Bürgewald Steinheide
Koordinaten: 50° 53′ 24″ N, 6° 37′ 26″ O
Das Naturschutzgebiet Bürgewald Steinheide liegt auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Kerpen im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Für Elsdorf und Kerpen ist seit 1993 ein 192,11 ha großes Gebiet unter der Kenn-Nummer BM-028 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Beschreibung
BearbeitenDie Unterschutzstellung erfolgt zur Erhaltung und zur Wiederherstellung von Lebensgemeinschaften und Biotopen bestimmter wildlebender Tier- und Pflanzenarten. Das Gebiet erstreckt sich nordwestlich der Kernstadt Kerpen und östlich von Manheim, einem Stadtteil von Kerpen. Im südöstlichen Bereich verläuft die A 4, nördlich und östlich verläuft die B 477. Östlich erstreckt sich das 287,08 ha große Naturschutzgebiet Bürgewald Dickbusch und Lörsfelder Busch. Gemeinsam gehören sie zum FFH-Gebietes Dickbusch, Loersfelder Busch, Steinheide" (DE-5105-301). Im westlichen Bereich liegt im NSG wie eine Insel die Kartbahn Erftlandring. Eine 71 ha große Teilfläche gehört heute der NRW-Stiftung. Die NRW-Stiftung bekam die Fläche als Teil des Nationalen Naturerbes kostenlos von Bund übertragen. Vorher war diese Fläche lange eine Abschussbasis für Pershing Raketen.
Bedeutung
BearbeitenIm Gebiet kommen Vogelarten wie Hohltaube, Schwarzspecht, Buntspecht und Mittelspecht vor. Es gibt die Fledermausarten Großes Mausohr, Große Bartfledermaus, Kleiner Abendsegler und Bechsteinfledermaus.[1]
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
Bearbeiten- Naturschutzgebiet „Bürgewald Steinheide“ im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
- Bürgewald Steinheide in der World Database on Protected Areas (englisch)
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Thomas Krumenacker: Naturwald statt Raketen. NRW Natur Heimat Kultur 24, 2/2023, 36–38