Provinz Lüttich

Provinz in Wallonien, Belgien
(Weitergeleitet von BE-WLG)

Die Provinz Lüttich (französisch Liège, niederländisch Luik/?) ist eine von fünf belgischen Provinzen der Region Wallonien. Im Westen grenzt sie an die Provinz Wallonisch-Brabant, im Süden an die Provinzen Namur und Luxemburg, außerdem an das Großherzogtum Luxemburg und an die deutschen Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen im Osten, im Norden an die niederländische Provinz Limburg und die flämischen Provinzen Limburg und Flämisch-Brabant.

Lüttich
Luik (niederländisch)
Liège (französisch)
Flagge der Provinz Lüttich
Flagge der Provinz Lüttich
Wappen der Provinz Lüttich
Wappen der Provinz Lüttich
Staat: Belgien Belgien
Region: Wallonien
Hauptstadt: Lüttich
Fläche: 3.862 km²
Einwohner 1.119.038 (1. Jan. 2024)
Bevölkerungsdichte 290 Einw./km²
Gemeinden: 84
Website: www.provincedeliege.be
NIS-Code 60000
Politik
Gouverneur: Hervé Jamar (MR)
Lage der Provinz in Belgien
Lage der Provinz Lüttich innerhalb Belgiens hervorgehobenNordseeNordseeNiederlandeFrankreichDeutschlandLuxemburgProvinz AntwerpenBrüsselProvinz Flämisch-BrabantProvinz LimburgProvinz LimburgProvinz OstflandernProvinz WestflandernProvinz HennegauProvinz HennegauProvinz LüttichProvinz LuxemburgProvinz NamurProvinz Wallonisch-Brabant
Lage der Provinz Lüttich innerhalb Belgiens hervorgehoben

Reliefkarte
Reliefkarte Provinz Lüttich
Reliefkarte Provinz Lüttich

84 Gemeinden der Provinz
Gemeinden in der Provinz Lüttich
Gemeinden in der Provinz Lüttich

Die Provinz Lüttich umfasst 3862 km² mit etwa 1.090.000 Einwohnern; Hauptstadt ist Lüttich.

Der größte Teil der Provinz Lüttich gehört zum französischen Sprachgebiet und damit zum Gebiet der Französischen Gemeinschaft Belgiens. Der östlichste Teil der Provinz um die Städte Eupen und Sankt Vith gehört zum deutschen Sprachgebiet und bildet hier die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens.

Im Vergleich mit dem Bruttoinlandsprodukt der Europäischen Union ausgedrückt in Kaufkraftstandards erreicht die Provinz im Jahr 2015 einen Index von 86 (EU-25: 100), deutlich niedriger als der belgische Durchschnitt von 119.[1] Im Jahr 2017 betrug die Arbeitslosenquote 10,5 % und lag damit über dem Landesschnitt.[2]

Politische Gliederung

Bearbeiten

Die Provinz Lüttich gliedert sich in Bezirke (arrondissements) und Gemeinden.

Die Provinz Lüttich ist in vier Bezirke untergliedert. Diese werden auf Französisch als arrondissements und auf Niederländisch als arrondissementen bezeichnet. Manchmal wird die Bezeichnung Arrondissement auch auf Deutsch verwendet, obwohl Bezirk der amtliche Begriff ist.

Bezirk Gemeinden Einwohner
1. Januar 2024
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
NIS-
Code
Huy 17 115.830 659,36 176 61000
Lüttich 24 628.381 796,87 789 62000
Verviers 29 290.756 2.016,22 144 63000
Waremme 14 84.071 389,87 216 64000
Provinz Lüttich 84 1.119.038 3.862,32 290 60000

Gemeinden

Bearbeiten

Die Provinz umfasst insgesamt 84 Gemeinden (siehe Infobox für die Lage der Gemeinde in der Provinz):

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. In vier Regionen mehr als das Doppelte des EU-Durchschnitts… (PDF) Pressemitteilung 52/2017. Eurostat, 30. März 2017, abgerufen am 27. April 2018 (siehe Tabelle „Regionales BIP in der Europäischen Union, 2015“ auf S. 3).
  2. Arbeitslosenquote, nach NUTS-2-Regionen. Eurostat, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. November 2018; abgerufen am 5. November 2018.