Diese Seite soll helfen, die Aktivitäten zur Verbesserung des Artikels ETH Zürich zu koordinieren. Mittelfristig soll er zumindest Lesenswert werden.
Artikel zum Vergleich
Bearbeiten- University of Virginia
- Westfälische Wilhelms-Universität - Technische Universität Dresden - Freie Universität Berlin
- Vergleichbare Unis: University of California, Berkeley - Massachusetts Institute of Technology - RWTH Aachen
- (Featured articles): en:Duke University - en:Georgetown University - en:Texas Tech University
- (Good articles): en:Massachusetts Institute of Technology
Zu verbessern
BearbeitenHier folgen Kommentare/Verbesserungsvorschläge zu den derzeitigen Kapiteln des Artikels.
Einleitung
Bearbeitensollte verbessert werden, hat aber nicht erste Priorität
Geschichte
Bearbeiten- zu kurz und zu stark auf Science City fokussiert
Organisation
Bearbeiten- Tabelle mit Studenten pro Departement raus Ok
- Organisationsstruktur noch ausführen (DK, HV, Studienkommission, ETH-Rat)
- Vorschlag für Organisationstext inkl. ETH-Bereich und ETH-Rat sowie Gremien und Kommissionen: (Baustelle)
"Studienbedingungen" / "Studium" / "Studenten und Lehre"
Bearbeiten- Herkunft der Studenten (innerhalb CH und international) ergänzen
- Rankings und Internationale Kooperationen gehören nicht unbedingt hier rein.
- Neuerstellung/Aktualisierung von Datei:ETHstudentenzahl.jpg, ev. inkl. ausländischen Studenten; ähnliche Grafik für Professoren → Datenbedarf
- Vorschlag für Kapitel "Studium" - würde Studienbedingungen/Studentisches Leben und Studium trennen: (Baustelle)
Forschung
BearbeitenKapitel fehlt noch vollständig:
- renommierte/erfolgreiche Forschungsbereiche, (Kompetenzzentren)
- Kooperationen mit anderen Unis (Uni ZH) oder mit der Wirtschaft (z.B. Systembiologie in Basel)
Berühmte Persönlichkeiten
Bearbeiten- Liste ausgliedern Ok
Literatur
Bearbeiten- Liste überprüfen → relevante Literatur bei Bibliothek nachfragen
Weiteres
Bearbeiten- Weitere mögliche Themen (Relevanz müsste man prüfen): Spin-offs, Leistungsstipendien, ETH-Medaille, (obligatorisches?) Industriepraktikum, Bibliotheken und Sammlungen, Museen (?), VSETH/VSH, studentische Einrichtungen/Genossenschaften (StuZ², Woko, Polybuchhandlung, bQm, Hochschulradio, Polykum/ETH Life Print), Polymesse, Mensen
Bilderwünsche
BearbeitenArtikel ETH Zürich
Bearbeiten- Luftaufnahmen (Zentrum/Hönggerberg, alt/neu): Zentrum ETH&Uni, Zentrum 2000, Zentrum 2000, Zentrum 2000, HöBe 2005, HöBe 2005, HöBe 2005
Artikel in Kategorie:ETH Zürich
Bearbeiten- Eidgenössische Sternwarte/Collegium Helveticum: 1889/1889, von oben, alt
- ERMETH: frontal 1 oder frontal 2, Trommelspeicher
- ETH-Bibliothek Zürich: Lesesaal, Infocenter, Lesesaal 1995
- Lilith (Computersystem): Lilith, Schaltung
NABEL:- Polyball: 2008, 2003
- Rudermatch Uni-Poly: 2007, 2007b, 2006
Artikel in Kategorie:Hochschullehrer (ETH Zürich)
BearbeitenHans Bernoulli: 1928, Bild2- Peter Chen: 2007, 2008
Gustav Eichelberg: 1955, 1914Ralph Eichler: 2004, 2008Albert Eschenmoser: 2007Augusto Gansser: 1936Eduard Gerlich: BildFerdinand Gonseth: Bild- Michael Hampe: 2003
- Ari Helenius: 2007. 2007b
- Hans Hengartner: 2004
- Eberhard Jochem: 2007
- Ursula Keller: 2003
- Vittorio Magnago Lampugnani: 2008
Wilhelm Lübke: 1886- Josep Lluís Mateo: 2002
- Adrian Meyer: Bild
- Helga Nowotny: 2002
Konrad Osterwalder: ETH-Tag 2004. 2006, 2007- Felicitas Pauss: 2004
Vladimir Prelog: Bild, 1986Karl Wilhelm Ritter: 1955Arthur Rohn: Bild, PorträtLeopold Ružička: 1911, 1935- René Schwarzenbach: 2007
Peter Seeberger: 2005Sami Solanki: 1979 (Datum kann nicht stimmen)- Kurt R. Spillmann: 2005
Friedrich Gottlieb Stebler: Bild- Rudolf Steiger (Militärpädagoge): 2009
Eduard Stiefel: 1955Aurel Stodola: 1896, 1939Friedrich Theodor Vischer: 1886- Stephan M. Wagner: 2005
- Sabine Werner (Biochemikerin): 2009
Hermann Weyl: 1921, später- Wu Qidi: 2006, 2006
- Heidi Wunderli-Allenspach: 2007, 2003
Gustav Zeuner: Bild
assoziierte Nobelpreisträger
Bearbeitenwäre toll, wenn die alle ein Bild hätten
Werner Arber 2005Georg Bednorz 2005Peter Debye besseres BildAlbert Einstein nicht unbedingtRichard R. Ernst BildCharles Édouard Guillaume nicht unbedingtFritz Haber n.u.Richard Kuhn BildKarl Alexander Müller etwas besserWolfgang Pauli n.u.Vladimir Prelog: Bild unbekannt, 1986Tadeus Reichstein Bild, BildHeinrich Rohrer etw. besserWilhelm Conrad Röntgen nicht besserLavoslav Růžička Bild, Bild, BildHermann Staudinger 1935Otto Stern keins vorhandenAlfred Werner besserRichard Willstätter zusätzlichKurt Wüthrich: 2002, 2002