Basketball-Südamerikameisterschaft 1945

Die Basketball-Südamerikameisterschaft 1945, die zwölfte Basketball-Südamerikameisterschaft, fand zwischen dem 17. Juli und 2. August 1945 in Guayaquil, Ecuador statt, das zum ersten Mal die Meisterschaft ausrichtete. Gewinner war die Nationalmannschaft Brasiliens, die zum zweiten Mal den Titel erringen konnte. Zudem nahm die Basketballmannschaft Kolumbiens zum ersten Mal am Turnier teil.

Basketball-Südamerikameisterschaft 1945
12. Basketball-Südamerikameisterschaft
Anzahl Nationen 6
Südamerikameister Brasilien 1889 Brasilien (2. Titel)
Austragungsort Ecuador Guayaquil
Eröffnungsspiel 17. Juli 1945
Endspiel 2. August 1945
Spiele   15
Korbpunkte 1362  (∅: 90,8 pro Spiel)

Abschlussplatzierung

Bearbeiten
  1. Brasilien 1889  Brasilien
  2. Uruguay  Uruguay
  3. Argentinien  Argentinien
  4. Chile  Chile
  5. Ecuador  Ecuador
  6. Kolumbien  Kolumbien

Ergebnisse

Bearbeiten

Jede Mannschaft spielte gegen jeden Gegner einmal, sodass jede Mannschaft fünf Spiele (insgesamt fanden 15 Spiele statt) zu absolvieren hatte. Pro Sieg gab es zwei Punkte, für eine Niederlage immerhin noch einen Punkt. Die Mannschaft mit den meisten Punkten wurde Südamerikameister 1945. Damit wurde der Modus des Vorjahres wieder aufgegeben.

Platzierung Mannschaft Punkte G V Körbe Diff
1 Brasilien 1889  Brasilien 10 5 0 233:170 +63
2 Uruguay  Uruguay 9 4 1 231:181 +50
3 Argentinien  Argentinien 8 3 2 271:239 +32
4 Chile  Chile 7 2 3 208:187 +21
5 Ecuador  Ecuador 6 1 4 209:206 +3
6 Kolumbien  Kolumbien 5 0 5 180:349 −169
Brasilien 1889  Brasilien 31 – 26 Uruguay  Uruguay
Brasilien 1889  Brasilien 53 – 51 Argentinien  Argentinien
Brasilien 1889  Brasilien 50 – 42 Chile  Chile
Brasilien 1889  Brasilien 30 – 26 Ecuador  Ecuador
Brasilien 1889  Brasilien 69 – 25 Kolumbien  Kolumbien
Uruguay  Uruguay 55 – 49 Argentinien  Argentinien
Uruguay  Uruguay 35 – 30 Chile  Chile
Uruguay  Uruguay 47 – 30 Ecuador  Ecuador
Uruguay  Uruguay 68 – 41 Kolumbien  Kolumbien
Argentinien  Argentinien 41 – 37 Chile  Chile
Argentinien  Argentinien 50 – 42 Ecuador  Ecuador
Argentinien  Argentinien 80 – 52 Kolumbien  Kolumbien
Chile  Chile 41 – 37 Ecuador  Ecuador
Chile  Chile 58 – 24 Kolumbien  Kolumbien
Ecuador  Ecuador 74 – 38 Kolumbien  Kolumbien


 
Meister
Brasilien
Zweite Meisterschaft
Bearbeiten