Aulus Gellius Celer

Präfekt der Classis Flavia Moesica 127
Dies ist die gesichtete Version, die am 2. Februar 2024 markiert wurde. Es existiert 1 ausstehende Änderung, die noch gesichtet werden muss.

Aulus Gellius Celer war ein im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes (Eques).

Durch ein Militärdiplom,[1] das auf den 20. August 127 datiert ist, ist belegt, dass Celer 127 Präfekt der an der unteren Donau stationierten Flotte (Classis Flavia Moesica) war. Möglicherweise war Celer ein Verwandter (oder sogar der Vater) von Aulus Gellius, dem Verfasser der Noctes Atticae.[2]

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Militärdiplom des Jahres 127 (ZPE-165-232).
  2. Werner Eck, Andreas Pangerl: Ein Diplom für einen Soldaten der classis Moesica vom 20. August 127 n. Chr In: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, Band 165 (2008), S. 232–236, hier S. 235 (Online).