Basketball-Afrikameisterschaft 1974
Die Basketball-Afrikameisterschaft 1974, die siebte Basketball-Afrikameisterschaft, fand zwischen dem 5. und 15. April 1974 in Bangui, Zentralafrikanische Republik statt, das zum ersten Mal die Meisterschaft ausrichtete. Gewinner war die Zentralafrikanische Republik, die zum ersten Mal den Titel erringen konnte. Im Finale konnte Senegal geschlagen werden. Zum ersten Mal nahm eine Mannschaft aus Dahomey, Tansania und Zaire teil.
Basketball-Afrikameisterschaft 1974 | |
---|---|
7. Basketball-Afrikameisterschaft | |
Anzahl Nationen | 10 |
Afrikameister | Zentralafrikanische Republik (1. Titel) |
Austragungsort | Bangui |
Eröffnungsspiel | 5. April 1974 |
Endspiel | 15. April 1974 |
Spiele | 27 |
Korbpunkte | 4209 (∅: 155,89 pro Spiel) |
Wertvollster Spieler | Gaston Gambor |
Teilnehmende Mannschaften
Bearbeiten Dahomey
Kamerun
Mali
Senegal
Somalia
Tansania
Togo
Tunesien
Zaire
Zentralafrikanische Republik
Ergebnisse
BearbeitenVorrunde
BearbeitenGruppe A
Platzierung | Mannschaft | Punkte | G | V | Körbe | Diff |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Senegal | 10 | 5 | 0 | 403:301 | +102 |
2 | Togo | 8 | 3 | 2 | 380:345 | +35 |
3 | Mali | 8 | 3 | 2 | 369:331 | +38 |
4 | Tunesien | 7 | 3 | 1 | 309:290 | +19 |
5 | Dahomey | 6 | 1 | 4 | 315:430 | −115 |
6 | Somalia | 6 | 0 | 6 | 334:413 | −79 |
Tag 1
Tunesien | 82 – 64 | Dahomey | |||
Togo | 59 – 39 | Somalia | |||
Senegal | 76 – 68 | Mali | |||
Tag 2
Dahomey | 72 – 59 | Somalia | |||
Mali | 71 – 70 | Somalia | |||
Senegal | 78 – 68 | Togo | |||
Tag 3
Senegal | 63 – 43 | Somalia | |||
Mali | 89 – 49 | Dahomey | |||
Tunesien | 88 – 84 | Togo | |||
Tag 4
Senegal | 114 – 70 | Dahomey | |||
Togo | 83 – 80 | Mali | |||
Tunesien | 87 – 70 | Somalia | |||
Tag 5
Togo | 86 – 60 | Dahomey | |||
Senegal | 72 – 52 | Tunesien | |||
Mali | 61 – 53 | Somalia | |||
Gruppe B
Platzierung | Mannschaft | Punkte | G | V | Körbe | Diff |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Zentralafrikanische Republik | 6 | 3 | 0 | 339:178 | +161 |
2 | Kamerun | 5 | 2 | 1 | 281:180 | +101 |
3 | Zaire | 4 | 1 | 2 | 267:265 | +2 |
4 | Tansania | 3 | 0 | 3 | 143:407 | −263 |
Tag 1
Zentralafrikanische Republik | 66 – 64 | Kamerun | |||
Kamerun | 91 – 62 | Zaire | |||
Tag 2
Zaire | 123 – 59 | Tansania | |||
Kamerun | 126 – 52 | Tansania | |||
Tag 3
Zentralafrikanische Republik | 115 – 82 | Zaire | |||
Zentralafrikanische Republik | 158 – 32 | Tansania | |||
Spiel um Platz sieben
BearbeitenMali | 151 – 37 | Tansania | |||
Spiel um Platz fünf
BearbeitenTogo | 87 – 70 | Zaire | |||
Halbfinale
BearbeitenHalbfinale 14. April 1974 |
Finale 15. April 1974 | ||||||
Senegal | 84 | ||||||
Kamerun | 78 | Endspiel | |||||
Zentralafrikanische Republik | 172 | ||||||
Senegal | 67 | ||||||
Zentralafrikanische Republik | 89 | ||||||
Tunesien | 80 | ||||||
Spiel um Platz 3 | |||||||
Tunesien | 82 | ||||||
Kamerun | 72 | ||||||
Senegal | 84 – 78 | Kamerun | |||
Zentralafrikanische Republik | 89 – 80 | Tunesien | |||
Spiel um Platz drei
BearbeitenTunesien | 82 – 72 | Kamerun | |||
Finale
BearbeitenZentralafrikanische Republik | 172 – 67 | Senegal | |||
Meister Zentralafrikanische Republik |
Erste Meisterschaft |
Abschlussplatzierung
BearbeitenRang | Mannschaft |
---|---|
1 | Zentralafrikanische Republik |
2 | Senegal |
3 | Tunesien |
4 | Kamerun |
5 | Togo |
6 | Zaire |
7 | Mali |
8 | Tansania |
9 | Dahomey |
10 | Somalia |
Die Zentralafrikanische Republik qualifizierte sich durch den Sieg für die Basketball-Weltmeisterschaft 1974 in Puerto Rico.