Beni (Territorium)
Beni ist ein Territorium in Nord-Kivu im Osten der Demokratischen Republik Kongo.
Territoire de Beni Beni
| |
---|---|
Basisdaten | |
Staat | Demokratische Republik Kongo |
Provinz | Nord-Kivu |
ISO 3166-2 | CD-NK |
![]() |
Konflikte
BearbeitenSeit 2013 kommt es in der Region zu Gewalttaten und Morden.[1] Am 15. Januar 2023 wurden bei einem Anschlag etwa 15 Menschen in einer evangelischen Kirche in Kasindi an der Grenze zu Uganda getötet. Das Attentat wurde den Allied Democratic Forces (ADF), einer mit dem Islamischen Staat verbundenen Terrororganisation, zugeschrieben. Am 22. Januar 2023 wurden mindestens 17 Personen bei einer Bombenexplosion verletzt. Auch ein Anschlag vom 23. Januar wurde ihnen zugeschrieben, bei dem 23 Zivilisten getötet wurden.[2] Beni sowie Mambasa und Irumu in der nördlich liegenden Provinz Ituri sind die Hauptgebiete der ADF.[3] Im Februar 2024 verübten bewaffnete Gruppen eine Reihe gezielter Angriffe auf Zivilisten.[4]
Verkehr
BearbeitenDurch Beni führt in Nordost-Südwest-Richtung die Nationalstraße 2. Von dieser geht zudem nach Südosten die Nationalstraße 4 ab.[5]
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Mass Killings in Beni Territory: Political Violence, Cover Ups, and Cooptation. Investigative Report No2. (PDF; 1,79 MB) Congo Research Group, September 2017, abgerufen am 4. März 2024 (englisch).
- ↑ RDC : au moins 17 blessés dans l'explosion d'une bombe à Béni. In: fr.africanews.com. 26. Januar 2023, abgerufen am 4. März 2024 (französisch).
- ↑ Key drivers of insecurity and humanitarian crises in eastern DRC - Scenarios for 2024. In: ReliefWeb. Crisis Analysis Team - DR Congo (CAT-DRC), 16. Februar 2024, abgerufen am 4. März 2024.
- ↑ UN Refugee Agency expresses alarm over escalating humanitarian crisis in eastern DR Congo. In: ReliefWeb. 23. Februar 2024, abgerufen am 4. März 2024 (englisch).
- ↑ Beni Territory. In: GeoNames. Abgerufen am 2. Februar 2025 (englisch).