Benutzer:JoeXHD/Artikelwerkstatt/DFB-Hallenpokal 1993

Der DFB-Hallenpokal 1993 wurde in München ausgetragen und war somit die sechste offizielle Austragung, und die siebte insgesamt, dieses Wettbewerbes. Das Teilnehmerfeld bestand wie im Vorjahr aus acht Teams. Sieger wurde der 1. FC Köln durch einen 2:1-Sieg über den VfB Stuttgart.

Gespielt wurde in zwei Gruppen mit jeweils vier Teams. Die Größe des Polygras-Kunstrasens betrug 49 mal 45 Meter großen und wurde von einer Bande umgeben. Die Spieldauer betrug 2 mal 12 Minuten in der Vorrunde und im Halbfinale, im Finale 2 mal 15 Minuten. Bei Remis wurde der Sieger in einem Neunmeterschießen entschieden.

Teilnehmer

Bearbeiten

Gruppenphase

Bearbeiten

Gruppe A

Bearbeiten
Rang Verein Tore Diff. Punkte
1 1. FC Köln 9:5 +2 6:0
2 VfB Stuttgart 11:7 +5 4:2
3 Chemnitzer FC 8:10 -2 2:4
4 1. FC Kaiserslautern 5:12 -7 0:6
Ergebnis
VfB Stuttgart 1:2 1. FC Köln
1. FC Kaiserslautern 2:3 Chemnitzer FC
1. FC Köln 4:1 1. FC Kaiserslautern
Chemnitzer FC 3:5 VfB Stuttgart
1. FC Kaiserslautern 2:5 VfB Stuttgart
Chemnitzer FC 2:3 1. FC Köln

Gruppe B

Bearbeiten
Rang Verein Tore Diff. Punkte
1 Borussia Dortmund 12:9 +3 4:2
2 Hamburger SV 12:9 +3 4:2
3 FC Bayern München 10:8 +2 4:2
4 Hannover 96 9:17 -8 0:6
Ergebnis
Hannover 96 3:7 Borussia Dortmund
FC Bayern München 2:4 Hamburger SV
Borussia Dortmund 1:4 FC Bayern München
Hamburger SV 6:3 Hannover 96
Hannover 96 3:4 FC Bayern München
Hamburger SV 2:4 Borussia Dortmund

Halbfinale

Bearbeiten
Ergebnis
1. FC Köln 6:4 n.N. Hamburger SV
VfB Stuttgart 7:5 Borussia Dortmund
Ergebnis
1. FC Köln 2:1 VfB Stuttgart

Einzelnachweise

Bearbeiten

Kategorie:DFB-Hallenpokal Kategorie:Fußball 1993 Kategorie:Sportveranstaltung in München