Die ID jedes Symbols ist nach den folgenden Namenskonventionen aufgebaut:

  • vorangestellte Buchstaben (in dieser Reihenfolge):
    • u: für U-Bahn
    • e oder x: für ehemalige und geplante Bereiche
    • m: für Mischbetrieb mit U-Bahn bzw. Eisenbahn
    • h: für Hochstrecke
    • t: für Tunnelstrecke
  • Abkürzung des Symbols (in der Regel drei bis fünf Großbuchstaben)
  • angehängte Buchstaben:
    • n: Schmal
    • a: Anfang
    • e: Ende
    • l: nach links
    • r: nach rechts
    • +l: von links
    • +r: von rechts
    • f: in Fahrtrichtung (d. h. „von oben nach unten“)
    • g: in Gegenrichtung
    • g (alternativ): geradeaus
    • q: quer
    • o: Vertikale Strecke liegt oben
    • u: Vertikale Strecke liegt unten (bei Kreuzungen)
    • c: Ecke, sofern eindeutig
    • c1: Ecke, 1. Quadrant (rechts oben)
    • c2: Ecke, 2. Quadrant (rechts unten)
    • c3: Ecke, 3. Quadrant (links unten)
    • c4: Ecke, 4. Quadrant (links oben)
    • ggfs. weitere Buchstaben (s.o.)
nicht zutreffende Buchstaben werden einfach weggelassen

Category:BSicon

Zahnstange

Bearbeiten
ID in
Betrieb
tw. außer
Betrieb 1
Tunnel tw. außer
Betrieb 2
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}} {{BSn|xID}} {{BSn|tID}} {{BSn|eID}} {{BSn|exID}}
STR+Z Zahnstange Strecke
STR+Za Zahnstange Anfang
STR+Ze Zahnstange Ende
BHF+Z Zahnstange Bhf.
BHF+Za Zahnstange Bhf. Anfang
BHF+Ze Zahnstange Bhf. Ende
KBHF+Za Zahnstange Bhf. Anfang
KBHF+Ze Zahnstange Bhf. Ende
KBHF+Zaq Zahnstange Bhf. Anfang
KBHF+Zeq Zahnstange Bhf. Ende
DST+Z Zahnstange BBhf.
DST+Za Zahnstange BBhf. Anfang
DST+Ze Zahnstange BBhf. Ende
ID in
Betrieb
tw. außer
Betrieb 1
Tunnel tw. außer
Betrieb 2
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}} {{BSn|xID}} {{BSn|tID}} {{BSn|eID}} {{BSn|exID}}
WASSER Strecke geradeaus
WASSERq Strecke quer
WASSERl Strecke nach links
WASSERr Strecke nach rechts
WASSER+l Strecke von links
WASSER+r Strecke von rechts
WABZgl Abzweig
WABZgr Abzweig
WABZg+l Abzweig
WABZg+r Abzweig
WABZl+l ABZweigstelle
WABZr+r ABZweigstelle
WABZlr ABZweigstelle
WABZ+lr ABZweigstelle
WABZql ABZweigstelle
WABZqr ABZweigstelle
WABZq+l ABZweigstelle
WABZq+r ABZweigstelle
WDAMMf Damm von oben
WDAMMg Damm von unten
WWEIRf Wehr von oben
WWEIRg Wehr von unten
WFALLf Wasserfall von oben
WFALLg Wasserfall von unten
WFALLfq Wasserfall von links
WFALLgq Wasserfall von rechts
WASSER2 Strecke
WASSER3 Strecke
WASSER+1 Strecke
WASSER+4 Strecke
WASSERr+1 Strecke
WASSER2+r Strecke
WASSERl+4 Strecke
WASSER3+l Strecke
WASSER2+4 Strecke
WASSER3+1 Strecke
WASSER3+4 Strecke
WASSER2+1 Strecke
WSTRc1 Strecke
WSTRc2 Strecke
WSTRc3 Strecke
WSTRc4 Strecke |}
ID in
Betrieb
tw. außer
Betrieb 1
Tunnel tw. außer
Betrieb 2
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}} {{BSn|xID}} {{BSn|tID}} {{BSn|eID}} {{BSn|exID}}
WRESVGa Reservoir
WRESVGe Reservoir
WRESVGDa Stausee
WRESVGDe Stausee
WDOCKS See
WDOCKSm See Mitte
WDOCKSa See Anfang
WDOCKSe See Ende
WDOCKSaq See Anfang
WDOCKSeq See Ende
WDOCKSa-R See Eck
WDOCKSa-L See Eck
WDOCKSe-R See Eck
WDOCKSe-L See Eck
WDOCKSrg See Eck
WDOCKSlg See Eck
WDOCKSlf See Eck
WDOCKSrf See Eck
WDOCKS-rg See innen
WDOCKS-lg See innen
WDOCKS-lf See innen
WDOCKS-rf See innen
WDOCKSc4 See innen
WDOCKSc1 See innen
WDOCKSc3 See innen
WDOCKSc2 See innen
KHFNa Hafen
HFN Hafen
KHFNe Hafen
BOOT See

Freie Strecke

Bearbeiten
ID in
Betrieb
tw. außer
Betrieb 1
Tunnel tw. außer
Betrieb 2
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}} {{BSn|xID}} {{BSn|tID}} {{BSn|eID}} {{BSn|exID}}
STR Strecke geradeaus
STRq Strecke quer
STRl Strecke nach links
STRr Strecke nach rechts
STR+l Strecke von links
STR+r Strecke von rechts
STRr+l Strecken tangential
STRl+r Strecken tangential
STR2 Strecke im Bogen
STR3 Strecke im Bogen
STR+1 Strecke im Bogen
STR+4 Strecke im Bogen
STRr+1 Strecke im Bogen
STR2+r Strecke im Bogen
STR3+l Strecke im Bogen
STRl+4 Strecke im Bogen
STR2+4 Strecke schräg
STR3+1 Strecke schräg
STR1+4 Strecke umkehrend
STR2+3 Strecke umkehrend
STR3+4 Strecke umkehrend
STR2+1 Strecke umkehrend
STRc1 Ecken zum füllen
STRc2 Ecken zum füllen
STRc3 Ecken zum füllen
STRc4 Ecken zum füllen
CONTf Pfeil geradeaus
CONTg Pfeil geradeaus
CONTfq Pfeil geradeaus
CONTgq Pfeil geradeaus
CONTf+r Pfeil im Bogen
CONTg+r Pfeil im Bogen
CONTf+l Pfeil im Bogen
CONTg+l Pfeil im Bogen
CONTr+f Pfeil im Bogen
CONTr+g Pfeil im Bogen
CONTl+f Pfeil im Bogen
CONTl+g Pfeil im Bogen

Brücken

Bearbeiten
ID in
Betrieb
tw. außer
Betrieb 1
Tunnel tw. außer
Betrieb 2
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}} {{BSn|xID}} {{BSn|tID}} {{BSn|eID}} {{BSn|exID}}
STRo Brücke oder Durchlass
BRÜCKE2 Brücke oder Durchlass
BRK3 Viadukt
hSTRae Brücke
hSTRa@g Brücke
hSTRa Brücke
hSTRa@f Brücke
hSTR Brücke
WBRÜCKE1 Brücke über Wasserlauf
WBRÜCKE2 Brücke über Wasserlauf
hKRZWae Brücke über Wasserlauf
hKRZWa Brücke über Wasserlauf
hKRZW Brücke über Wasserlauf
hKRZWe Brücke über Wasserlauf
hLKRZWae Brücke über Wasserlauf
STRoq Brücke oder Durchlass
BRÜCKE2q Brücke oder Durchlass
BRK3q Viadukt
hSTRaeq Brücke quer
hSTRe@gq Brücke
hSTReq Brücke
hSTRe@fq Brücke
hSTRq Brücke
WBRÜCKE1q Brücke über Wasserlauf
WBRÜCKE2q Brücke über Wasserlauf
hKRZWaeq Brücke über Wasserlauf
hKRZWaq Brücke über Wasserlauf
hKRZWq Brücke über Wasserlauf
hKRZWeq Brücke über Wasserlauf
hLKRZWaeq Brücke über Wasserlauf
diverse Kreuzungen
SKRZ-Eo Straßenbrücke
SKRZ-Eu Straßenbrücke
SBRÜCKE Straßenbrücke
KRZWu Unterführung W.
KRZqWu Unterführung W.

Kreuzungen

Bearbeiten
ID in
Betrieb
tw. außer
Betrieb 1
Tunnel tw. außer
Betrieb 2
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}} {{BSn|xID}} {{BSn|tID}} {{BSn|eID}} {{BSn|exID}}
ABZlr+lr Kreuzung
ABZglr+lr
ABZqlr+lr
KRZ Kreuzung
KRZt Kreuzung mit Tunnelstrecke
tKRZ Kreuzung mit Tunnelstrecke
tKRZt Kreuzung mit Tunnelstrecke
Kreuzung - Überführung
KRZo Brücke über Strecke
tKRZto Brücke über Strecke
hKRZa Brücke über Strecke
hKRZ Brücke über Strecke
hKRZe Brücke über Strecke
tKRZaq Tunnelanfang unter Strecke
tKRZeq Tunnelanfang unter Strecke
tKRZtaq Tunnelanfang unter Tunnel
tKRZteq Tunnelanfang unter Tunnel
Kreuzung - Unterführung
KRZu Strecke unter Brücke
tKRZtu Strecke unter Brücke
KRZhl Strecke unter Brücke
KRZh Strecke unter Brücke
KRZhr Strecke unter Brücke
tKRZa Tunnelanfang unter Strecke
tKRZe Tunnelanfang unter Strecke
tKRZta Tunnelanfang unter Tunnel
tKRZte Tunnelanfang unter Tunnel

Tunnel gerade

Bearbeiten
ID in
Betrieb
tw. außer
Betrieb 1
Tunnel tw. außer
Betrieb 2
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}} {{BSn|xID}} {{BSn|tID}} {{BSn|eID}} {{BSn|exID}}
TUNNEL1 Tunnel
TUNNEL1+GIPl Tunnel mit Scheitelpunkt
TUNNEL2 Tunnel bei mehreren Tunneln
eTUNNEL1 Tunnel aufges.
eTUNNEL2 Tunnel aufges.
tSTRa@g Tunnel Anfang lang
tSTRa Tunnel Anfang
tSTRa@f Tunnel Anfang kurz
tSTR Tunnel Mitte
tGIPl Tunnel mit Scheitelpunkt
t-GIPl Tiefpunkt
tKRZW Tunnel unter Wasser
tSTRea Tunnel beidseitig Anfang
tSTRe@g Tunnel Ende kurz
tSTRe Tunnel Ende
tSTRe@f Tunnel Ende lang
TUNNEL1q Tunnel quer
TUNNEL2q Tunnel quer
tSTRa@gq Tunnel Anfang
tSTRaq Tunnel Anfang
tSTRa@fq Tunnel Anfang
tSTRq Tunnel Mitte
tGIPlq Tunnel mit Scheitelpunkt
tKRZWq Tunnel unter Wasser
tSTRe@gq Tunnel Ende
tSTReq Tunnel Ende
tSTRe@fq Tunnel Ende
diagonal
tSTR2u+4a Tunnel schräg
tSTR2+4ue Tunnel schräg
tSTR3+1ue Tunnel schräg
tSTR3u+1a Tunnel schräg
STRc1 Ecken zum füllen
STRc2 Ecken zum füllen
STRc3 Ecken zum füllen
STRc4 Ecken zum füllen

Tunnel im Bogen

Bearbeiten
ID in
Betrieb
tw. außer
Betrieb 1
Tunnel tw. außer
Betrieb 2
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}} {{BSn|xID}} {{BSn|tID}} {{BSn|eID}} {{BSn|exID}}
90°-Bogen
tSTRla Tunnelanfang
tSTRra Tunnelanfang
tSTRle Tunnelende
tSTRre Tunnelende
tSTR+le Tunnelende
tSTR+re Tunnelende
tSTR+la Tunnelanfang
tSTR+ra Tunnelanfang
45°-Bogen
tSTR2a Tunnel Kreuzung mit Tunnel
tSTR3a Tunnel Kreuzung mit Tunnel
tSTR+1e Tunnel Kreuzung mit Tunnel
tSTR+4e Tunnel Kreuzung mit Tunnel
tSTR2ua Tunnel Kreuzung mit Strecke
tSTR3ua Tunnel Kreuzung mit Strecke
tSTR+1ue Tunnel Kreuzung mit Strecke
tSTR+4ue Tunnel Kreuzung mit Strecke
tSTR2e Tunnel
tSTR3e Tunnel
tSTR+1a Tunnel
tSTR+4a Tunnel
quer
tSTRr+1e Tunnel Kreuzung mit Tunnel
tSTR2+ra Tunnel Kreuzung mit Tunnel
tSTRl+4e Tunnel Kreuzung mit Tunnel
tSTR3+la Tunnel Kreuzung mit Tunnel
tSTRr+1ue Tunnel Kreuzung mit Strecke
tSTR2u+ra Tunnel Kreuzung mit Strecke
tSTRl+4ue Tunnel Kreuzung mit Strecke
tSTR3u+la Tunnel Kreuzung mit Strecke
tSTRr+1a Tunnel
tSTR2+re Tunnel
tSTRl+4a Tunnel
tSTR3+le Tunnel

Überwerfungsbauwerke

Bearbeiten
ID in
Betrieb
tw. außer
Betrieb 1
Tunnel tw. außer
Betrieb 2
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}} {{BSn|xID}} {{BSn|tID}} {{BSn|eID}} {{BSn|exID}}
STR2u Strecke zum 2. Quadrant (unten)
STR3u Strecke zum 3. Quadrant (unten)
STR+1u Strecke vom 1. Quadrant (unten)
STR+4u Strecke vom 4. Quadrant (unten)
ABZg2 ABZweigstelle gerade und zum 2. Quadrant
ABZg3 ABZweigstelle gerade und zum 3. Quadrant
ABZg+1 ABZweigstelle gerade und vom 1. Quadrant
ABZg+4 ABZweigstelle gerade und vom 4. Quadrant
ABZg2u ABZweigstelle gerade und zum 2. Quadrant
ABZg3u ABZweigstelle gerade und zum 3. Quadrant
ABZg+1u ABZweigstelle gerade und vom 1. Quadrant
ABZg+4u ABZweigstelle gerade und vom 4. Quadrant
ABZg2xu ABZweigstelle gerade und zum 2. Quadrant
ABZg3xu ABZweigstelle gerade und zum 3. Quadrant
ABZg+1xu ABZweigstelle gerade und vom 1. Quadrant
ABZg+4xu ABZweigstelle gerade und vom 4. Quadrant
quer
STRr+1u Strecke vom 1. Quadrant (unten)
STR2u+r Strecke zum 2. Quadrant (unten)
STRl+4u Strecke vom 4. Quadrant (unten)
STR3u+l Strecke zum 3. Quadrant (unten)
ABZq1 Abzweig quer und zum 1. Quadrant
ABZq2 Abzweig quer und zum 2. Quadrant
ABZq+4 Abzweig quer und vom 4. Quadrant
ABZq+3 Abzweig quer und vom 3. Quadrant
STRc1 Ecke 1. Quadrant
STRc2 Ecke 2. Quadrant
STRc3 Ecke 3. Quadrant
STRc4 Ecke 4. Quadrant
STRc14 Ecke 1. und 4. Quadrant
STRc23 Ecke 2. und 3. Quadrant

Abzweige einfach

Bearbeiten
ID in
Betrieb
tw. außer
Betrieb 1
Tunnel tw. außer
Betrieb 2
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}} {{BSn|xID}} {{BSn|tID}} {{BSn|eID}} {{BSn|exID}}
ABZgl Abzweig 2mal, unsymm.
ABZgr Abzweig 2mal, unsymm.
ABZg+l Abzweig 2mal, unsymm.
ABZg+r Abzweig 2mal, unsymm.
tABZgl Abzweig 2mal, unsymm.
tABZgr Abzweig 2mal, unsymm.
tABZg+l Abzweig 2mal, unsymm.
tABZg+r Abzweig 2mal, unsymm.
ABZql ABZweigstelle 2mal, unsymm.
ABZqr ABZweigstelle 2mal, unsymm.
ABZq+l ABZweigstelle 2mal, unsymm.
ABZq+r ABZweigstelle 2mal, unsymm.
tABZql ABZweigstelle 2mal, unsymm.
tABZqr ABZweigstelle 2mal, unsymm.
tABZq+l ABZweigstelle 2mal, unsymm.
tABZq+r ABZweigstelle 2mal, unsymm.
ABZl+l ABZweigstelle 2mal, symm.
ABZr+r ABZweigstelle 2mal, symm.
ABZlr ABZweigstelle 2mal, symm.
ABZ+lr ABZweigstelle 2mal, symm.
tABZl+l ABZweigstelle 2mal, symm.
tABZr+r ABZweigstelle 2mal, symm.
tABZlr ABZweigstelle 2mal, symm.
tABZ+lr ABZweigstelle 2mal, symm.
Anschlußbahnen
nABZgl Abzweig 2mal, unsymm.
nABZgr Abzweig 2mal, unsymm.
nABZg+l Abzweig 2mal, unsymm.
nABZg+r Abzweig 2mal, unsymm.
ABZgnl Abzweig 2mal, unsymm.
ABZgnr Abzweig 2mal, unsymm.
ABZg+nl Abzweig 2mal, unsymm.
ABZg+nr Abzweig 2mal, unsymm.
nABZql ABZweigstelle 2mal, unsymm.
nABZqr ABZweigstelle 2mal, unsymm.
nABZq+l ABZweigstelle 2mal, unsymm.
nABZq+r ABZweigstelle 2mal, unsymm.
ABZqnl
ABZqnr
ABZq+nl
ABZq+nr
nABZl+l
nABZr+r ABZweigstelle 2mal, symm.
nABZlr
nABZ+lr

Abzweige doppelt

Bearbeiten
ID in
Betrieb
tw. außer
Betrieb 1
Tunnel tw. außer
Betrieb 2
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}} {{BSn|xID}} {{BSn|tID}} {{BSn|eID}} {{BSn|exID}}
ABZglr Abzweig dreifach
ABZglxr Abzweig dreifach
ABZgrxl Abzweig dreifach
ABZgnlr
ABZg+lr Abzweig dreifach
ABZg+lxr Abzweig dreifach
ABZg+rxl Abzweig dreifach
ABZg+nlr
ABZql+l Abzweig dreifach
ABZql+xl Abzweig dreifach
ABZqxl+l Abzweig dreifach
ABZqr+r Abzweig dreifach
ABZqr+xr Abzweig dreifach
ABZqxr+r Abzweig dreifach
Zig-Zag
ABZgl+r Abzweig Zig-Zag
ABZgl+xr
ABZgxl+r Abzweig Zig-Zag
ABZgr+l Abzweig Zig-Zag
ABZgr+xl
ABZgxr+l
ABZql+r Abzweig Zig-Zag
ABZql+xr
ABZqxl+r
ABZqr+l Abzweig Zig-Zag
ABZqr+xl
ABZqxr+l

Gleisdreiecke

Bearbeiten
ID in
Betrieb
tw. außer
Betrieb 1
Tunnel tw. außer
Betrieb 2
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}} {{BSn|xID}} {{BSn|tID}} {{BSn|eID}} {{BSn|exID}}
ABZgl+l Gleisdreieck
ABZgl+xl Gleisdreieck
ABZgxl+l Gleisdreieck
ABZgnl+nl
ABZgr+r Gleisdreieck
ABZgr+xr Gleisdreieck
ABZgxr+r Gleisdreieck
ABZgnr+nr Gleisdreieck
ABZqlr Gleisdreieck
ABZqlxr Gleisdreieck
ABZqrxl Gleisdreieck
ABZq+lr Gleisdreieck
ABZq+lxr Gleisdreieck
ABZq+rxl Gleisdreieck

Tief- und Scheitelpunkte

Bearbeiten
ID in
Betrieb
tw. außer
Betrieb 1
Tunnel tw. außer
Betrieb 2
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}} {{BSn|xID}} {{BSn|tID}} {{BSn|eID}} {{BSn|exID}}
lGIP Scheitelpunkt
lGIPl Scheitelpunkt
lGIPr Scheitelpunkt
GIP Scheitelpunkt
GIPl Scheitelpunkt
GIPr Scheitelpunkt
tGIP Scheitelpunkt
tGIPl Scheitelpunkt
tGIPr Scheitelpunkt
TUNNEL1+GIPl Scheitelpunkt
lGIPlq Scheitelpunkt
lGIPrq Scheitelpunkt
GIPq Scheitelpunkt
GIPlq Scheitelpunkt
tGIPq Scheitelpunkt
tGIPlq Scheitelpunkt
lPIG Tiefpunkt
lPIGl Tiefpunkt
lPIGr Tiefpunkt
-GIPl Tiefpunkt
t-GIPl Tiefpunkt

Endpunkte, Sonstiges

Bearbeiten
ID in
Betrieb
tw. außer
Betrieb 1
Tunnel tw. außer
Betrieb 2
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}} {{BSn|xID}} {{BSn|tID}} {{BSn|eID}} {{BSn|exID}}
ENDEa Streckenende
ENDEaq Streckenende
ENDEe Streckenende
ENDEeq Streckenende
ENDExa neues Streckenende
ENDExaq neues Streckenende
ENDExe neues Streckenende
ENDExeq neues Streckenende
Sonstige Bauwerke
BUE Bahnübergang
BUEq Bahnübergang
BUE2+4 Bahnübergang
BUE3+1 Bahnübergang
KMW km-Wechsel siehe BSkm
KMWq km-Wechsel siehe BSkm
EIU Wechsel des EIU
GRENZE Grenze
STR+GRZq intern. Grenz-Symbol
BHF+GRZq intern. Grenz-Symbol
HST+GRZq intern. Grenz-Symbol
ZOLL Grenze im Tunnel
tZOLL Grenze im Tunnel
hZOLLae Grenze auf Brücke
TZOLLWo Grenze über Wasser
TRAJEKT Fährverbindung
ÜST Überleitstelle
ID in
Betrieb
tw. außer
Betrieb 1
Tunnel tw. außer
Betrieb 2
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}} {{BSn|xID}} {{BSn|tID}} {{BSn|eID}} {{BSn|exID}}
hSTRae+GRZq Grenze auf Brücke
hKRZWae+GRZq Grenze über Wasser

Bahnhöfe

Bearbeiten
ID in
Betrieb
tw. außer
Betrieb 1
Tunnel tw. außer
Betrieb 2
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}} {{BSn|xID}} {{BSn|tID}} {{BSn|eID}} {{BSn|exID}}
BHF Bahnhof
KBHFa Kopfbahnhof
KBHFe Kopfbahnhof
KBHFxa Kopfbahnhof
KBHFxe Kopfbahnhof
nBHF
nKBHFa
nKBHFe
BHFq Bahnhof
KBHFaq Kopfbahnhof quer
KBHFeq Kopfbahnhof quer
KBHFxaq Kopfbahnhof quer
KBHFxeq Kopfbahnhof quer
nBHFq
nKBHFaq
nKBHFeq
BHFl Bahnhof im Bogen
BHFr Bahnhof im Bogen
BHF+l Bahnhof im Bogen
BHF+r Bahnhof im Bogen
BHF2 Bahnhof im Bogen
BHF3 Bahnhof im Bogen
BHF+1 Bahnhof im Bogen
BHF+4 Bahnhof im Bogen
BHFr+1 Bahnhof im Bogen
BHF2+r Bahnhof im Bogen
BHF3+l Bahnhof im Bogen
BHFl+4 Bahnhof im Bogen
BHF2+4 Bahnhof
BHF3+1 Bahnhof
KBHF1 Kopfbahnhof
KBHF2 Kopfbahnhof
KBHF3 Kopfbahnhof
KBHF4 Kopfbahnhof
ABHFl+l
ABHFr+r

Haltestellen

Bearbeiten
ID in
Betrieb
tw. außer
Betrieb 1
Tunnel tw. außer
Betrieb 2
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}} {{BSn|xID}} {{BSn|tID}} {{BSn|eID}} {{BSn|exID}}
HST Haltestelle
KHSTa Haltestelle Streckenanfang
KHSTe Haltestelle Streckenende
KHSTxa Haltestelle Streckenanfang
KHSTxe Haltestelle Streckenende
nHST Haltestelle
nHSTa
nHSTe
HSTq Haltestelle quer
KHSTaq Haltestelle Streckenanfang
KHSTeq Haltestelle Streckenende
KHSTxaq Haltestelle Streckenanfang
KHSTxeq Haltestelle Streckenende
nHSTq Haltestelle quer
nHSTaq
nHSTeq
HSTl Haltestelle im Bogen
HSTr Haltestelle im Bogen
HST+l Haltestelle im Bogen
HST+r Haltestelle im Bogen
HST2 Haltestelle im Bogen
HST3 Haltestelle im Bogen
HST+1 Haltestelle im Bogen
HST+4 Haltestelle im Bogen
HSTr+1 Haltestelle im Bogen
HST2+r Haltestelle im Bogen
HST3+l Haltestelle im Bogen
HSTl+4 Haltestelle im Bogen
HST2+4 Haltestelle
HST3+1 Haltestelle
KHST1 Kopfhaltestelle
KHST2 Kopfhaltestelle
KHST3 Kopfhaltestelle
KHST4 Kopfhaltestelle
AHSTl+l
AHSTl+r

Güterbahnhöfe

Bearbeiten
ID in
Betrieb
tw. außer
Betrieb 1
Tunnel tw. außer
Betrieb 2
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}} {{BSn|xID}} {{BSn|tID}} {{BSn|eID}} {{BSn|exID}}
DST Güterbahnhof
KDSTa Güterbahnhof
KDSTe Güterbahnhof
KDSTxa Güterbahnhof
KDSTxe Güterbahnhof
nDST
nDSTa
nDSTe
DSTq Güterbahnhof
KDSTaq Güterbahnhof
KDSTeq Güterbahnhof
KDSTxaq Güterbahnhof
KDSTxeq Güterbahnhof
nDSTa
nDSTaq
nDSTeq
DSTl Güterbahnhof
DSTr Güterbahnhof
DST+l Güterbahnhof
DST+r Güterbahnhof
DST2 Güterbahnhof
DST3 Güterbahnhof
DST+1 Güterbahnhof
DST+4 Güterbahnhof
DSTr+1 Güterbahnhof
DST2+r Güterbahnhof
DST3+l Güterbahnhof
DSTl+4 Güterbahnhof
DST2+4 Güterbahnhof
DST3+1 Güterbahnhof
KDST1 Güterbahnhof
KDST2 Güterbahnhof
KDST3 Güterbahnhof
KDST4 Güterbahnhof

Betriebsstellen

Bearbeiten
ID in
Betrieb
tw. außer
Betrieb 1
Tunnel tw. außer
Betrieb 2
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}} {{BSn|xID}} {{BSn|tID}} {{BSn|eID}} {{BSn|exID}}
BST Betriebsstelle
KBSTa Betriebsstelle
KBSTe Betriebsstelle
KBSTxa Betriebsstelle
KBSTxe Betriebsstelle
nBST Betriebsstelle
nBSTa
nBSTe
BSTq Betriebsstelle
KBSTaq Betriebsstelle
KBSTeq Betriebsstelle
KBSTxaq Betriebsstelle
KBSTxeq Betriebsstelle
nBSTq Betriebsstelle
nBSTaq
nBSTeq
BSTl Betriebsstelle
BSTr Betriebsstelle
BST+l Betriebsstelle
BST+r Betriebsstelle
BST2 Betriebsstelle
BST3 Betriebsstelle
BST+1 Betriebsstelle
BST+4 Betriebsstelle
BSTr+1 Betriebsstelle
BST2+r Betriebsstelle
BST3+l Betriebsstelle
BSTl+4 Betriebsstelle
BST2+4 Betriebsstelle
BST3+1 Betriebsstelle
KBST1 Betriebsstelle
KBST2 Betriebsstelle
KBST3 Betriebsstelle
KBST4 Betriebsstelle

Turmbahnhöfe/Turmhaltepunkte

Bearbeiten
ID in
Betrieb
tw. außer
Betrieb 1
Tunnel tw. außer
Betrieb 2
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}} {{BSn|xID}} {{BSn|tID}} {{BSn|eID}} {{BSn|exID}}
TBHFo Turmbahnhof oben
TBHFu Turmbahnhof unten
TBHFxo Turmbahnhof oben
TBHFxu Turmbahnhof unten
THSTo Turmhalt... oben
THSTu Turmhalt... unten
THSTxo Turmhalt... oben
THSTxu Turmhalt... unten

Mischbetrieb

Bearbeiten

Gemeinsame Kreuzungen/Haltestellen/Bahnhöfe mit U-Bahnen, maßvoll einsetzen!

ID in
Betrieb
tw. außer
Betrieb 1
Tunnel tw. außer
Betrieb 2
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}} {{BSn|xID}} {{BSn|tID}} {{BSn|eID}} {{BSn|exID}}
mKRZ Plangleiche Kreuzung
mKRZo Planfreie Kreuzung oben
mKRZu Planfreie Kreuzung unten
WECHSEL Übergang EBO → BOStrab

Abzweigungen von BS zu BS2, bei einzelner Verschwenkung Corner (Ecken) ergänzen

ID in
Betrieb
tw. außer
Betrieb 1
Tunnel tw. außer
Betrieb 2
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}} {{BSn|xID}} {{BSn|tID}} {{BSn|eID}} {{BSn|exID}}
BS2lr Verschwenkung nach links und rechts
BS2lxr Verschwenkung nach links und ehem. rechts
BS2rxl Verschwenkung nach rechts und ehem. links
BS2l Verschwenkung nach links
BS2lc Verschwenkung nach links mit Ecke
BS2lxc Verschwenkung nach links mit ehem. Ecke
BS2r Verschwenkung nach rechts
BS2rc Verschwenkung nach rechts mit Ecke
BS2rxc Verschwenkung nach rechts mit ehem. Ecke
BS2+lr Verschwenkung von links und rechts
BS2+lxr Verschwenkung von links und ehem. rechts
BS2+rxl Verschwenkung von rechts und ehem. links
BS2+l Verschwenkung von links
BS2+lc Verschwenkung von links mit Ecke
BS2+lxc Verschwenkung von links mit ehem. Ecke
BS2+r Verschwenkung von rechts
BS2+rc Verschwenkung von rechts mit Ecke
BS2+rxc Verschwenkung von rechts mit ehem. Ecke
BS2c1 Ecke 1. Quadrant
BS2c2 Ecke 2. Quadrant
BS2c3 Ecke 3. Quadrant
BS2c4 Ecke 4. Quadrant
BS2c14 Ecke 1. und 4. Quadrant
BS2c23 Ecke 2. und 3. Quadrant

Symbole für T-Parameter

Bearbeiten

Als Verlängerungen für die T-Parameter (T, To und Tu bzw. T1, To1, Tu1, T2, To2, Tu2 usw. bei mehrspaltigen Vorlagen) sind besonders geeignet:

ID in
Betrieb
tw. außer
Betrieb 1
Tunnel tw. außer
Betrieb 2
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}} {{BSn|xID}} {{BSn|tID}} {{BSn|eID}} {{BSn|exID}}
STR Mitte
STR~R BS2/BS-Übergänge, paarweise Verwendung
STR~L BS2/BS-Übergänge, paarweise Verwendung

Beispiel: |T=STR
erzeugt eine senkrechte rote Streckenlinie, die oben und unten vom gewählten Symbol die beiden Leerräume ausfüllt. Dieser Textstring ist in der jeweiligen Zeile als letzter Parameter anzugeben und wird in Zeilen benötigt, in denen aufgrund der Textlänge mit einem Zeilenumbruch gearbeitet werden muss.