Werke
BearbeitenIns Deutsche übersetzt
Bearbeiten- 1981: „Danse Macabre“, 1988, ISBN 3-453-43573-7, („Danse Macabre“) (Sachbuch)
- 1984: „Das Jahr des Werwolfs“, 1985, ISBN 3-404-13299-8, („Cycle of the Werewolf“) (Kalendergeschichte)
- 1984: „Der Werwolf von Tarker Mills“ („Silver Bullet“) (Kalendergeschichte und Drehbuch)
- 1985: „Im Morgengrauen“, 1985, ISBN 3-548-26376-3, Skeleton Crew (Part 1)
- 1985: „Der Gesang der Toten“, 1986, ISBN 3-548-26329-1, Skeleton Crew (Part 2)
- 1985: „Der Fornit“, 1986, ISBN 3-548-26377-1, Skeleton Crew (Part 3)
- 1985: „Blut“, 1992, ISBN 3-453-09936-2, („Skeleton Crew“) (Sammelband)
- 1987: „Die Augen des Drachen“, 1987, ISBN 3-453-43575-3, („The Eyes of the Dragon“) (Roman)
- 1987: „Das Monstrum“, 1988, ISBN 3-548-26311-9, („The Tommyknockers“) (Roman)
- 1990: „Langoliers“, 1990, ISBN 3-453-43163-4, („Four Past Midnight“) (Zwei Novellen)
- 1990: „Nachts“, 1991, ISBN 3-453-09220-1, („Four Past Midnight“) (Zwei Novellen)
- 1991: „In einer kleinen Stadt“, 1991, ISBN 3-453-43399-8, („Needful Things“) (Roman)
- 1992: „Das Spiel“, 1992, ISBN 3-453-43397-1, („Gerald’s Game“) (Roman)
- 1992: „Dolores“, 1993, ISBN 3-548-26307-0, („Dolores Claiborne“) (Roman)
- 1993: „Alpträume“, 1993, ISBN 3-548-26437-9, (auch „Abgrund / Alpträume“) („Nightmares and Dreamscapes“) (Kurzgeschichtensammlung)
- 1994: „Schlaflos“, 1994, ISBN 3-548-26312-7, („Insomnia“) (Roman)
- 1995: „Das Bild“, 1995, ISBN 3-453-72003-2, („Rose Madder“) (Roman)
- 1996: „Desperation“, 1996, ISBN 3-453-12952-0, („Desperation“) (Roman)
- 1996: „The Green Mile“, 1998, ISBN 3-404-13958-5, (Fortsetzungsroman) mit den Bänden:
- „The Green Mile 1: Der Tod der jungen Mädchen“ („The Two Dead Girls“)
- „The Green Mile 2: Die Maus im Todesblock“ („The Mouse on the Mile“)
- „The Green Mile 3: Coffeys Hände“ („Coffey’s Hands“)
- „The Green Mile 4: Der qualvolle Tod“ („The Bad Death of Eduard Delacroix“)
- „The Green Mile 5: Reise in die Nacht“ („Night Journey“)
- „The Green Mile 6: Coffeys Vermächtnis“ („Coffey on the Mile“)
- 1998: „Sara“, 1998, ISBN 3-453-16081-9, („Bag of Bones“) (Roman)
- 1999: „Der Sturm des Jahrhunderts“ („Storm of the Century“) (Drehbuch)
- 2000: „Das Leben und das Schreiben“ („On Writing: A Memoir of the Craft“) (Sachbuch)
- 2001: „Friedhof des Grauens“ („Ein Albtraum um Leben und Tod“) (Hörbuch)
- 2002: „Der Buick“, 2002, ISBN 3-548-25702-X, („From a Buick 8“) (Roman)
- 2005: „Colorado Kid“, 2006, ISBN 3-548-26378-X, („The Colorado Kid“) (Kurzroman)
- 2008: „Wahn“, 2008, ISBN 978-3-453-26585-1, („Duma Key“) (Roman)
- 2008: „Sunset“, 2008, ISBN 978-3-453-26604-9, („Just After Sunset“) (Kurzgeschichtensammlung)
- 2010: „American Vampire“ (Comic, zusammen mit Scott Snyder und Rafeal Albuquerque)
- 2011: „Raststätte Mile 81“ („Mile 81“) (Kurzgeschichte, als E-Book. 2012 auch als Hörbuch erschienen)
- 2012: „Der Anschlag“, 2011, ISBN 978-3-453-26754-1, („11/22/63“) (Roman)
- 2013: „Joyland“, 2013, ISBN 978-3-453-26872-2, („Joyland“) (Roman)
- 2013: „Ein Gesicht in der Menge“, 2013, ISBN 978-3-499-22794-3, („A Face in the Crowd“) (Kurzgeschichte. Zusammen mit Stewart O'Nan)
- 2014: „Mr. Mercedes“, 2014, ISBN 978-3-453-26941-5, („Mr. Mercedes“) (Roman)
- 2014: "Revival", 2015, ISBN 978-3-453-26963-7, („Revival“) (Roman)
- 2015: "Finderlohn", 2015, ISBN 978-3-453-27009-1, („Finders Keepers“) (Roman)
- 2016: "Basar der bösen Träume", 2016, ISBN 978-3453270237, („Bazaar of Bad Dreams“) (Kurzgeschichtensammlung)
Unter dem Pseudonym 'Richard Bachman' veröffentlicht
Bearbeiten- 1977: „Amok“, 1988, ISBN 3-453-02554-7, („Rage“) (Roman)
- 1984: „Der Fluch“, 1985, ISBN 3-548-26309-7, („Thinner“) (Roman)
- 1996: „Regulator“, 1996, ISBN 3-548-25501-9, („The Regulators“) (Roman)
- 2007: „Qual“, 2007, ISBN 978-3-453-40612-4, („Blaze“) (Roman)
KEIN KAUF
BearbeitenIns Deutsche übersetzt
Bearbeiten- 1974: „Carrie“, 1977, ISBN 3-404-13121-5, („Carrie“) (Roman)
- 1975: „Brennen muss Salem“, 1989, ISBN 3-453-02053-7, („Salem’s Lot“) (Roman)
- 1977: „Shining“, 1977, ISBN 3-404-13008-1, („The Shining“) (Roman)
- 1978: „The Stand – Das letzte Gefecht“, 1985 (Zweite, vollständige Fassung erschien 1990), ISBN 3-404-15744-3, („The Stand“) (Roman)
- 1978: „Nachtschicht“, 1984, ISBN 3-404-13160-6, („Night Shift“) (Kurzgeschichtensammlung)
- 1979: „Dead Zone – Das Attentat“ , 1980, ISBN 3-453-43272-X, („The Dead Zone“) (Roman)
- 1980: „Feuerkind“, 1982, ISBN 3-453-43273-8, („Firestarter“) (Roman)
- 1981: „Cujo“, 1983, ISBN 3-453-43271-1, („Cujo“) (Roman)
- 1982: „Schwarz“, 1989, ISBN 3-453-87556-7, („The Dark Tower: The Gunslinger“) (Roman)
- 1982: „Frühling, Sommer, Herbst und Tod“, 1984, ISBN 3-548-26328-3, („Different Seasons“) (Vier Novellen)
- 1983: „Christine“, 1984, ISBN 3-548-26306-2, („Christine“) (Roman)
- 1983: „Friedhof der Kuscheltiere“, 1985, ISBN 3-453-87998-8, („Pet Sematary“) (Roman)
- 1984: „Der Talisman“, 1986, ISBN 3-453-87760-8, („The Talisman“) (Roman. Zusammen mit Peter Straub)
- 1986: „Es“, 1986, ISBN 3-548-25611-2, („It“) (Roman)
- 1987: „Sie“, 1987, ISBN 3-548-26313-5, („Misery“) (Roman)
- 1987: „Drei“, 1989, ISBN 3-453-87557-5, („The Dark Tower II: The Drawing of the Three“) (Roman)
- 1989: „Stark – The Dark Half“, 1989, ISBN 3-453-43398-X, („The Dark Half“) (Roman)
- 1990: „The Stand – Das letzte Gefecht“ („The Stand“) (Roman. Zweite, vollständige Fassung)
- 1991: „Tot“, 1992, ISBN 3-453-87558-3, („The Dark Tower III: The Waste Lands“) (Roman)
- 1997: „Glas“, 1997, ISBN 3-453-87559-1, („The Dark Tower IV: Wizard and Glass“) (Roman)
- 1999: „Das Mädchen“, 2000, ISBN 3-426-28356-5, („The Girl Who Loved Tom Gordon“) (Roman)
- 2000: „Achterbahn“, 2000, ISBN 3-548-25121-8, („Riding The Bullet“) (Novelle)
- 2001: „Duddits“, 2001, ISBN 3-548-25668-6, („Dreamcatcher“) (Roman)
- 2001: „Das schwarze Haus“, 2002, ISBN 3-453-87370-X, („Black House“) (Roman. Zusammen mit Peter Straub)
- 2002: „Im Kabinett des Todes“, 2003, ISBN 3-548-26316-X, („Everything’s Eventual“) (Kurzgeschichtensammlung)
- 2003: „Wolfsmond“, 2003, ISBN 3-453-53023-3, („The Dark Tower V: Wolves of the Calla“) (Roman)
- 2003: „Susannah“, 2004, ISBN 3-453-43103-0, („The Dark Tower VI: Song of Susannah“) (Roman)
- 2004: „Der Turm“, 2006, ISBN 3-453-43161-8, („The Dark Tower VII: The Dark Tower“) (Roman)
- 2006: „Puls“, 2006, ISBN 3-453-56509-6, („Cell“) (Roman)
- 2006: „Love“, 2006, ISBN 3-453-43293-2, („Lisey’s Story“) (Roman)
- 2009: „Die Arena“, 2009, ISBN 978-3-453-43523-0, („Under the Dome“) (Roman)
- 2010: „Zwischen Nacht und Dunkel“, 2010, ISBN 978-3-453-26699-5, („Full Dark, No Stars“) (Vier Novellen)
- 2012: „Wind“, 2012, ISBN 978-3-453-26794-7, („The Dark Tower: The Wind Through the Keyhole“) (Roman)
- 2013: „Doctor Sleep“, 2013, ISBN 978-3-453-26855-5, („Doctor Sleep“) (Roman)
Unter dem Pseudonym 'Richard Bachman' veröffentlicht
Bearbeiten- 1979: „Todesmarsch“, 1987, ISBN 3-548-26327-5, („The Long Walk“) (Roman)
- 1981: „Sprengstoff“, 1986, ISBN 3-453-02375-7, („Roadwork“) (Roman)
- 1982: „Menschenjagd“, 1986, ISBN 3-548-26330-5, („The Running Man“) (Roman)