House of Protection
Allgemeine Informationen
Herkunft Los Angeles, Kalifornien,
Vereinigte Staaten
Genre(s) Hardcore Punk, Electropunk, Nu Metal
Aktive Jahre
Gründung 2024
Auflösung
Website www.houseofprotectionmusic.com/
Aktuelle Besetzung
Gitarre, Gesang, Gitarre
Stephen Harrison
Schlagzeug, Gesang
Aric Improta

House of Protection ist eine US-amerikanische Rockband aus Los Angeles.

Geschichte

Bearbeiten

Am 3. Oktober 2022 verkündeten der Gitarrist Stephen Harrison und Schlagzeuger Aric Improta, dass sie die Band Fever 333 verlassen haben. Harrison nannte interne Querelen und kreative Differenzen als Grund für seinen Ausstieg.[1] Harrison und Improta gründeten daraufhin die Band House of Protection. Der Bandname soll ausdrücken, dass die Musiker „etwas bauen wollten, was ihre Kreativität und Ideen, aber auch die Menschen, die zu ihren Konzerten kommen, schützen soll“.[2] Zusätzlich bezieht sich das Wort „Protection“ auf das gleichnamige Lied der Band Massive Attack. Am 30. April 2024 veröffentlichte das Duo die Debütsingle It’s Supposed to Hurt.[3]

Zusammen mit dem Produzenten Jordan Fish (ex-Bring Me the Horizon) nahm die Band ihre Debüt-EP Galore auf, die am 13. September 2024 über Red Bull Records erschien. Das deutsche Magazin Visions führte Galore auf ihrer Liste der fünf besten EPs des Jahres.[4] Im Januar 2025 tourte die Band zusammen mit Poppy im Vorprogramm von Bad Omens durch Australien.[5] House of Protection gastierten auf dem im Jahre 2025 erschienenen Architects-Album The Sky, the Earth & All Between bei dem Lied Brain Dead[6] Zwischenzeitlich nahm die Band mit Jordan Fish ihre zweite EP Outrun You All auf, die am 23. Mai 2025 erschien.[7]

https://www.revolvermag.com/feature/house-of-protection-musical-awakening/

Laut Maik Krause vom Onliemagazin Morecore bewegen sich House of Protection musikalisch irgendwo zwischen Punk, Hardcore und Alternative Rock und „pumpen dies regelmäßig durch elektronische Elemente auf“. Er verglich das Duo mit den Beastie Boys, Death Grips, Bring Me the Horizon und Underworld.[8] Ryan Ward vom Onlinemagazin Noizze UK bezeichnete die Musik der Band als aufwühlende Kollisionen von musikalischen Ideen, die von Punk, Post-Hardcore, EDM, Dubstep und verscheiedenen anderen Genres reichen.[9]

Diskografie

Bearbeiten

EPs

  • 2024: Galore
  • 2025: Outrun You All

Musikvideos

  • 2024: It’s Supposed to Hurt
  • 2024: Learn to Forget
  • 2024: Being One
  • 2025: Afterlife

Gastbeiträge

  • 2025: Brain Dead (Architects feat. House of Protection)

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Chad Childers: Two of Three Fever 333 Band Members Exit Band, Issue Statements. Loudwire, abgerufen am 4. Oktober 2022 (englisch).
  2. Emily Carter: Former FEVER 333 members launch new band, House Of Protection. Kerrang, abgerufen am 1. Mai 2024 (englisch).
  3. wookubus: House Of Protection (Ex-Fever 333, Etc.) Debut First Single “It’s Supposed To Hurt”. The PRP, abgerufen am 20. November 2024 (englisch).
  4. Nicola Drilling: Kurz und klein. In: Visions, Ausgabe 382, Seite 73
  5. wookubus: Bad Omens Announce Australian Tour With Poppy & House Of Protection. The PRP, abgerufen am 20. November 2024 (englisch).
  6. wookubus: Architects Premiere Video For Their Limp Bizkit, Slipknot & Korn-Inspired New Single “Whiplash”, Set February Release For Their Next Album. The PRP, abgerufen am 20. November 2024 (englisch).
  7. Nicola Drilling: Neue EP angekündigt. Visions, abgerufen am 21. Februar 2025.
  8. Maik Krause: Kritik: House Of Protection - "Galore". Morecore, abgerufen am 20. November 2024.
  9. Ryan Ward: House Of Protection – Galore. Noizze UK, abgerufen am 20. November 2024 (englisch).
Bearbeiten

Kategorie:US-amerikanische Band Kategorie:Punkband Kategorie:Alternative-Rock-Band