Benutzer:Chris.w.braun/Schießen ISSF Woldcup Template

ISSF World Cup 2025
Information
Austragungsort Argentinien Buenos Aires
Peru Lima
Zypern Republik Nicosia
Deutschland München
ItalienItalien Lonato
China Volksrepublik Ningbo
Datum 1. April bis 15. September 2025
2024
2026

Der ISSF World Cup 2025, bestehend aus sechs World Cups, findet vom 1. April bis 15. September 2025 in sechs Städten für die Disziplinen Gewehr, Pistole und laufende Scheibe statt.[1]

Austragungsorte und zeitlicher Ablauf

Bearbeiten
Nr. Datum Ort Disziplin Austragungsort
1 1.4. – 11.4. Argentinien  Buenos Aires Gewehr/Pistole/Flinte Tiro Federal Argentino de Buenos Aires
2 13.4 – 22.4. Peru  Lima Gewehr/Pistole/Flinte Las Palmas Shooting Range
3 3.5. – 3.5. Zypern Republik  Nicosia Flinte Cyprus Olympic Shooting Range Lakis Psimolophitis
5 8.6. – 15.6. Deutschland  München Gewehr/Pistole Olympische Schießbahn München / Hochbrück
5 4.7. – 14.7. Italien  Lonato Flinte Trap Concaverde
6 7.9. – 15.9. China Volksrepublik  Ningbo Gewehr/Pistole

Ergebnisse

Bearbeiten
10 m Luftgewehr
Nr. Wettbewerb Gold Silber Bronze
1 Argentinien  Buenos Aires[2] Indien  xxxxxxxx Italien  xxxxxxxx Serbien  xxxxxxxx
2 Peru  Lima -- -- --
3 Deutschland  München -- -- --
4 China Volksrepublik  Ningbo -- -- --
50 m Kleinkaliber Dreistellungskampf
Nr. Wettbewerb Gold Silber Bronze
1 Argentinien  Buenos Aires[3] Indien  xxxxxxxx Italien  xxxxxxxx Serbien  xxxxxxxx
2 Peru  Lima -- -- --
3 Deutschland  München -- -- --
4 China Volksrepublik  Ningbo -- -- --
10 m Luftgewehr
Nr. Wettbewerb Gold Silber Bronze
1 Argentinien  Buenos Aires[4] Indien  xxxxxxxx Italien  xxxxxxxx Serbien  xxxxxxxx
2 Peru  Lima -- -- --
3 Deutschland  München -- -- --
4 China Volksrepublik  Ningbo -- -- --
50 m Kleinkaliber Dreistellungskampf
Nr. Wettbewerb Gold Silber Bronze
1 Argentinien  Buenos Aires[5] Indien  xxxxxxxx Italien  xxxxxxxx Serbien  xxxxxxxx
2 Peru  Lima -- -- --
3 Deutschland  München -- -- --
4 China Volksrepublik  Ningbo -- -- --
10 m Luftgewehr
Nr. Wettbewerb Gold Silber Bronze
1 Argentinien  Buenos Aires[6] Deutschland  xxxxx
Deutschland  xxxxx
China Volksrepublik  xxxxx
China Volksrepublik  xxxxx
Italien  xxxxx
Italien  xxxxx
2 Peru  Lima -- -- --
3 Deutschland  München -- -- --
4 China Volksrepublik  Ningbo -- -- --
10 m Luftpistole
Nr. Wettbewerb Gold Silber Bronze
1 Argentinien  Buenos Aires[7] Deutschland  xxxxx China Volksrepublik  xxxxx Italien  xxxxx
2 Peru  Lima -- -- --
3 Deutschland  München -- -- --
4 China Volksrepublik  Ningbo -- -- --
25 m Schnellfeuerpistole
Nr. Wettbewerb Gold Silber Bronze
1 Argentinien  Buenos Aires[8] Deutschland  xxxxx China Volksrepublik  xxxxx Italien  xxxxx
2 Peru  Lima -- -- --
3 Deutschland  München -- -- --
4 China Volksrepublik  Ningbo -- -- --
10 m Luftpistole
Nr. Wettbewerb Gold Silber Bronze
1 Argentinien  Buenos Aires[9] Deutschland  xxxxx China Volksrepublik  xxxxx Italien  xxxxx
2 Peru  Lima -- -- --
3 Deutschland  München -- -- --
4 China Volksrepublik  Ningbo -- -- --
25 m Schnellfeuerpistole
Nr. Wettbewerb Gold Silber Bronze
1 Argentinien  Buenos Aires[10] Deutschland  xxxxx China Volksrepublik  xxxxx Italien  xxxxx
2 Peru  Lima -- -- --
3 Deutschland  München -- -- --
4 China Volksrepublik  Ningbo -- -- --
10 m Luftpistole
Nr. Wettbewerb Gold Silber Bronze
1 Argentinien  Buenos Aires[11] Deutschland  xxxxx
Deutschland  xxxxx
China Volksrepublik  xxxxx
China Volksrepublik  xxxxx
Italien  xxxxx
Italien  xxxxx
2 Peru  Lima -- -- --
3 Zypern Republik  München -- -- --
4 China Volksrepublik  Ningbo -- -- --
Trap
Nr. Wettbewerb Gold Silber Bronze
1 Argentinien  Buenos Aires[12] Deutschland  xxxxx China Volksrepublik  xxxxx Italien  xxxxx
2 Peru  Lima -- -- --
3 Zypern Republik  Nicosia -- -- --
4 Italien  Lonato -- -- --
Skeet
Nr. Wettbewerb Gold Silber Bronze
1 Argentinien  Buenos Aires[13] Deutschland  xxxxx China Volksrepublik  xxxxx Italien  xxxxx
2 Peru  Lima -- -- --
3 Zypern Republik  Nicosia -- -- --
4 Italien  Lonato -- -- --
Trap
Nr. Wettbewerb Gold Silber Bronze
1 Argentinien  Buenos Aires[14] Deutschland  xxxxx China Volksrepublik  xxxxx Italien  xxxxx
2 Peru  Lima -- -- --
3 Zypern Republik  Nicosia -- -- --
4 Italien  Lonato -- -- --
Skeet
Nr. Wettbewerb Gold Silber Bronze
1 Argentinien  Buenos Aires[15] Deutschland  xxxxx China Volksrepublik  xxxxx Italien  xxxxx
2 Peru  Lima -- -- --
3 Zypern Republik  Nicosia -- -- --
4 Italien  Lonato -- -- --
Skeet
Nr. Wettbewerb Gold Silber Bronze
1 Argentinien  Buenos Aires[16] Deutschland  xxxxx
Deutschland  xxxxx
China Volksrepublik  xxxxx
China Volksrepublik  xxxxx
Italien  xxxxx
Italien  xxxxx
2 Peru  Lima -- -- --
3 Deutschland  München -- -- --
4 China Volksrepublik  Ningbo -- -- --

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
01 China Volksrepublik  Volksrepublik China 0
02 Italien  Italien 0
03 Deutschland  Deutschland 0
04 Korea Sud  Südkorea 0
05 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 0
Gesamt 72 72 72 216
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. ISSF Competitions. In: issf-sports.org. International Shooting Sport Federation, 1. Juli 2024, abgerufen am 21. Januar 2025 (englisch).
  2. [xxxxxxxxx Results 10m Rifle Men Buenos Aires.] In: issf-sports.org. International Shooting Sport Federation, 1. April 2025, abgerufen am 1. April 2025 (englisch).
  3. [xxxxxxx Results 3 Positions Men.] In: issf-sports.org. International Shooting Sport Federation, 1. April 2025, abgerufen am 1. April 2025 (englisch).
  4. [xxxxxxxxx Results 10m Rifle Women Buenos Aires.] In: issf-sports.org. International Shooting Sport Federation, 1. April 2025, abgerufen am 1. April 2025 (englisch).
  5. [xxxxxxxx Results 3 Positions Women.] In: issf-sports.org. International Shooting Sport Federation, 1. April 2025, abgerufen am 1. April 2025 (englisch).
  6. [xxxxxxxxx Results 10m Rifle Mixed Buenos Aires.] In: issf-sports.org. International Shooting Sport Federation, 1. April 2025, abgerufen am 1. April 2025 (englisch).
  7. [xxxxxxxxxx Results 10m Air Pistol Men Buenos Aires.] In: issf-sports.org. International Shooting Sport Federation, 1. April 2025, abgerufen am 1. April 2025 (englisch).
  8. [xxxxxxxx Results 10m Rapid Fire Pistol Men Buenos Aires.] In: issf-sports.org. International Shooting Sport Federation, 1. April 2025, abgerufen am 1. April 2025 (englisch).
  9. [xxxxxxxx Results 10m Pistol Women Buenos Aires.] In: issf-sports.org. International Shooting Sport Federation, 1. April 2025, abgerufen am 1. April 2025 (englisch).
  10. [xxxxxxxxx Results 10m Rapid Fire Pistol Women Buenos Aires.] In: issf-sports.org. International Shooting Sport Federation, 1. April 2025, abgerufen am 1. April 2025 (englisch).
  11. [xxxxxxxxx Results 10m Rifle Mixed Buenos Aires.] In: issf-sports.org. International Shooting Sport Federation, 1. April 2025, abgerufen am 1. April 2025 (englisch).
  12. [xxxxxxx Results Trap Men Buenos Aires.] In: issf-sports.org. International Shooting Sport Federation, 1. April 2025, abgerufen am 1. April 2025 (englisch).
  13. [xxxxxxx Results Skeet Men Buenos Aires.] In: issf-sports.org. International Shooting Sport Federation, 1. April 2025, abgerufen am 1. April 2025 (englisch).
  14. [xxxxxxx Results Trap Women Buenos Aires.] In: issf-sports.org. International Shooting Sport Federation, 1. April 2025, abgerufen am 1. April 2025 (englisch).
  15. [xxxxxxx Results Skeet Women Buenos Aires.] In: issf-sports.org. International Shooting Sport Federation, 1. April 2025, abgerufen am 1. April 2025 (englisch).
  16. [xxxxxxxxxx Results 10m Rifle Mixed Buenos Aires.] In: issf-sports.org. International Shooting Sport Federation, 1. April 2025, abgerufen am 1. April 2025 (englisch).

[[Kategorie:ISSF World Cup|#2025] [[Kategorie:Sportveranstaltung 2025] [[Kategorie:Sportveranstaltung in Buenos Aires] [[Kategorie:Sportveranstaltung in Lima] [[Kategorie:Sportveranstaltung in Nicosia] [[Kategorie:Sportveranstaltung in München] [[Kategorie:Sportveranstaltung in Lonato] [[Kategorie:Sportveranstaltung in Ningbo] [[Kategorie:Sportschießwettbewerb]