Benutzer:DerÖsterreicher1/Nationalratswahl in Österreich 1959 - Länder
Partei | Stimmen | Sitze | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % | +/− | Anzahl | +/− | % | ||
Österreichische Volkspartei (ÖVP) | 76.666 | 47,43 | -1,90 | 3 | ±0 | 50,00 | |
Sozialistische Partei Österreichs (SPÖ) | 75.512 | 46,72 | +1,28 | 3 | ±0 | 50,00 | |
Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) | 5.076 | 3,14 | +2,56 | ||||
Wahlpartei Freie Demokraten (WFD) | 2.550 | 1,58 | +0,18 | ||||
Wahlgemeinschaft Österreichische Volksopposition (VO) | 1.450 | 0,89 | -1,71 | ||||
Einzelbewerber | 354 | 0,21 | -0,44 | ||||
Gesamt | 151.800 | 100,0 | 6 | ±0 | 100,0 | ||
Gültige Stimmen | 161.608 | 99,76 | |||||
Ungültige Stimmen | 396 | 0,24 | |||||
Wahlbeteiligung | 162.004 | 95,69 | |||||
Wahlberechtigte | 169.296 | 100,00 | |||||
Quelle:BMI Österreich |
Partei | Stimmen | Sitze | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % | +/− | Anzahl | +/− | % | ||
Sozialistische Partei Österreichs (SPÖ) | 111.256 | 50,52 | +0,93 | 6 | ±0 | 60,00 | |
Österreichische Volkspartei (ÖVP) | 67.007 | 30,43 | -1,67 | 3 | ±0 | 30,00 | |
Freiheitspartei Kärnten (FPK) | 30.625 | 13,91 | +0,15 | 1 | ±0 | 10,00 | |
Wahlpartei Freie Demokraten (WFD) | 7.875 | 3,57 | +2,65 | ||||
Wahlgemeinschaft Österreichische Volksopposition (VO) | 2.555 | 1,16 | -0,63 | ||||
Bund demokratischer Sozialisten (BDS) | 512 | 0,23 | +0,23 | ||||
Nationalsoziale Arbeiterpartei (NSAP) | 212 | 0,10 | +0,10 | ||||
Einzelbewerber | 1.466 | 0,67 | -1,16 | ||||
Gesamt | 220.218 | 100,0 | 10 | ±0 | 100,0 | ||
Gültige Stimmen | 220.218 | 99,10 | |||||
Ungültige Stimmen | 2.004 | 0,90 | |||||
Wahlbeteiligung | 222.222 | 97,84 | |||||
Wahlberechtigte | 227.111 | 100,00 | |||||
Quelle:BMI Österreich |
Partei | Stimmen | Sitze | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % | +/− | Anzahl | +/− | % | ||
Österreichische Volkspartei (ÖVP) | 455.141 | 46,07 | -5,78 | 15 | -2 | 48,38 | |
Sozialistische Partei Österreichs (SPÖ) | 444.545 | 45,00 | +2,41 | 14 | +1 | 45,16 | |
Wahlpartei Freie Demokraten (WFD) | 35.005 | 3,54 | +0,10 | 1 | ±0 | 3,22 | |
Wahlgemeinschaft Österreichische Volksopposition (VO) | 31.002 | 3,13 | +2,13 | 1 | +1 | 3,22 | |
Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) | 22.183 | 2,25 | +1,81 | ||||
Einzelbewerber | 3 | 0,00 | -0,53 | ||||
Gesamt | 987.879 | 100,0 | 31 | ±0 | 100,0 | ||
Gültige Stimmen | 987.879 | 99,14 | |||||
Ungültige Stimmen | 8.545 | 0,86 | |||||
Wahlbeteiligung | 996.424 | 99,35 | |||||
Wahlberechtigte | 1.002.944 | 100,00 | |||||
Quelle:BMI Österreich |
Partei | Stimmen | Sitze | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % | +/− | Anzahl | +/− | % | ||
Österreichische Volkspartei (ÖVP) | 241.007 | 43,86 | -6,17 | 10 | -1 | 45,45 | |
Sozialistische Partei Österreichs (SPÖ) | 232.007 | 42,22 | +0,09 | 9 | ±0 | 40,90 | |
Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) | 51.000 | 9,28 | +1,74 | 2 | +1 | 9,09 | |
Wahlgemeinschaft Österreichische Volksopposition (VO) | 10.002 | 1,82 | +0,01 | ||||
Wahlpartei Freie Demokraten (WFD) | 5.412 | 0,98 | +0,26 | ||||
Österreichische Patriotische Union (ÖPU) | 600 | 0,10 | -0,01 | ||||
Einzelbewerber | 9.400 | 1,71 | +0,80 | 1 | ±0 | 4,55 | |
Gesamt | 549.428 | 100,0 | 22 | ±0 | 100,0 | ||
Gültige Stimmen | 549.428 | 99,28 | |||||
Ungültige Stimmen | 3.996 | 0,72 | |||||
Wahlbeteiligung | 553.424 | 95,66 | |||||
Wahlberechtigte | 578.524 | 100,00 | |||||
Quelle:BMI Österreich |
Partei | Stimmen | Sitze | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % | +/− | Anzahl | +/− | % | ||
Österreichische Volkspartei (ÖVP) | 97.977 | 45,37 | -3,45 | 3 | ±0 | 42,85 | |
Sozialistische Partei Österreichs (SPÖ) | 80.007 | 37,04 | -0,13 | 3 | +1 | 42,85 | |
Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) | 31.002 | 14,36 | +2,62 | 1 | ±0 | 14,30 | |
Wahlgemeinschaft Österreichische Volksopposition (VO) | 3.900 | 1,80 | +0,84 | ||||
Wahlpartei Freie Demokraten (WFD) | 1.002 | 0,46 | +0,09 | ||||
Salzburger Heimatliste (SHL) | 25 | 0,01 | +0,01 | ||||
Einzelbewerber | 2.033 | 0,94 | +0,01 | ||||
Gesamt | 215.946 | 100,0 | 7 | +1 | 100,0 | ||
Gültige Stimmen | 215.946 | 98,16 | |||||
Ungültige Stimmen | 4.054 | 1,84 | |||||
Wahlbeteiligung | 220.000 | 96,96 | |||||
Wahlberechtigte | 226.912 | 100,00 | |||||
Quelle:BMI Österreich |
Partei | Stimmen | Sitze | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % | +/− | Anzahl | +/− | % | ||
Sozialistische Partei Österreichs (SPÖ) | 296.044 | 44,53 | -0,14 | 11 | ±0 | 47,82 | |
Österreichische Volkspartei (ÖVP) | 295.007 | 44,37 | -0,39 | 11 | ±0 | 47,82 | |
Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) | 51.710 | 7,78 | +1,65 | 1 | ±0 | 4,36 | |
Wahlgemeinschaft Österreichische Volksopposition (VO) | 18.420 | 2,77 | -1,55 | - | -1 | ||
Wahlpartei Freie Demokraten (WFD) | 970 | 0,14 | +0,14 | ||||
Freie Steirische Wahlgemeinschaft der Parteilosen (FStWP) | 556 | 0,08 | +0,08 | ||||
Österreichische Patriotische Union (ÖPU) | 135 | 0,02 | +0,01 | ||||
Einzelbewerber | 1.919 | 0,29 | +0,22 | ||||
Gesamt | 664.761 | 100,0 | 23 | -1 | 100,0 | ||
Gültige Stimmen | 664.761 | 99,25 | |||||
Ungültige Stimmen | 5.005 | 0,75 | |||||
Wahlbeteiligung | 669.766 | 94,97 | |||||
Wahlberechtigte | 705.222 | 100,00 | |||||
Quelle:BMI Österreich |
Partei | Stimmen | Sitze | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % | +/− | Anzahl | +/− | % | ||
Österreichische Volkspartei (ÖVP) | 11.250 | 56,25 | -6,00 | 6 | ±0 | 66,67 | |
Sozialistische Partei Österreichs (SPÖ) | 6.600 | 33,00 | +5,02 | 3 | ±0 | 33,33 | |
Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) | 1.396 | 6,98 | +1,85 | ||||
Wahlgemeinschaft Österreichische Volksopposition (VO) | 440 | 2,20 | +0,80 | ||||
Freie Tiroler Heimatliste (FTH) | 102 | 0,51 | +0,51 | ||||
Einzelbewerber | 212 | 1,06 | -2,18 | ||||
Gesamt | 200.000 | 100,0 | 9 | ±0 | 100,0 | ||
Gültige Stimmen | 200.000 | 95,23 | |||||
Ungültige Stimmen | 10.024 | 4,77 | |||||
Wahlbeteiligung | 210.024 | 93,30 | |||||
Wahlberechtigte | 225.124 | 100,00 | |||||
Quelle:BMI Österreich |
Partei | Stimmen | Sitze | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % | +/− | Anzahl | +/− | % | ||
Österreichische Volkspartei (ÖVP) | 56.907 | 56,91 | -4,07 | 3 | ±0 | 75,00 | |
Sozialistische Partei Österreichs (SPÖ) | 31.002 | 31,00 | +2,03 | 1 | ±0 | 25,00 | |
Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) | 8.006 | 8,01 | +0,41 | ||||
Kommunistische Partei Österreichs u. Linkssozialisten (Linksblock) | 3.112 | 3,11 | +1,11 | ||||
Einzelbewerber | 973 | 0,97 | +0,52 | ||||
Gesamt | 100.000 | 100,0 | 4 | ±0 | 100,0 | ||
Gültige Stimmen | 100.000 | 98,76 | |||||
Ungültige Stimmen | 1.256 | 1,24 | |||||
Wahlbeteiligung | 101.256 | 97,26 | |||||
Wahlberechtigte | 104.111 | 100,00 | |||||
Quelle:BMI Österreich |
Partei | Stimmen | Sitze | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % | +/− | Anzahl | +/− | % | ||
Sozialistische Partei Österreichs (SPÖ) | 640.007 | 52,28 | +2,44 | 18 | ±0 | 54,54 | |
Österreichische Volkspartei (ÖVP) | 404.002 | 33,00 | -2,48 | 11 | -1 | 33,33 | |
Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) | 87.025 | 7,11 | +2,59 | 2 | +1 | 6,06 | |
Wahlgemeinschaft Österreichische Volksopposition (VO) | 65.000 | 5,31 | -3,92 | 1 | -2 | 3,03 | |
Wahlpartei Freie Demokraten (WFD) | 7.500 | 0,61 | +0,24 | ||||
Österreichische Patriotische Union (ÖPU) | 512 | 0,04 | +0,04 | ||||
Einzelbewerber | 19.998 | 1,63 | +1,40 | 1 | ±0 | 3,03 | |
Gesamt | 1.224.044 | 100,0 | 33 | -2 | 100,0 | ||
Gültige Stimmen | 1.224.044 | 98,79 | |||||
Ungültige Stimmen | 15.000 | 1,21 | |||||
Wahlbeteiligung | 1.239.044 | 89,32 | |||||
Wahlberechtigte | 1.387.124 | 100,00 | |||||
Quelle:BMI Österreich |