
Stele 1 von El Viso ist eine große Stele, mit Figuren auf verschiedenen Ebenen, die durch die Brüche des Steins geboten werden. Die Stele wurde von Esteban Simancas gefunden. Der Fundort liegt am rechten Ufer des Río Zújar. Sie ist als Teil der großen Stelensammlung im Archaeological Museum Badajoz in Spanien unter der Nr: 10805 inventarisiert.

Der Stein aus Quarzit hat die Maße 120 x 90 x 35 cm, Auf der Stele sind mehrere menschliche Figuren erkennbar. Am oberen Rand ist ein kaum erkennbarer Mensch als Linie gezeichnet. Weiter unten ist der deutlich erkennbare, schematisch gezeichnete Mensch dargestellt. Der Rumpf ist eine Linie, aus der Arme erwachsen, die in Händen mit Fingern enden. Etwas abgetrennt sind Beine mit Füßen dargestellt. Ein Kamm und ein Spiegel befinden sich daneben. Neben zwei Schwertern ist ein Schild dargestellt, der aus konzentrischen Kreisen und Punkt in der Mitte seiner radialer Felder besteht.
Im unteren Bereich ist ein Streitwagen dargestellt. Gezeichnet ist auch die über das Joch mit den Zugtieren verbundene Deichsel. Bei den Zugtieren handelt es sich um Vierbeiner. Sie haben differenzierte Gliedmaßen, Ohren, eine Schnauze und einen Schwanz.
Weblinks
BearbeitenKategorie:Kunst der Ur- und Frühgeschichte Kategorie:Archäologischer Fund (Spanien) Kategorie:Archäologischer Fund (Bronzezeit) Kategorie:Stele Kategorie:Späte Bronzezeit Kategorie:Archäologischer Fund (Europa) Kategorie:Provinz Badajoz Kategorie:Archäologischer Fund (Iberische Halbinsel) Kategorie:Ur- und Frühgeschichte (Mittelmeerraum)