Beljaschi
Dorf in Kosch-Agatschski rajon, Russland
Dorf
| ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
Beljaschi (russisch Беляши) auch Dschasator (russisch Джазатор) ist ein Dorf in der Republik Altai mit 1292 Einwohnern (Stand 2016).
Etymologie
BearbeitenDer Name Beljaschi bedeutet wörtlich übersetzt so viel wie „kleines Tal“. Der Name Dschasator dagegen leitet sich vom gleichnamigen Fluss ab, welcher wiederum aus dem tatarischen wörtlich so viel wie „breit im hohen Teil des Tales“ bedeutet.[1]
Bevölkerung
BearbeitenJahr | Einwohner |
---|---|
2002 | 1305 |
2010 | 1379 |
2011 | 1384 |
2012 | 1363 |
2013 | 1349 |
2014 | 1339 |
2015 | 1310 |
2016 | 1292 |
Nach Angaben der Volkszählung 2002 bestand die Bevölkerung zu 70 % aus Kasachen.[2]
Infrastruktur
Bearbeiten2007 wurde am Fluss Tjuni ein Wasserkraftwerk errichtet.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ O. T. Moltschanow, „Топонимический словарь Горного Алтая“ (1979), S. 153, 173
- ↑ https://view.officeapps.live.com/op/view.aspx?src=http%3A%2F%2Flingvarium.org%2Frussia%2FBD%2F2015%2FAltai_Rep.xls&wdOrigin=BROWSELINK