Dieser Text ist eine vorübergehende Arbeitskopie des Artikels [Permalink Lemma] und ist nicht Bestandteil des enzyklopädischen Bereichs der Wikipedia.

Der Text wurde am 10. Januar 2025 kopiert. Die Autoren des unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 stehenden Originaltextes sind in der Versionsgeschichte einsehbar.

Clipper-Eos-Klasse
Schiffsdaten
Land Norwegen Norwegen
Schiffsart Flüssiggastanker
Bauwerft Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan, Südkorea
Gebaute Einheiten 4
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 159,86 m (Lüa)
155,75 m (Lpp)
Breite 25,60 m
Seitenhöhe 12,39 m
Tiefgang (max.) 9,00 m
Vermessung 18.898 BRZ / 5.738 NRZ
Maschinenanlage
Maschine 1 × Schiffsdieselmotor Hyundai‐B&W 6S50ME‐C8.5
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 7.100 kW (9.653 PS)
Höchst­geschwindigkeit 18,20 kn (34 km/h)
Propeller 1 × Propeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 18.056 tdw
Tankkapazität 21.289 m³
Sonstiges
Klassifizierungen DNV
Registrier­nummern IMO-Nr. 9834727
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten


[[Kategorie:Gastanker] [[Kategorie:Frachtschiff (Norwegen)] [[Kategorie:Motorschiff] [[Kategorie:Hyundai Heavy Industries]


Scenic Space Ship
 
Scenic Diamond in Amsterdam
Scenic Diamond in Amsterdam
Schiffsdaten
Schiffstyp Kabinenfahrgastschiff[1]
Eigner Scenic Tours, Sydney
Reederei KD Cruise Services Ltd.
Bauwerft Jac. den Breejen, Hardinxveld (NL)
Verbleib in Fahrt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 135,00 m (Lüa)
Breite 11,45 m
Tiefgang (max.) 1,55 m
Verdrängung 2721 t
 
Besatzung 57
Maschinenanlage
Maschine 2 × Caterpillar-C32
Maschinen­leistung 2 × 883 kW
Höchst­geschwindigkeit 11,9 kn (22 km/h)
Propeller Ruderpropeller:
2 × Veth-Z-Drive-VZ800CR
Bugstrahlruder:
Veth-Jet-3K12200S6
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 147
Sonstiges

Als Scenic Space Ship wird eine Serie von bisher fünf baugleichen Schiffen eines Typs von Kabinenfahrgastschiffen der Scenic Tours in Sydney, die unter der Bereederung der KD Cruise Services Ltd. steht, bezeichnet. Sie wurden gebaut im Auftrag des Eigners für den Eisatz auf Donau, Main, Mosel und Rhein.

Scenic Space Ship
Bauname Baunummer Flagge ENI-Nummer Baujahr Paxe Bild Umbenennungen
und Verbleib
Scenic Diamond 3500 Malta  Malta 02330594 2008 147   -
Scenic Sapphire Malta  Malta 2008/09 147 -
Scenic Jasper 163 -
Scenic Opal 163 -
Scenic Amber 136 -
Scenic Ruby 163 -
Scenic Jade 163 -
Scenic Juwel 3531 65000005 2012/13 163 -
Bearbeiten

[[Kategorie:Flusskreuzfahrtschiff] [[Kategorie:Passagierschiff (Malta)]

  1. Definition gem. § 1.01 BinSchStrO