Benjamin Bonzi

französischer Tennisspieler

Benjamin Bonzi (* 9. Juni 1996 in Nîmes) ist ein französischer Tennisspieler.

Benjamin Bonzi Tennisspieler
Benjamin Bonzi
Bonzi 2021 in Rennes
Nation: Frankreich Frankreich
Geburtstag: 9. Juni 1996
(28 Jahre)
Größe: 183 cm
Gewicht: 82 kg
1. Profisaison: 2015
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Lionel Zimbler
Preisgeld: 2.542.783 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 41:53
Höchste Platzierung: 42 (6. Februar 2023)
Aktuelle Platzierung: 73
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 3R (2023)
French Open 2R (2017, 2020)
Wimbledon 2R (2021, 2022)
US Open 2R (2022)
Doppel
Karrierebilanz: 21:20
Höchste Platzierung: 121 (19. September 2022)
Aktuelle Platzierung: 189
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open VF (2023)
French Open AF (2020)
Wimbledon 1R (2022)
US Open 1R (2022)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Letzte Aktualisierung der Infobox:
20. November 2023
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Benjamin Bonzi konnte auf der Juniorentour bereits seinen ersten Grand-Slam-Titel gewinnen. 2014 konnte er das Doppelturnier der French Open zusammen mit Quentin Halys für sich entscheiden, nachdem sie im Vorjahr im Halbfinale ausgeschieden waren. Im Finale besiegte er Lucas Miedler und Akira Santillan mit 6:3, 6:3.[1] 2014 begann Bonzi regelmäßig Turniere der unterklassigen Future Tour zu spielen. Dort konnte er bereits sieben Einzel- und 20 Doppeltitel gewinnen. Auf der Challenger Tour schaffte er 2017 das erste Mal den Sprung in ein Hauptfeld des Einzelbewerbs. In Bordeaux spielte er sich als Qualifikant bis ins Halbfinale vor, in dem er Rogério Dutra da Silva in zwei Sätzen unterlag.

Sein Grand-Slam-Debüt auf der Profitour gab Bonzi 2017 bei den French Open. Er erhielt eine Wildcard für das Einzelfeld und traf in der ersten Runde auf den Russen Daniil Medwedew. Bonzi spielte sich eine 2:1-Satzführung heraus, ehe Medwedew im vierten Satz verletzungsbedingt aufgeben musste. In der zweiten Runde schied er schließlich gegen den an Nummer 19 gesetzten Albert Ramos klar mit 2:6, 2:6, 1:6 aus. Im September 2021 erreichte er mit dem 61. Rang seine beste Platzierung in der Weltrangliste.

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250
ATP Challenger Tour (10)

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 14. Februar 2021 Sudafrika  Potchefstroom Hartplatz Vereinigtes Konigreich  Liam Broady 7:5, 6:4
2. 2. Mai 2021 Tschechien  Ostrava Sand Argentinien  Renzo Olivo 6:4, 6:4
3. 1. August 2021 Spanien  Segovia Hartplatz Niederlande  Tim van Rijthoven 7:610, 3:6, 6:4
4. 5. September 2021 Frankreich  Saint-Tropez Hartplatz Australien  Christopher O’Connell 6:710, 6:1, aufgg.
5. 12. September 2021 Frankreich  Cassis Hartplatz Frankreich  Lucas Pouille 7:64, 6:4
6. 19. September 2021 Frankreich  Rennes Hartplatz (i) Deutschland  Mats Moraing 7:63, 7:63
7. 13. Februar 2022 Frankreich  Cherbourg Hartplatz (i) Frankreich  Constant Lestienne 6:4, 2:6, 6:4
8. 9. Mai 2022 Frankreich  Aix-en-Provence Sand Frankreich  Grégoire Barrère 6:2, 6:4

Finalteilnahmen

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 7. Januar 2023 Indien  Pune Hartplatz Niederlande  Tallon Griekspoor 6:4, 5:7, 3:6
2. 26. Februar 2023 Frankreich  Marseille Hartplatz (i) Polen  Hubert Hurkacz 3:6, 6:74

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 1. März 2020 Frankreich  Pau Hartplatz (i) Frankreich  Antoine Hoang Italien  Simone Bolelli
Rumänien  Florin Mergea
6:3, 6:2
2. 27. März 2021 Frankreich  Lille Hartplatz (i) Frankreich  Antoine Hoang Frankreich  Dan Added
Belgien  Michaël Geerts
6:3, 6:1

Finalteilnahmen

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 10. Februar 2019 Frankreich  Montpellier Hartplatz (i) Frankreich  Antoine Hoang Kroatien  Ivan Dodig
Frankreich  Édouard Roger-Vasselin
4:6, 3:6

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Bearbeiten
Turnier20172018201920202021202220232024Karriere
Australian OpenQ12313
French Open2Q1211 2
Wimbledon1 221 2
US OpenQ1Q223 3

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen

Turnier201820192020202120222023Karriere
Australian OpenVFVF
French Open22AF12AF
Wimbledon 1 1
US Open1 1
Turnier2019Karriere
Australian Open
French OpenVFVF
Wimbledon
US Open
Bearbeiten
Commons: Benjamin Bonzi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. ÖTV-Junior Miedler im Finale gestoppt. In: diepresse.com. Abgerufen am 18. Oktober 2017.