Hier werde ich Tests durchführen welche nicht auf die Spielwiese gehören, da ich eventuell längere Zeit verschiedene Sachen testen will. Beispielsweise bessere Gliederungen von Tabellen, CSS Formatierungen et cetera.
Es ist möglich, dass einzelne Überschriften leer sind. Sollte dies der Fall sein einfach Quellcode anschauen. Die Arbeiten sind wohl erledigt oder es wurde nix daraus.

Portal:Schach

Bearbeiten

Nicht schwarzweiss aber soweit okay.

Rechnen...

Bearbeiten

0.004% der Benutzer sind Administratoren

Exzellente Bilder

Bearbeiten

Steht so

Portal:Geographie

Bearbeiten

erl.

Wikipedia:Exzellente Artikel

Bearbeiten

Ist nicht erwünscht :(

Wikipedia:Portal

Bearbeiten

Nein, nein, neiiiin!

Vorlage:Hauptseite Artikel des Tages

Bearbeiten

Ausklammerung, pfui Spinne!

Neuster lesenswerte Artikel (keine Vorlage?)

 
Blauwale
Blauwale werden im Schnitt 26 Meter lang, wobei die in den Gewässern der Südhalbkugel lebenden Exemplare in der Regel größer sind als ihre auf der Nordhalbkugel beheimateten Artgenossen. Oft erreichen einzelne Tiere eine Länge von 30 Metern, und der größte nach wissenschaftlichen Methoden vermessene Blauwal kam auf 33,58 Meter. Dabei gibt es einen Geschlechtsdimorphismus in der Größe: Weibchen sind im Schnitt bis zu sechs Prozent größer und können nach dem Ende der Nahrungssaison bis 200 Tonnen wiegen. Artikel lesen ...

Neuster exzellente Artikel (keine Vorlage?)

 
Georg Philipp Telemann, Kupferstich von Georg Lichtensteger (um 1745)
Georg Philipp Telemann (* 14. März 1681 in Magdeburg; † 25. Juni 1767 in Hamburg) war seinerzeit einer der berühmtesten Komponisten Europas. Er prägte durch neue Impulse, sowohl in der Komposition als auch in der Musikanschauung, maßgeblich die deutsche Musikwelt der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Telemann stammte aus einer gebildeten Magdeburger Familie; fast alle seine Vorgänger besuchten die Universität. Sowohl sein Vater Heinrich als auch der Vater seiner Mutter Johanna Maria Haltmeier übten ein Kirchenamt aus. Artikel lesen ...

Neustes exzellente Bild (keine Vorlage?)

Überraschungsbild des Tages

Artikel des Tages

Review

Die Kentucky and Virginia Resolutions (auch Resolves of 1798 und Virginia and Kentucky Resolutions genannt) sind eine Reihe an Beschlüssen, die Ende 1798 von der Virginia General Assembly und der Kentucky General Assembly verabschiedet wurden.

Sie waren eine Reaktion auf die Alien and Sedition Acts, einem Gesetzespaket des von Föderalisten dominierten Kongresses. Es schränkte die Rechte von Einwanderern und die Meinungsfreiheit stark ein. Die republikanisch gesinnten State Legislatures warfen den Alien and Sedition Acts Verfassungswidrigkeit vor. Die anonymen Autoren waren die späteren Präsidenten Thomas Jefferson (Kentucky Resolutions) und James Madison (Virginia Resolutions). In ihrem Protest entwarfen beide die „compact theory“, eine Auslegung der Verfassung der Vereinigten Staaten, nach der diese ein Vertrag zwischen den Bundesstaaten (Beziehungsweise des Volkes, das sich in Bundesstaaten organisiert habe) sei. Beide Autoren beanspruchen für die Bundesstaaten das Recht, Bundesgesetze für verfassungswidrig zu erklären; Jefferson hält zudem fest, dass die Gesetze dadurch für nichtig erklärt werden würden. Dies entfernte die Kentucky General Assembly jedoch. Dabei riefen sie die anderen Bundesstaaten auf, ihnen Beistand zu leisten. Die Kentucky and Virginia Resolutions empörten die Föderalisten, die die Grundsätze der Union in Frage gestellt sahen. Allerdings errangen die Republikaner mit Jefferson als Kandidat in der Präsidentschaftswahl 1800 den Sieg. Zuvor hatte Madison mit dem Report of 1800 eine Rechtfertigung der Kentucky and Virginia Resolutions verfasst, die von der Virginia General Assembly verabschiedet wurde.

Die Kentucky and Virginia Resolutions und der mit ihnen verbundene „Geist von ’98“ (englisch Spirit of ’98) oder „Prinzipien von ’98“ (englisch Principles of ’98) dienten der Ideologie der States’ Rights als Begründung. Diese wurde mehrfach missbraucht, um rassistische Institutionen wie die Sklaverei und die Jim-Crow-Rassentrennung zu entschuldigen. Einzelne Bundesstaaten hätten nämlich das Recht, über die Bundesregierung und die Mehrheit der anderen Bundesstaaten hinweg zu entscheiden. Madison selbst hatte einige Jahre vor seinem Tod während der Nullifikationskrise solche radikalen Auslegungen seiner Schriften denunziert.


Hauptseite

Bearbeiten

Anders, schöner...

Hilfe:Menüpunkte

Bearbeiten

...Wird nix!...

Wikipedia Willkommen

Bearbeiten

Weg

Wikipedia:Wartung

Bearbeiten

Arbeit erledigt, eigentlich schon lange...

Wikipedia:Wikipedianer

Bearbeiten

Done...

Nix da

Bildzufall

Bearbeiten

commons:Special:Random/Image

Div Aufzählung

Bearbeiten

Bearbeiten-Bild-Tabelle

Bearbeiten

Alles klar

Vorlage Entspannung

Bearbeiten

Entspannt....