert. Er war seit jeher Besitz des Klosters Ellwangen und war als Lehen bei den Herren von Ahelfingen und durch Heirat seit circa 1385 bei den Herren von Woellwarth.
Bauwerke
Bearbeiten- Kapelle St. Josef
Literatur
Bearbeiten- Hofen. In: Hermann Bauer (Hrsg.): Beschreibung des Oberamts Aalen (= Die Württembergischen Oberamtsbeschreibungen 1824–1886. Band 33). J. B. Müller, Stuttgart 1854, S. 255–260, hier S. 259 (Volltext [Wikisource] – b) Attenhofen).
Weblinks
BearbeitenCommons: Attenhofen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Attenhofen auf LEO-BW
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Der alemannische und fränkische Siedlungsraum, Beiwort, Hans Jänichen (PDF). (PDF) In: Historischer Atlas von Baden-Württemberg. Abgerufen am 29. Juni 2022.