Băiuț (veraltet Băiuța; ungarisch Erzsébetbánya) ist eine Gemeinde im Kreis Maramureș im Norden Siebenbürgens in Rumänien. Besondere Bekanntheit hat der Ort als Bergbausiedlung (Gold-, Silber-, Zink-, Blei- und Kupfererze).

Băiuț
Erzsébetbánya
Wappen von Băiuț
Băiuț (Rumänien)
Băiuț (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Maramureș
Koordinaten: 47° 37′ N, 24° 0′ OKoordinaten: 47° 36′ 50″ N, 23° 59′ 51″ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe: 600 m
Fläche: 113,60 km²
Einwohner: 1.990 (1. Dezember 2021[1])
Bevölkerungsdichte: 18 Einwohner je km²
Postleitzahl: 437025
Telefonvorwahl: (+40) 02 62
Kfz-Kennzeichen: MM
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gliederung: Băiuț, Poiana Botizii, Strâmbu
Bürgermeisterin: Viorica Maciuc (PNL)
Postanschrift: str. Principală, nr. 52
loc. Băiuț, jud. Maramureș, RO–437025
Website:

Geschichte

Bearbeiten

1315 wurde der Ort Băiuț erstmals urkundlich erwähnt. 1776 wurde hier eine neue Eisengrube eröffnet. Die 1778 in Betrieb genommenen Schmelzöfen sind um 1811 nach Strâmbu-Băiuț verlegt worden.[3]

Demographie

Bearbeiten

Bei der Volkszählung von 1930 wurden insgesamt 1065 Einwohner registriert, von welchen 653 Magyaren, 392 Rumänen und 20 Juden.[4]

Persönlichkeiten

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Băiuț – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Volkszählung 2021 in Rumänien, Populația rezidentă după etnie, 1. Dezember 2021 (rumänisch).
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 20. März 2021 (rumänisch).
  3. Heinz Heltmann, Gustav Servatius (Hrsg.): Reiseführer Siebenbürgen. Wort und Welt Verlag, Thaur bei Innsbruck 1993, ISBN 3-85373-133-3, S. 7.
  4. Volkszählung 1850–2002, letzte Aktualisierung 15. Dezember 2010 (ungarisch; PDF; 650 kB)