Aurél Bernáth
ungarischer Maler
Aurél Bernáth (* 13. November 1895 in Marcali; † 13. März 1982 in Budapest) war ein ungarischer Maler und Radierer des Expressionismus.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/df/Aur%C3%A9l_Bern%C3%A1th_%28P%C3%A1l_P%C3%A1tzay%29%2C_2020_Marcali.jpg/220px-Aur%C3%A9l_Bern%C3%A1th_%28P%C3%A1l_P%C3%A1tzay%29%2C_2020_Marcali.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/39/Bern%C3%A1th_Aur%C3%A9l_s%C3%ADrja.jpg/220px-Bern%C3%A1th_Aur%C3%A9l_s%C3%ADrja.jpg)
Biographie
BearbeitenAurél Bernáth wurde am 13. November 1895 in Marcali geboren. 1926 heiratete er die Medizinerin Alice Pártos. Aus der gemeinsamen Ehe ging eine Tochter (Mária Bernáth) hervor. 1973 wurde er zum Ehrenbürger von Kaposvár ernannt. Am 13. März 1982 starb Bernáth im Alter von 86 Jahren in Budapest.
Werke
BearbeitenBernáths Werke zeichnen sich vor allem durch seine phantastischen, sich auftürmenden Landschaften aus.
Auszeichnungen und Preise
Bearbeiten- Kossuth-Preis (1948, 1970)
- Munkácsy-Preis (1950)
- Lobenswerter Künstler Ungarns (1952)
- Preis des außerordentlichen Künstlers von Ungarn (1964)
- Ehrenbürger von Kaposvár (1973)
Weblinks
BearbeitenCommons: Aurél Bernáth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Literatur
Bearbeiten- Robert Darmstaedter: Künstlerlexikon. Über 4400 Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Hrsg.: Pawlak Herrsching. 1986, ISBN 978-3-88199-300-5, S. 77.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bernáth, Aurél |
KURZBESCHREIBUNG | ungarischer Maler |
GEBURTSDATUM | 13. November 1895 |
GEBURTSORT | Marcali |
STERBEDATUM | 13. März 1982 |
STERBEORT | Budapest |