Au am Inn

Ortsteil des Marktes Gars am Inn

Au am Inn ist ein Gemeindeteil des Marktes Gars am Inn im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn und eine Gemarkung.

Au am Inn
Koordinaten: 48° 10′ N, 12° 20′ OKoordinaten: 48° 9′ 59″ N, 12° 19′ 37″ O
Höhe: 418 m ü. NHN
Einwohner: 151 (25. Mai 1987)
Eingemeindung: 1. April 1971
Postleitzahl: 83546
Vorwahl: 08073

Das Pfarrdorf liegt im Nordosten des Gemeindegebietes, auf freier Flur in einer Schleife am Nordwestufer des Inn.

Geschichte

Bearbeiten

Au wurde gegen Ende des 8. Jahrhunderts erstmals erwähnt. Später kommt es in den Besitz der Grafen von Megling.

Eingemeindungen

Bearbeiten

Au am Inn war eine selbständige Gemeinde im Landkreis Wasserburg am Inn mit folgenden Gemeindeteilen:[1]

  • Berg
  • Biburg
  • Dornhecken
  • Elbrechting
  • Ensdorf
  • Frimberg
  • Gaisberg
  • Gern
  • Höllthal
  • Hopfgarten
  • Kronberg
  • Obereinöd
  • Reisleite
  • Sattlthambach
  • Schachen
  • Stampfl
  • Steinau
  • Steinbach
  • Tiefenweg
  • Trescherberg
  • Untereinöd
  • Untermödling
  • Weingarten
  • Winterberg
  • Wörth

1971 wurde sie im Zuge der Gemeindegebietsreform nach Gars am Inn eingegliedert, der Landkreis Wasserburg wurde 1972 aufgelöst.

Einrichtungen / Infrastruktur

Bearbeiten

Zwei Verbindungsstraßen führen zur nahegelegenen Staatsstraße 2352 nach Gars.

Sonstiges

Bearbeiten

Seit 1985 findet in der Umgebung von Au der Stampfl-Berglauf statt (Eigenschreibweise Stampfl Berglauf), bei dem auf einer Strecke von 4,2 km 200 Höhenmeter bewältigt werden müssen.[2]

Persönlichkeiten

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Au am Inn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, bearbeitet auf Grund der Volkszählung vom 13. September 1950, München, 1952
  2. Stampfl-Berglauf