Auckland City FC

neuseeländischer Fußballverein

Der Auckland City FC ist ein neuseeländischer Fußballverein aus Auckland. Der 2004 gegründete Klub trägt seine Heimspiele im Stadion „Kiwitea Street“ aus. Der Verein ist mit zwölf Titeln Rekordsieger der OFC Champions League und mit Neun Titeln Rekordsieger der New Zealand Football Championship, der bis 2020 höchsten neuseeländischen Spielklasse. Seit 2021 spielt der Verein in der National League, die die Football Championship ersetzte.

Auckland City FC
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Auckland City Football Club
Sitz Auckland, Neuseeland
Gründung 2004
Farben blau-weiß
Präsident Neuseeland Ivan Vuksich
Website aucklandcityfc.com
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer SpanienSpanien Albert Riera
Spielstätte Kiwitea Street
Plätze 3250
Liga Northern League
National League
2023 1. Platz
ausstehend
Heim
Auswärts

Durch einen 3:1-Sieg gegen den AS Pirae aus Tahiti gewann Auckland City 2006 den OFC Champions Cup und qualifizierte sich damit als Vertreter der Oceania Football Confederation für die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2006 in Japan. Ebenso qualifizierten sie sich für die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2009 in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Bei beiden Teilnahmen war jeweils im Viertelfinale Endstation. Bei der dritten, vierten und fünften Teilnahme 2011, 2012 und 2013 schied die Mannschaft jeweils bereits im Ausscheidungsspiel aus. 2014 gelang erstmals das Erreichen des Halbfinales, nach Siegen gegen Maghreb Tétouan im Ausscheidungsspiel und gegen ES Sétif im Viertelfinale. Am Turnierende belegte die Mannschaft mit einem 4:2 im Elfmeterschießen gegen den mexikanischen Vertreter CD Cruz Azul den dritten Platz.

Erfolge Bearbeiten

National Bearbeiten

2005, 2006, 2007, 2009, 2014, 2015, 2018, 2020, 2022
  • Charity Cup: 7
2011, 2013, 2015, 2016, 2018, 2019, 2020
2022

Regional Bearbeiten

2021, 2022

International Bearbeiten

3. Platz 2014
2006, 2009, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2022, 2023, 2024
2014

Aktueller Kader Bearbeiten

Stand 2. März 2021[1]

Nr. Position Name
1 Spanien  TW Eñaut Zubikarai
2 Neuseeland  MF Mario Ilich
3 Neuseeland  AB Adam Mitchell
4 Kroatien  MF Mario Bilen
5 Spanien  AB Ángel Berlanga ((C) )
6 Vanuatu  AB Brian Kaltak
7 Neuseeland  MF Cameron Howieson
8 Spanien  MF Albert Riera
9 Neuseeland  ST Kayne Vincent
10 Neuseeland  ST Dylan Manickum
11 Neuseeland  AB Thomas Doyle
12 Neuseeland  AB Sam Brotherton
Nr. Position Name
13 Sudafrika  MF DeAndre Vollenhoven
14 Neuseeland  MF Jordan Vale
15 Neuseeland  MF Aidan Carey
16 Neuseeland  MF Yousif Al-Kalisy
17 Neuseeland  AB Andrew Blake
18 Neuseeland  TW Conor Tracey
19 Neuseeland  ST Logan Rogerson
20 Argentinien  ST Emiliano Tade
21 Cookinseln  ST Maro Bonsu-Maro
22 Neuseeland  MF Mohammed Awad
23 Neuseeland  AB Alfie Rogers
24 Neuseeland  TW Cameron Brown

Bekannte ehemalige Spieler Bearbeiten

 
Ben Sigmund im Trikot von Wellington Phoenix (November 2011).

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Auckland City FC - Kader im Detail 2021 | Transfermarkt. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 23. März 2024.