Baden-Württembergischer Handball-Verband

deutscher Handballverband in Baden-Württemberg

Der Baden-Württembergischer Handball-Verband (BWHV) ist ein deutscher Handballverband in Baden-Württemberg. Der Verband innerhalb des Deutschen Handballbundes entsteht zum 1. Juli 2025 in einer Fusion der drei bisherigen Verbände im Land, Badischer Handball-Verband, Handballverband Württemberg und Südbadischer Handball-Verband.

Baden-Württembergischer Handball-Verband
Gründung 30. Dezember 2024
Sitz Freiburg im Breisgau
Website www.handballbw.de

Geschichte

Bearbeiten

Im März 2024 stimmten die Mitglieder der bisherigen drei baden-württembergischen Handballverbände (Badischer Handball-Verband, Handballverband Württemberg und Südbadischer Handball-Verband) auf ihren Verbandstagen für die Fusion auf den bestehenden Verein Handball Baden-Württemberg (HBW). Dieser Verein soll bis zum 1. Juli 2025 auch den Namen Baden-Württembergischer Handball-Verband (BWHV) tragen, die Mitgliederversammlung des HBW stimmte im Oktober 2024 der Verschmelzung zu und beschloss die Namensänderung zu Baden-Württembergischer Handball-Verband (BWHV). Am 30. Dezember 2024 wurde der Verschmelzungsvertrag durch die Präsidenten Peter Knapp (BHV), Alexander Klinkner (SHV) und Hans Artschwager sowie die Vizepräsidenten Heidi Schmidt (SHV) und Eberhard Gloger (HVW) unterzeichnet.[1]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. www.handballbw.de, Verschmelzungsvertrag ist unterzeichnet, 7. Januar 2025, abgerufen am 9. Januar 2025