Moin!

Moin!
Willkommen auf meiner Projektseite Grenzen der Bezahlung. Fragen bitte auf der Diskussionsseite stellen!

Februar
19
- Projektseite "Grenzen der Bezahlung" von Dirk Franke
- Grundsätzlich(*) anwesend Mo 10-16; Di 14-20; Mi 18-22
- Beschäftigt sich mit dem aktuellen Zustand, den Möglichkeitenm, und vor allem den Risiken des Schreibens von Wikipedia-Artikeln gegen Bezahlung
- E-Mail: Dirk.Franke@wikimedia.de
- IRC: dirkfranke
- Telefon: 030 - 219158260 (Wikimedia)
- Einstiegsseite auf Wikipedia: Wikipedia:Portal:Interessenkonflikt
- Blog: In Arbeit.
- Der Dank für das hemmungslos übernommene und dann verschlimmbesserte Benutzerseiten-Layout geht an Benutzer:Origami-Kranich.
Grundsätzlich bedeutet: im Grunde. Also nicht immer. Es kann natürlich sein, dass ich mit anderen Leuten rede, telefoniere, auswärts bin, etwas schreibe, in der S-Bahn wohin fahre oder vielleicht sogar tatsächlich konzentriert arbeite. Es kann natürlich auch sein, dass ich ausversehen da bin, obwohl Donnerstag ist.
Regeln
- Deutsche Wikipedia
- Metawiki von Wikimedia
- Englische Wikipedia
- Weitere Wikipedias
- Andere Projekte
Recherche
Hilfe
- E-Mail-Anfragen:
Presse
- In der Presse
Diskussionen
Sonderzeichen
- Pfeile: ←↑→↓↔↵⇐⇑⇒⇓⇔➥➔
- Klammern: ⌈⌋ ⌊⌉ 〈〉
- undefinierbares: ✐✕
- Makrons oder Makren?: Ā ā Ō ō Ū ū
- (╯°□°)╯︵ ┻━┻